Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 350.

  • Mal keine Aquarien Bilder

    Ina F. - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Müsste bei uns im Garten auch mal die Kamera auspacken. Haben da auch noch sehr viel Insekten, Echsen und Vögel. “ Hallo Henning, das ist bestimmt auch sehr interessant. Bei dir leben sicher wieder ganz andere Tiere als hier im eher nördlicheren Teil Deutschlands. Also, ran an die Kamera und raus in den Garten... Viele Grüße, Ina

  • Mal keine Aquarien Bilder

    Ina F. - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Zitat von @win: „Hallo Ina, da krabbelts ja an allen Ecken bei dir! “ Ja, zum Glück kommen hier doch noch einige Arten vorbei. Das freut mich sehr, denn die Insekten haben es leider gerade nicht so leicht. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2436/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2437/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2438/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2439/ Vielleicht motivieren ja meine Fotos den einen oder anderen, auch mal wieder mehr an die Insek…

  • Mal keine Aquarien Bilder

    Ina F. - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Hallo zusammen, im Rahmen der mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten versuche ich immer, allem möglichen Getier (vor allem Insekten) einen geeigneten Lebensraum zu bieten. Leider haben ja gerade die Insekten in letzter Zeit sehr stark um ihr Überleben zu kämpfen. Es freut mich dann zu sehen, dass man mit recht einfachen Mitteln einer Vielzahl von unterschiedlichen Arten ein Refugium schaffen kann. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2418/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/24…

  • Hallo Torsten, ich gratuliere ebenfalls zum verdienten Sieg. Dein Foto ist wirklich großartig. Viele Grüße, Ina

  • Immer auf der Suche... Hier mein zweiter Beitrag für diesen Monat: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2333/ Viele Grüße, Ina

  • Mich fasziniert an der Meerwasseraquaristik unter anderem ja immer wieder das Zusammenspiel unterschiedlicher Tierarten miteinander. In dieser Vielfältigkeit kommt es wahrscheinlich nur in den tropischen Korallenriffen vor. Mein erster Beitrag für diesen Monat deshalb: Fischkosmetik. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2257/ Viele Grüße, Ina

  • Hallo, hier meine beiden Fotos für diesen Monat: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2129/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2130/ Viele Grüße, Ina

  • Mal keine Aquarien Bilder

    Ina F. - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Juchu, der Frühling ist da... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1979/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1980/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1981/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1982/ Viele Grüße, Ina

  • Zitat von Steffi: „Das Aquarium hat klitzekleine Seehasen Was sind die knuffig! Sind zwischen 1 und 3 cm groß (oder klein). “ Hi Steffi, die sind ja wirklich oberputzig. Woher stammen die Kleinen? Züchten die dort im Aquarium? Tolle Fotos auf jeden Fall! Viele Grüße, Ina

  • Hier noch mein zweiter Beitrag für diesen Monat. Kürzlich wollte ich eigentlich nur meine neu eingesetzten Schnecken fotografieren. Aber irgendeine von den Nasen schleicht sich ja immer ins Bild. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1935/ Viele Grüße, Ina

  • So, dann mache ich diesen Monat mal den Anfang mit meinem Eibli. Ich halte ihn schon seit ziemlich genau sieben Jahren, aber er mag normalerweise nicht so gerne aufs Foto. Das liegt aber vor allem daran, dass er doch meistens im Unterholz unterwegs ist. Letzte Woche hat er sich aber mal etwas länger rausgetraut. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1838/ Viele Grüße, Ina

  • Zooplankton Videos

    Ina F. - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Zitat von @win: „"Hart aber fair" hatte das Thema letzten Montag auch... “ Danke Edwin. Aber frage doch mal in die Runde wer es gesehen hat......... “ Ich! Vorher gab es ja "Der blaue Planet." Da brauchte man nur laufen lassen. Viele Grüße, Ina

  • Zooplankton Videos

    Ina F. - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Hallo zusammen, da es hier gerade in den Zusammenhang passt, möche ich gerne mal die Doku "Plastic Planet" empfehlen. Die ist zwar schon ein paar Jahre alt, hat aber nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Im Gegenteil... plastic-planet.de/derfilm.html In PLASTIC PLANET findet Regisseur Werner Boote erstaunliche Fakten und deckt unglaubliche Zusammenhänge auf. Mit eindrucksvollen Beispielen, wissenschaftlichen Interviews und faszinierenden Begegnungen entlarvt PLASTIC PLANET die schöne neue Plast…

  • Mal keine Aquarien Bilder

    Ina F. - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Zitat von tenrek: „...für diesen kleinen Flitzer habe ich ziemlich lange gebraucht. Hatte ich ihn scharf war er schon weiter. “ Oh ja, Taubenschwänzchen sind wirklich nicht einfach zu fotografieren. Die halten einfach nicht still. In meinem Garten sehe ich hin und wieder auch welche. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1202/ Bei der ersten Sichtung musste ich aber auch erst mal bei uns im Forum nachfragen, was es für ein Tier ist. Viele Grüße, Ina

  • vertragen sich E. namiyei und M. smithi ?

    Ina F. - - Fische

    Beitrag

    Zitat von BettyT: „Demnach soll man gute Versteckmöglichkeiten bieten und nur mit zarten Fischbesatz vergesellschaften? “ Hallo Betty, zu den Versteckmöglichkeiten hat Joe ja schon etwas geschrieben. Das mit dem zarten Fischbesatz kann ich nicht bestätigen. Die Vergesellschaftung mit Fuchsgesicht, Doktorfischen, Zwergkaiser und einigen Riffbarschen im 800 Liter-Becken schüchtert die Meiacanthus nicht ein. Viele Grüße, Ina

  • vertragen sich E. namiyei und M. smithi ?

    Ina F. - - Fische

    Beitrag

    Zitat von BettyT: „Diese Zusammensetzung an Fischen hat wohl keiner. Aber kann das gut gehen? “ Hallo Betty, leider hast du recht, dass ich diese Zusammensetzung von Fischen auch nicht habe. Aber ich habe 1x E. stigmatura mit 3x M. grammistes vergesellschaftet. Das lief völlig ohne Stress ab. Die beiden Arten haben überhaupt keine Probleme miteinander. Ich behaupte deshalb mal vorsichtig, dass es bei deiner angedachten Kombi auch reibungslos laufen könnte. Da die Meiacanthus-Arten hauptsächlich …

  • Ja genau, Steffi versorgt meine Fische netterweise hin und wieder mit frischen Algen aus der Nordsee. Viele Grüße, Ina

  • Da aufgrund meines Fischbesatzes Algen im Becken keine große Überlebenschance haben, von mir zwei Bilder von der Schlacht am Algen-Buffet. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/907/ Ich finde es durchaus interessant, dass sich dort nicht nur die üblichen Verdächtigen einfinden, sondern auch Fische, von denen man es vielleicht gar nicht unbedingt erwarten würde. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/908/ Viele Grüße, Ina

  • Herzlichen Glückwunsch, Henning! Wirklich ein verdienter Sieg. Viele Grüße, Ina

  • Na, dann werde ich diesen Monat mal den Anfang machen. Eine Conomurex luhuanus im Portrait. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/349/ Viele Grüße, Ina