Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-30 von insgesamt 30.
-
Abend, Danke für all Eure Antworten. :) Hab hier im Anhang nochmal ein bisschen besseres Bild. Wurde ebenfalls gerade aufgenommen und nur kurz Licht eingeschalten. Wenn ich mir nix einbilde sieht es aus als würde sich ein Teil trennen, genau an der "Falte". 6qlpzebq.jpg ng3u5zc3.jpg
-
Hallo, vielen Dank Euch! Na das wär ja der Hammer, wenn sie sich wirklich teilen würde. Mal schauen was die nächsten Tage/Wochen so bringen werden :rolleyes: Werde es Euch auf jeden Fall wissen lassen, wenn sich was tut. Gruß Dominik
-
Hola zusammen, bei mir im 407 Liter Riff wohnt seit 3 Tagen eine "Heteractis magnifica Prachtanemone" inklusive Anemonenkrabben-Pärchen und Clownfisch-Pärchen. Sie hat wenn sie komplett ausgestreckt ist etwa eine Länge von etwa 50cm (kein Witz, ist wirklich so groß). Fuß gesund, hat sich fest gemacht, Mund geschlossen, macht tagsüber wunderschön auf, etc. also keinerlei Probleme bis jetzt. Jedoch fiel mir vorhin als das Licht schon ne Weile aus war auf, dass sie neben ihrem großen Fuß und dem Mu…
-
Hey Christian, er bzw. sie verhält sich nach wie vor völlig unbeachtet von den anderen Tieren. Nach wie vor kann ich dieses tolle und interessante Tier nur empfehlen! :) Dieses Wochenende starte ich ein neues Becken, sobald das fertig ist leg ich meiner Diva nen Partner zu. :D Reserviert ist bereits einer.
-
Vielen Dank. Na dann bin ich mal gespannt. Bis wann kommt es auf Englisch raus? Kannst mir dann ein Testexemplar zur Seite legen.. :phat: Ist ein Weibchen? Da hät man mich glatt aufs Hirn geschmissen. Wie lang dauert es bis eine zum Männchen wird bzw. wo kann man es in den PDF's nachlesen? Hab im Moment wenig Zeit das alles durch zu ackern. Aber wird noch erledigt.
-
Abend! Irgendwoher kenn ich das... Übrigens danke für die PDF's. Denke meiner wird wie du gesagt hast ziemlich sicher ein Weibchen sein! Hab im Anhang mal noch genaue Bilder. 1. Bild Flosse rechts 2. Bild Flosse links 3. Bild Flossenlänge, zählt die 5. und/oder 6. Reihe als Band? Ein Männchen hät ich auch schon an der Hand, das reserviert wird sobald ich mit dem Geschlecht zu 100% sicher bin. Er hat die seltene gelbliche Färbung und ist Frostfutterfest LINK. PS: Hast du vor ein Buch zu verfassen…
-
Hey Ronny! Das ist ja wunderbar! Würde mich über eine Zusendung sehr freuen. :thumbsup: Habe schon vor mir einen 2. zu zulegen, jedoch erst sobald ich sicher ein Männchen am Start habe! Hatten deine den schon mal abgelaicht? Hast du eine Aufzucht probiert? Wenn ja, wie ist sie gelaufen? Gibt ja bisher noch keine Nachzuchten?
-
Hey, vielen Danke Euch! Hier noch ne Ergänzung bezüglich der Geschlechtserkennung. :good2: Geschlecht Zitat von Ronny Schöpke, Artikel erschienen unter dem Verlag "Rüdiger Ladka" im "Meerwasseraquarianer 3/2013": Zitat: „ Die Bestimmung des Geschlechts eines Zwergfeuerfisches erweist sich als recht einfach, da die Männchen größere Köpfe als Weibchen haben. Auch die Brustflossen der Männchen sind länger: sie reichen zurück bis in die Mitte der Schwanzwurzel. Der einfachste Weg, den Unterschied fe…
-
Hey, da Dirk meinte ich soll mal nen Haltungsbericht zu meinem "Feuri" schreiben mach ich das mal .(Falls ich damit in der falschen Kategorie gelandet bin einfach verschieben .) Dendrochirus brachypterus (Kurzflossen-Zwergfeuerfisch) Wichtig: Man sollte sich vor der Anschaffung bewusst sein das es sich um ein Gifttier handelt, dessen Gift unter Umständen tödlich sein kann. Die folgenden Daten sind auf meinen eigenen Erfahrungen mit meinem Kurzflossen-Zwergfeuerfisch bezogen! Aquarium: Sollte in …
-
Hallo aus dem Allgäu
BeitragHuhu! Möchte mich auch gleich vorstellen. Meine Name ist Dominik, bin 14 Jahre alt und komme aus dem schönen Allgäu. Hab mit 11 Jahren mein erstes Meerwasseraquarium (ein Dennerle Marinus 60 Liter) bekommen und mit 13 als auch meine komplette Familie angesteckt war ein 407 Liter Becken. Kurz darauf hatte ich das Sera 130 Marin LED gewonnen und war der erste der dieses Becken von Sera zuhause stehen hatte. Das alte Dennerle 60 Liter wurde daraufhin aufgelöst und ins Sera umgezogen. Nach und nach …