Suchergebnisse

Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hallo Anke, bei Copepoden ist eine sterile Kultur nur sinnvoll, wenn es sich um calanoide handelt. Calanoide Bakterien leben allerdings in Gebieten, die von Hause aus nur wenig mit Keimen belastet sind und profitieren zusätzlich von antibiotischen Stoffwechselprodukten von Algen...Harpactide leben auf Substraten, die mit Biofilmen bewachsen sind, denn sie ernähren sich davon. Anders als Artemia, bei denen sich Vibrionen durchaus als Problem herausstellen können. Hier sollte desinfiziert werden, …

  • Hallo Gerald, hast Du schon mal versucht, die heimischen Seegräser im tropischen Aquarium zu halten? LG Dietmar

  • Zitat von Ronny: „Da war kein Tageslicht . Der Raum war komplett dunkel .“ OK, dann hat sich das erledigt. LG Dietmar

  • Hallo Ronny, wenn die Lichtscheibe verschmutzt ist, dann wird das Umgebungslicht das Spektrum des emittierten Lichtes verfälschen. Die Messung bitte noch mal durchführen ohne Umgebungslicht / Tageslicht. Anders kann ich mir die Verschiebung des Spektrums nicht erklären. LG Dietmar

  • Hallo an alle

    Dietmar - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Ryan, herzlich willkommen im Forum. Ich wünsche Dir viel Freude an Deinem Hobby. LG Dietmar

  • Hallo zusammen...

    Dietmar - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Stefan, herzlich willkommen im Forum, wünsche eine angenehme Zeit hier. LG Dietmar

  • Hallo aus Berlin

    Dietmar - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Arne, herzlich willkommen; freut mich wenn wieder jemand aus meiner Gegend dabei ist. Vielleicht läuft man sich mal über den Weg? LG Dietmar

  • laminare Strömung oder Closed Loop ??

    Dietmar - - Technik

    Beitrag

    Hallo Paco, danke für den Hinweis. Javi, bei Deiner Konstruktion sind noch Schwächen. Erst mal das hier: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6716/ Hier ist durch die erste Entnahme ein Druckverlust im nachfolgenden Strang die Folge und dann kommt am Ende nix mehr oder nur ganz wenig. Ich schlage vor einen richtigen Ring zu bauen in der Form: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6717/ Hier kannst Du beliebig die Strömung machen, am Anfang der Y-Verteiler. Da ich nur Powerpoint zur …

  • laminare Strömung oder Closed Loop ??

    Dietmar - - Technik

    Beitrag

    Hallo Javi, wo endet denn das rechte Rohrstück mit den Bohrungen? LG Dietmar

  • laminare Strömung oder Closed Loop ??

    Dietmar - - Technik

    Beitrag

    Hallo Javi, noch was fällt mir ein. Wenn Du ein System mit Druck beaufschlagst, werden unter dem höheren Druck Gase gebunden. Wird der Druck entspannt, dann ist die Kavitation eine Folge davon und Du hast im Wasser kleinste Gasblasen. Der Bogen mit 25mm ist eine ganz schlechte Lösung, der sollte mindestens das gleiche Kaliber haben wie die nachfolgende Strecke mit 40mm. Besser anstatt einen Bogen ein 40iger Y Stück setzen, so dass die Rohrenden des nachfolgenden Stranges ihren Anfang und ihr End…

  • laminare Strömung oder Closed Loop ??

    Dietmar - - Technik

    Beitrag

    Hallo Javi, in der Zeichnung sind einige Dinge die ich nicht so machen würde. An dem Feinfilter wirst Du keine Freude haben, denn der ist schnell zugesetzt. Der Laminarstrom im Rohr nutzt Dir nichts, ein laminarer Wasseraustritt ist so nicht möglich. Weiter der Wasserzulauf des Laminarströmers welcher eine Düsenwirkung hat und eine ungünstige Stromteilung und Wirbel erzeugt in der Vorlaufstrecke. In dem Fall strömt in den mittleren Rohren mehr Wasser als in den Rohren, die mehr an der Wandung bz…

  • laminare Strömung oder Closed Loop ??

    Dietmar - - Technik

    Beitrag

    Hallo Javi, was bringt die laminare Strömung im Aquarium. Ich denke, dass sich manche Korallen, besonders die über ihre Oberfläche Nahrung aufnehmen bessere Bedingungen für die Nahrungsaufnahme finden. Aber auch Fische profitieren davon, Du brauchst ja nur mal Aufnahmen aus der Natur anzuschauen. Dort bilden sich Fischschwärme, deren Ausrichtung und Schwimmverhalten der Individuen kein Zufall ist sondern sie ist im direkten Zusammenhang mit der Art der Strömung zu sehen. Oder die Sandaale, die s…

  • laminare Strömung oder Closed Loop ??

    Dietmar - - Technik

    Beitrag

    Hallo Javi, es geht auf gewisse Distanzen dennoch und ich rede hier nicht von Weiten in mehreren Meterbereichen wie bei Springbrunnen. Zirka einen Meter ist die Regel die man zu versorgen hat und das ist machbar. LG Dietmar

  • laminare Strömung oder Closed Loop ??

    Dietmar - - Technik

    Beitrag

    Sobald deine laminare Strömung aus den Rohren austritt, trifft sie auf stehendes Wasser und wird chaotisch abgebremst und verwirbelt. Hallo Marco, genau das ist wenn die Pumpe anläuft der Fall. Aber nach einiger Zeit wird sich das ändern, da nach und nach das gesamte Wasser im Aquarium eine horizontal ausgerichtete Ringströmung annehmen wird. Trifft sie auf die Stelle wo das Wasser aus den Röhren tritt ist sie bei weitem weniger turbulent als du Dir das jetzt vorstellt. Turbulent wird sie natürl…

  • laminare Strömung oder Closed Loop ??

    Dietmar - - Technik

    Beitrag

    Hallo Javi, auf Deiner Zeichnung mit dem Ablaufschacht wirst Du im unteren Teil keine Strömung haben. Das Problem: da das kein Ring ist hast Du Reibung und Druckverluste. Kannst Du Dich noch an die Eheim Außenfilter erinnern, die hatten auch ein lineares System um dem Aquarium das Wasser zuzuführen. Am Anfang des Rohres kam viel Wasser am Ende nix mehr... Bei einem Ring passiert das nicht, da ein Druckausgleich hergestellt wird. LG Dietmar

  • laminare Strömung oder Closed Loop ??

    Dietmar - - Technik

    Beitrag

    Hallo Javi, nein, ein CL ist ein Rohrsystem was in sich geschlossen ist, ein Autoreifen mal als Vergleich. Innerhalb des Ringes ist der Druck an jeder Stelle gleich. Damit kann man unabhängig wo die Pumpe positioniert ist, gezielte Stellen zur Anströmung des Riffes festlegen. Ich empfehle alle Wasseraustrittstellen gleich groß zu machen. Wenn Du die Strömung so aufbauen möchtest wie auf Deiner Zeichnung, dann werden die Tiere nicht viel davon haben denn in der Mitte des Behälters ist die Strömun…

  • Hallo Marcel, herzlich willkommen hier! Schön dass Du Gleichgesinnte in der Nähe gefunden hast. LG Dietmar

  • Hi

    Dietmar - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Dieter, auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen. LG Dietmar

  • laminare Strömung oder Closed Loop ??

    Dietmar - - Technik

    Beitrag

    Hallo Gemeinde, ich zeige Euch drei Bilder um das Prinzip zu erklären. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6545/ Auf dem ersten Bild sieht man wie eine laminare Strömung produziert wird und welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6547/ Sonderfälle wie ich sie im Kaltwasseraquarium zur Seegraskultur hatte, sind auch recht einfach umzusetzen (Vertikalströmung) um den Pflanzenfitz zu vermeiden. Das funktioniert selbstverständlich auch mit …

  • laminare Strömung oder Closed Loop ??

    Dietmar - - Technik

    Beitrag

    Hallo Gemeinde, hat jemand Interesse einen Prototyp zu testen? LG Dietmar