Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 350.
-
Zitat von Harald: „Hallo Dietmar Zitat von Dietmar: „@ Ina, meinst Du vielleicht den Beitrag aus Heft 3/2014? “ In 3/2014 ist von Ina Nachhaltigkeit und Meerwasseraquarien. “ Dietmar hat aber tatsächlich nicht ganz unrecht, denn erwähnt sind die Fridmanis in diesem Artikel auch. Aber nur kurz. Viele Grüße, Ina
-
Hallo Klaus, ich habe zu diesem Thema 2015 in "Der Meerwasseraquarianer" mal einen Artikel veröffentlicht. Vielleicht hast du die Ausgabe ja bzw. kannst sie noch auftreiben. Die Kurzfassung: Ich halte seit mehreren Jahren 5 Tiere in meinem "kleinen" Becken (ca. 540 Liter). Das klappt wunderbar. Da gibt es keine Streitereien untereinander und auch sonst keinen Ärger mit anderen Beckenbewohnern. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4523/ Ich würde aber alle Tiere zeitgleich (am besten natür…
-
Zitat von Natatoria: „Hi Ina F., bist Du nicht die Ina, der ich vor Jahren mal Pflanzen für ein Aquarium im Seniorenheim geschickt habe? Irgendetwas klingelt da bei mir! “ Ja genau, die bin ich. Solltest du also tatsächlich in deiner Wohnung ein Fleckchen für ein neues Salzwasserbecken finden, dann würde ich mich gerne mit ein paar Korallenablegern bei dir revanchieren. Melde dich einfach. Viele Grüße, Ina
-
Aalgrundeln
BeitragZitat von Helmut: „Das Aquarium ist aber 26 Jahre alt und immer noch dicht! “ Hallo Helmut, das ist echt ein hohes Alter für ein Aquarium. Hin und wieder liest man ja Schauermärchen, dass Aquarien schon ab einem Alter von 10 Jahren zum Sicherheitsrisiko werden können. Da mein großes Becken inzwischen 8 Jahre steht, werde ich jetzt einfach mal noch nicht nervös, sondern freue mich auf die kommenden 18 Jahre. Viele Grüße, Ina
-
Hallo Horst, grundsätzlich bin ich deiner Meinung. Ich wollte nur zu bedenken geben, dass man bei einer solchen Berechnung alle Parameter berücksichtigen sollte. Da ich selber auch noch "oldschool" beleuchte, habe ich dieses Thema gedanklich nämlich auch schon häufiger mal durchgespielt. Viele Grüße, Ina
-
Zitat von Horst: „Wie gesagt ich bin für komplett LED, das bringt am meisten. “ Wobei man der Vollständigkeit halber bei dieser Berechnung aber auch mit berücksichtigen muss, dass der Heizstab dann eventuell öfter heizen muss. Die LED-Beleuchtung gibt ja nicht so viel Wärme an das Wasser ab. Wenn man Pech hat (je nach Raum- und Beckentemperatur), dann ist die Ersparnis am Ende dann leider gar nicht mehr so groß. Hinzurechnen müsste man dann auch noch die Kosten für die Neuanschaffung aller Lampe…
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragHerbst auf dem Darß... Ich habe den in Niedersachsen neu gewonnenen Feiertag (Reformationstag) genutzt und einen kleinen Ausflug an die Ostsee gemacht. smile.png ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4138/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4139/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4140/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4141/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4142/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4143/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attac…
-
Aalgrundeln
BeitragZitat von Helmut: „Hallo Ina! Ich habe mich ziemlich vertan, als Du mich fragtest, seit wann ich die Aalgrundeln habe. “ Hallo Helmut, kein Problem. Aber vielen Dank für die Richtigstellung. Bei meinen Fischen kann ich spontan auch nicht bei allen genau sagen, wie lange ich sie schon habe. Ich schreibe mir das Anschaffungsdatum deshalb auch immer auf. Du siehst, das hat nichts mit dem Alter zu tun... Viele Grüße, Ina
-
Aquarien mit Technikabteil
BeitragZitat von Steffi: „Inas Aquarien haben auch keine Technikbecken “ Stimmt. Viele Grüße, Ina
-
Hier dann gleich noch mein zweiter Beitrag, stellvertretend für alle Schleimfische. Diese Fische sind einfach der Knaller. Ein Becken ohne Schleimfische ist vorstellbar, aber sinnlos. Die machen einfach immer unglaublich viel Freude mit ihrem tollem Verhalten. Vor allem, wenn sie rückwärts in ihre Lieblingsbehausung einparken, sieht das zu drollig aus. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/3840/ Viele Grüße, Ina
-
Irgendwie ja fast schon ein Allerwelts-Fisch, aber ich mag die Hawaii-Doktoren einfach. Da ich auf alle Becken verteilt insgesamt drei Stück habe, ist es wohl auch einer meiner Lieblingsfische. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/3838/ Viele Grüße, Ina
-
Zitat von Henning: „Versenden “ Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass Xenien einen Versand häufig nicht so gut überstehen. In den meisten Fällen, in denen ich Xenien versendet habe, haben sie es leider gar nicht geschafft oder nur teilweise. Sie scheinen in der Hinsicht sehr empfindlich zu sein. Nach meinem Empfinden kann es hilfreich sein, wenn man sie erst in einem gesonderten Gefäß ordentlich abschleimen lässt und dann erst mit neuem Wasser verpackt. Viele Grüße, Ina
-
Aalgrundeln
BeitragZitat von Helmut: „Erstmal noch zwei Bilder von beiden in voller Länge. “ Hallo Helmut, wie lang ist denn eigentlich die volle Länge? Deine Tiere sind sicher ausgewachsen, oder? Ich bin jetzt nicht sicher, ob ich es überlesen habe: Wie lange hast du die beiden schon? Viele Grüße, Ina (die keine Ahnung von Aalgrundeln hat, aber hier immer ganz interessiert mitliest. )