Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 350.

  • Egal, was ich fotografieren möchte, mein Schleimi drängelt sich immer ins Bild... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10335/ Viele Grüße, Ina

  • Gestaltet euer Umfeld bunter

    Ina F. - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Zitat von Henning: „...und im Winter gibt es dann auch Futter. Aber nur wen es gefrohren ist. “ Hallo Henning, den Zeitraum könntest du auch gerne noch etwas ausbauen.. Aufgrund des Rückganges vieler Insektenarten und vor allem auch der reinen Insektenmasse wird den Vögeln auch mehr und mehr die Lebensgrundlage entzogen. Die Bestände an heimischen Vogelarten werden auch immer weniger. Ganze Nahrungsketten sind inzwischen schon ernsthaft bedroht. Viele Grüße, Ina

  • Hallo Dietmar, ich komme ja ganz grob aus der Ecke von Hannover, deshalb kenne ich den Laden auch persönlich. Ich kann den wirklich empfehlen. Wie gesagt, klein aber fein. Und vor allem ein reiner Meerwasserladen, bei dem man auch andere Dinge wie z.B. Salz etc. bekommen kann. Besonders gut finde ich, dass sie schon sehr lange auch Nachzuchttiere anbieten. Fridmanis, Clownfische usw. gibt es häufig als Nachzuchten. Viele Grüße, Ina P.S.: Vielen Dank für deine Glückwünsche zum Geburtstag.

  • Hallo Dietmar, vielleicht wäre Meeresaquaristik Schrader noch ein Tipp für Dich: meeresaquaristik-schrader.de/ Das sollte von dir aus eigentlich ganz gut erreichbar sein. Kleiner, aber feiner Laden mit guter Fischauswahl. Wenn man etwas bestimmtes sucht, sollte man aber vorher am besten zum Telefon greifen, damit der Weg nicht umsonst ist. Viele Grüße, Ina

  • Gestaltet euer Umfeld bunter

    Ina F. - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Zitat von @win: „Hi Ina, klasse mit der Allium, das gefällt mir. “ Hallo Edwin, noch mal kurz etwas zu den Allium. Ich habe vor einigen Jahren eine Handvoll Zwiebeln gelb blühender Allium in meinem Garten vergraben. Das Schöne daran ist, dass sie sich fleißig vermehren und ausbreiten. Wenn also alles gut läuft, dann werden sich deine verbuddelten Allium-Zwiebeln auch über die Jahre fleißig vermehren. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9862/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/98…

  • Gestaltet euer Umfeld bunter

    Ina F. - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Die Idee finde ich ziemlich interessant, deshalb teile ich sie auch mal hier: diestadtgaertner.de/saatgutzirkel Hat so ein bisschen was von Wichteln... biggrin.png Viele Grüße, Ina @Team: Falls der Link unerwünscht ist, dann bitte wieder löschen. Ich bekomme aber keine Provision, bin auch nicht verwandt oder verschwägert.

  • Gestaltet euer Umfeld bunter

    Ina F. - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Notiz an mich: Nächste Woche Blumenzwiebeln kaufen. Viele Grüße, Ina

  • Hallo Stefan, ich tendiere zu Spaghettiwurm: meerwasser-lexikon.de/tiere/2880_Cirratulidae_sp01.htm Also nicht schlimm. Viele Grüße, Ina

  • Gestaltet euer Umfeld bunter

    Ina F. - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Zitat von @win: „Hoffe, unsere heimische Bestäuber können damit etwas anfangen... “ Hallo Edwin, mit den Tulpen nicht unbedingt, aber darüber freuen sich dann bestimmt die Menschen. Mit den Allium-Arten dafür aber umso mehr. Da werden sich die Insekten draufstürzen. Coole Idee! Viel Spaß beim Buddeln, Ina

  • Und noch mein zweiter Beitrag: November 2018 auf dem Darß. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9791/ Viele Grüße, Ina

  • Irgendwo mitten im Oslofjord... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9752/ Viele Grüße, Ina

  • Gestaltet euer Umfeld bunter

    Ina F. - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Langsam aber sicher kommt die Blühwiese in den Spätsommer-Modus. Noch können sich die Insekten aber zahlreich bedienen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9575/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9576/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9577/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9578/ Viele Grüße, Ina

  • Dieser Thread ist zwar schon vom letzten Jahr, ist aber auch diesen Sommer immer noch aktuell. Deshalb hole ich ihn mal wieder hoch. Viele Grüße, Ina

  • Zitat von peter: „Bei den Krusten, die kleine Siedlung in grün ist mir nicht so wichtig, die sollte ich unter Kontrolle halten können. Aber die hässlich braunen (haben nur unter extremen UV grüne Farbe) sind eine Plage und müssen dezimiert werden um sie kontrollieren zu können. Aber sollten es Protos sein, ist das schwieriger bzw vorsichtiger zu tun. “ Beim Hantieren mit diesen Krusten bitte unbedingt deren mögliche Giftigkeit bedenken! Und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen. Das kann sons…

  • Gestaltet euer Umfeld bunter

    Ina F. - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    So eine Blumenwiese macht schon Spaß. Alle paar Tage sieht sie wieder ein bisschen anders aus. Da freuen sich nicht nur die Insekten, sondern auch der menschliche Betrachter. love.png ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9361/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9362/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9364/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9365/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9363/ Viele Grüße, Ina

  • Sehr beeindruckend, Helmut! Danke fürs Zeigen! Weißt du, ob das Becken noch steht? Viele Grüße, Ina

  • Und noch das zweite Foto von mir. Ein Pseudanthias squamipinnis wandelt sich gerade zum Männchen. Die ersten Farbveränderungen (vor allem an den Flossen) sind schon gut zu erkennen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9293/ Viele Grüße, Ina

  • Hier mein erster Beitrag für diesen Monat: Schleimfisch mit Doppelgänger. Oder vielleicht anders herum...? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9292/ Viele Grüße, Ina

  • Gestaltet euer Umfeld bunter

    Ina F. - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Hier blüht gerade die Minze und lockt fleißig Bienen und auch andere Insekten an. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9209/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9210/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9208/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9211/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9212/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9213/ Viele Grüße, Ina

  • Gestaltet euer Umfeld bunter

    Ina F. - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Dank regelmäßigem Gießen (ich nutze dazu das Abwasser der Osmoseanlage) hält sich die Blühwiese noch ganz tapfer. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9100/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9101/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9099/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9098/ Viele Grüße, Ina