Suchergebnisse

Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Pimp my Timer - einfacher Aquariencomputer

    Dietmar - - Technik

    Beitrag

    Hallo Robert, ich denke daran, dass im Winter recht düsteres Licht ist, dann wird die Anlage grundsätzlich nur mit wenig Licht versorgt. Dann kommt noch dazu dass eine recht diffuse Beleuchtung die Sensoren nicht richtig ansteuert. Andererseits, fall mal in Deutschland Schnee liegen sollte, wird nicht richtig runter gedimmt. Nicht ganz einfach; damit eine 1:1 Beleuchtung zu machen. Andererseits benötigen die Sensoren einige Zeit einen schaltsichern Zustand herzustellen, daher meine Frage nach de…

  • Pimp my Timer - einfacher Aquariencomputer

    Dietmar - - Technik

    Beitrag

    Hallo Robert, gut gemacht! Hoffentlich geht da nie was kaputt. Was den Lichtsensor betrifft, die Steuerspannung der T5 Vorschaltgeräte beträgt 10 Volt, das dürfte nicht all zu schwierig sein umzusetzen. Solange wie keine "Kunst" Beleuchtung außer Haus den Sensor trifft wird das sicher recht gut funktionieren; ich müsste da schon das Ding auf der Fensterbank installieren. Die Beleuchtungssteuerung wird sicher in einer relativ trägen Reaktion arbeiten? Oder willst Du 1:1 Bewölkung usw. mit steuern…

  • Hallo Jörg, herzlich willkommen im Forum. Ich freue mich, dass es Dir gelingt hierfür noch etwas Zeit zu finden und Deine Fans zu bedienen. Übrigens den Weg über Mainz nach Bremen in Richtung Meeresbiologie sind auch einige Berliner gegangen... LG Dietmar

  • Da bin ich........

    Dietmar - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Markus, herzlich willkommen im Forum. Du wirst Dein Aquarium schon in den Griff bekommen, da bin ich mir sicher. LG Dietmar

  • Hallo Ralf, vielen Dank für die herzlichen Grüße von der Ostsee und herzlich willkommen im Forum. Wenn es die Zeit erlaubt, dann schau mal wieder herein. Vielleicht sehen wir uns kommendes WE auf Poel? Würde mich freuen, wenn Du mit dabei sein könntest. LG Dietmar

  • Hi Leute

    Dietmar - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Fabian, herzlich willkommen im Forum. War doch eine gute Idee von Henning Dich einzuladen, nicht wahr? Auf dass noch einige Fische bei Dir im Aquarium schwimmen werden, LG Dietmar

  • Moin Moin

    Dietmar - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Thomas, herzlich willkommen im Forum. Ich wünsche Dir viel Spass hier. LG Dietmar

  • mich gibt es noch

    Dietmar - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Gerd, herzlich willkommen im Forum. Natürlich werden wir auf einen respektvollen Umgang achten und ich hoffe von Deinen großen Erfahrungen profitieren zu können. Auf eine angenehme Zeit hier, LG Dietmar

  • Hallo Britta, herzlich willkommen im Forum. Was soll man sagen- die Aquarien wachsen genau so schnell wie Korallen... Ich wünsche Dir hier viel Spass! LG Dietmar

  • Ein neuer

    Dietmar - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Chris, herzlich willkommen im Forum. Freue mich, dass Du Dich hierher aufgemacht hast. LG Dietmar

  • Hallo NaCl-Aquarianer

    Dietmar - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Björn, ich wünsche Dir einen angenehmen Aufenthalt im Forum und viel Freude an Deinem Hobby. Wann gehts konkret los? LG Dietmar

  • Ich stimme Holger zu, Heizungen und Pumpen sehr gut zu sichern. Bei mir fliegen die Pumpen schon raus wenn der FI Schutz anspricht, obwohl die vielleicht noch lange brauchbar wären. Ich habe zu schlechte Erfahrungen gemacht. Man muss ja nicht alles über FI laufen lassen und Heizungen gibt es auch im Niedervoltbereich. Ob die alle Seewassertauglich sind weiss ich nicht. Einen Heizstab im Aquarium finde ich keine gute Lösung; die werden schnell von Kalkalgen besiedelt und platzen oder Seeigel, Gar…

  • Hallo Robert, ein Jahr darauf wurde die erste Palaemon elegans gefangen! Aber das war ein absolutes Novum im Gegensatz zu heute. Einen Klippenbarsch habe ich auch nur im Schauaquarium gesehen, genau wie viele andere Arten. Aber wir hatten auch schon mal über 50 Heringe in der Strandwade (zur 50. OSEX) und das aus relativ flachen Wasser. Wie es in 50 Jahren ausschaut? Keine Ahnung; ich nehme an da wird es mehr Quallen und weniger Fische geben. Ich habe noch einen unveröffentlichen Beitrag von Kla…

  • Kleinfische für SPS / LPS Becken

    Dietmar - - Fische

    Beitrag

    Hallo Jaqueline, ich danke Dir für Deine Einschätzung und werden Deine Aussage nicht in Frage stellen. Eigentlich schade denn das wäre schön, wenn es anders wäre. Vielleicht gehts nicht ohne Feindfisch... Wirklich schade. LG Dietmar

  • Kleinfische für SPS / LPS Becken

    Dietmar - - Fische

    Beitrag

    Hallo Jaqueline, hattest Du den Apogon in der Pflege? Wenn ja wie viele Tiere? Ah ich habe es wiedergefunden! Ja, Du hattest die Tiere in Pflege bis es zu den ersten Verlusten kam. Ich kann zum Kampf zwischen den Fischen nur bemerken, dass es um so stärker ausgeprägt ist, wenn bei diesen Tieren eine bestimmte Anzahl unterschritten wird- möglicherweise kann man Deine Aussage zur nicht Vergesellschaftung mehrerer Tiere etwas relativieren. Und dieser Apogon muss laut Wiki sehr häufig gefüttert werd…

  • Kleinfische für SPS / LPS Becken

    Dietmar - - Fische

    Beitrag

    Hallo Marco, kleine Kardinalbarsche und für den unteren Bereich Höhlenlippfische. Diese immer in Gruppe halten. Ob Dir das bei Grundeln in einer Gruppe gelingt ist zweifelhaft. LG Dietmar

  • Hallo Holger, bei 12° im Wasser. Das geht nur mit Badehosen und Filzstiefeln. Und im September wird es ja beizeiten dunkel. Also wenn die so zeitig auf waren haben die auch nicht gut geschlafen. @Achim, das mit den Devisen war jemand anderes und er hatte ein Verfahren am Hals... Stand übrigens auch in der Koralle von 2009 Juniausgabe im Interview. Ja das waren noch Zeiten! Wie gesagt, Kult ist diese Veranstaltung jedenfalls und für die Salzigen aus der geteilten Republik eine der wenigen Bezugsm…

  • Lieber Sven, ich freue mich sehr, dass Du uns endlich gefunden hast. Ich wünsche Dir immer viel Vergnügen und Kurzweile hier. Was macht das Projekt Hummer? LG Dietmar

  • Dieses Jahr findet unsere 53. Ostsee Exkursion vom 5.-7.9. auf die Insel Poel statt. Im Laufe der Jahre wurden immer wieder Berichte dazu angefertigt; einer der Berichte ist mir jetzt erstmalig in die Hände gekommen, handschriftlich verfasst und auf Grund seines Alters schwer zu entziffern. Ich freue mich Euch hiermit einen bisher unveröffentlichten oder verschollenen Beitrag unserer Fachgruppe wiederherzustellen. Er stammt von unserem verstorbenen Freund Klaus Bischoff, der lange Jahre durch se…

  • Hallo Harald, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Eigentlich habe ich lange gezögert diesen Teil zu veröffentlichen, weil doch viele Dinge als selbstverständlich erscheinen. Marine Algen sind aber etwas anderes als Landpflanzen und ich habe mich lange Zeit mit der Haltung und Kultur befasst. Freilich nicht immer erfolgreich wenn ich an meine Ostseeaquaristik denke. Aber das ist sowieso sehr schwierig da durch die geringe Dichte eine Anomalie gegenüber "normalen" Seewasser vorliegt. Zu den Hefen h…