Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 67.

  • Hallo Harald Für das Phosphat Problem habe ich von Microbe-Lift das Phos-Out 4 Phosphat Entferner.Das wollte ich nach Gebrauchsanweisung dosieren und dan kontrollieren. Für die Phosphat-Messung habe ich einen Hanna Checker. Das Nitrat Problem muss ich mal sehen.Ich habe jetzt am Wochenende einen 10% WW gemacht und werde morgen mal die Werte messen.Einen Nitrat Test habe ich von nyos.

  • als Anhang mal meine neueste Wasseranalyse Von ATI empfohlen: Calcium Wichtig Dosierung 20,30ml 2 Tage Molybdän Empfohlen Dosierung 3,80ml 2 Tage Vanadium Empfohlen Dosierung 0,80ml 2 Tage Mangan Empfohlen Dosierung 1,00ml 1 Tag Iod Wichtig Dosierung 0,2ml 2 Tage An Supplements hätte ich Iod, Molybdän und Mangan. Calcium würde ich mit Essentials Pro #2 anheben. Wenn ich jetzt z.b. Iod an 2 Tagen jeweils 0,2ml dosiere wie mache ich dann nach diesen 2 Tagen weiter? Ich kann doch nicht alle 2 Tage…

  • Ewald Das "hört" sich doch gut an. Da bin ich ja beruhigt. Ich weiss das diese Lederkoralle einfach zu halten ist und so einige Fehler verzeiht. Doch das mit den Ablegern sehe ich zum ersten mal und habe ich auch nicht gewusst.

  • Ich brauche mal eure . Ich hoffe man kann auf den Fotos erkennen das die Koralle aussieht als wäre sie am "abfaulen". Im Moment habe ich nur 3 aktuelle Wasserwerte. Ca 453 KH 8,0 PO4 0,19 An 2 Stellen der Koralle ist das ganz extrem und an anderen Stellen sind so blass-weisse Flecken. Ist diese Koralle noch zu retten? Hatte sich eigentlich prächtig entwickelt und ist gut gewachsen. Da sie drohte zu kippen,wegen der Größe, habe ich sie mit einem Kabelbinder an einen Stein befestigt,das war vor c…

  • Hallo zusammen, da ich ein Red Sea Reefer 250 habe bin ich auch zum Newsletter angemeldet. Letzte Woche habe ich dann diese mail von Red Sea bekommen. Lernen Sie unseren neuen MyRecipe™-Assistenten kennen... Nach so vielen Erfolgsgeschichten mit den "Reef Care-Rezepten" von Aquarianern auf der ganzen Welt haben wir ein neues, nützliches Werkzeug geschaffen, das Ihnen ein maßgeschneidertes Rezept auf der Grundlage Ihrer Ziele im Bereich der Riffpflege erstellt. Ermitteln Sie die empfohlenen Wasse…

  • Henning und Harald

  • Hallo Henning, für die Antwort. Wächst im schattigen Bereich bis auf ein etwa 5-10mm kleines Stück das direkt oben auf dem Riffdach wächst. Ich habe mal noch 2 Fotos gemacht. Ich habe noch so eine Lupe und habe mal dadurch fotografiert mit dem Handy.

  • Nach ein bisschen stöbern im MWL bin ich der Meinung das ich den Schwamm Clathrina clathrus in meinem AQ habe. Bessere Fotos nicht möglich. Mittlerweile habe ich mindestens 8 dieser Schwämme entdeckt. Kann mir jemand sagen ob ich da richtig liege und Kann das zur "Plage" werden? Schöne gelbe Farbtupfer die mir gut gefallen oder sollte ich sie doch lieber

  • für die Antworten. Hier nochmal zwei Fotos. Leider verharren sie an dieser Stelle.

  • Hallo an alle, Kegelfechterschnecken sind angekommen und hinterlassen schon grosse weisse Stellen auf dem Bodengrund. Allerdings hockten auf zwei Kegelfechterschnecken noch jeweils eine andere Schnecke. Wobei ich erst gedacht habe sieht schon ein bisschen komisch aus dieser kleine Hügel da auf den Fechterschnecken. Als ich sie dann ins Becken eingebracht habe kam plözlich Leben in diese "Hügel". Habe mal versucht ein Foto von einem dieser blinden Passgiere zu machen.Vielleicht kann jemand diese …

  • für die Antworten. Werde dann mal morgen so viel wie geht absaugen und dann mal sehen wo ich diese Schnecken bekomme. Ich habe ein Red Sea Reefer 250.

  • Hallo Harald, erstmal Danke für deine Antwort. Wenn deine Empfehlung Kegelfechterschnecken sind dann gehe ich mal davon aus das mein Bodengrund (Korallenbruch) für diese Schnecken geeignet sind. Wie viele von diesen Schnecken kann ich denn wohl einsetzen?

  • Sozusagen von jetzt auf gleich Beläge auf dem Bodengrund. Also innerhalb von 2 Tagen.Aktuelle Wasserwerte habe ich nicht . Will morgen mal alles durchmessen was ich an Tests da habe. Was könnten das für Beläge sein? Auch an der Rückwand fängt es so langsam an. Wollte morgen einen 10% WW machen und versuchen ob ich was absaugen kann. Der Bodengrund ist Korallenbruch 2-5mm von Aqua Medic.Vor dem einbringen ordentlich gewaschen und 1 Tag in Osmosewasser. Der Korallenbruch ist jetzt seit 1 Woche im…

  • Schreck am morgen

    freeman - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Heute morgen ins AQ geschaut und einen riesen Schreck bekommen.Meine ist nicht mehr am leben. Aber sie hat nur ihren Mantel ausgezogen,es soll ja zum Wochenende ziemlich warm werden. Wünsche noch einen erholsamen Feiertag.

  • Harald, sieht genauso aus.

  • Elisabeth werde sie jetzt mal da stehen lassen und beobachten. Ach so,ist bei mir erst am Freitag eingezogen.

  • Hallo, habe beim Umgestalten meines Reefer dieses Stück Koralle gefunden und auf einen Ablegerstern befestigt.Kann jemand etwas erkennen und eventuell bestimmen? Ist sogar schon ein bisschen gewachsen. Sehr blaulastig.Liegt am Handy,nicht an den Lichteinstellungen.

  • Jetz mal den Standort gewechselt.Irgendwie klappt das nicht so richtig mit dem Handy,so blaulastig.