Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 409.
-
Heatpacks für Versand
BeitragHallo Joe, die Dinger habe ich aus der Tüte genommen und bin genau nach Anleitung vorgegangen. Nur dann kamen sie nicht in die Gänge. Auf dem Beutel ist die Anleitung aufgedruckt, da steht explizit drauf "Open package and expose pack to air, after five minutes give out heat. Don't need to shake." (naja, Englisch ist auch nicht die Stärke der Chinesen). Ich hatte das Pack also aus der Tüte genommen, NICHT geschüttel (wie angegben) und auf den Tisch gelegt... es passierte garnichts, nicht nach 5 M…
-
Heatpacks für Versand
BeitragHallo zusammen! Also meine Heatpacks waren gestern Abend jetzt auch noch handwarm, nachdem ich Sie mit dem Messer perforiert habe. Ich denke einmal die Chinesen nehmen es nicht ganz so genau mit der Qualitätssicherung ihrer Zukaufprodukte (sprich Beutelmaterial). Das scheint eine Art Tyvek zu sein, so wie die Dachunterspannbahnen beim Dachdecken. Das Material scheint zu dicht gewesen zu sein, durch die kleinen zusätzlichen Luftlöcher konnte dann endlich genügend Sauerstoff hinein, so dass der Pr…
-
Heatpacks für Versand
Beitrag...so, habe jetzt ein paar Löcher mit dem Messer in die Hülle des Beutels gestochen. Jetzt bleibt das Ding konstant handwarm. Denke mal, das Material ist zu dicht für Luft. Muss jetzt noch das richtige Maß für die Löcher finden, damit dei Leistung nicht so schnell verpufft. Gruß Oliver
-
Heatpacks für Versand
BeitragHalloBetty, ja,das mit dem Sauerstoff habe ich auch schon gelesen. Dann werde ich einmal Löcher in die Box machen. Der Tipp mit der Wärmflasche ist auch nicht schlecht. Danke schon einmal, mal sehen was die anderen noch sagen. Gruß Oliver
-
Hilfe! Schlangensterne zerlegen sich...
quad - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo zusammen! Für diejenigen, die es noch interessiert: Habe zwei Schlangensterne verloren, die waren schon einfach zu weit degeneiert. Seitdem ich Jod hinzugegeben habe, scheint der Zerfall gestoppt. Die anderen 5 Sterne zeigen schon wieder Anzeichen von Regenerierung. Gebe auch regelmäßig Ultra Min (Aminosäuren) mit ins Staubfutter der Seenelke, denke auch dass trägt seinen Teil dazu bei. Gruß Oliver
-
Heatpacks für Versand
BeitragHallo zusammen, ich benötige Heatpacks für den Versand von Weichkorallen. Styroporboxen sind vorhanden. Alte Heatpacks habe ich gehabt. Sollen drei Jahre halten, aufgerissen 5 Minuten nach Anleitung gewartet... naja, warm geht anders. Gewartet ob noch Versand benötigt wird, wird noch... ok, neue Heatpacks bestellt, heute angeliefert. Herstelldatum 01.2015, Haltbarkeit: 3 Jahre, also frische Ware. Einen Beutel aufgerissen (sind die gleichen wie vorher, nur frische), wieder 5 Minuten gewartet. Die…
-
Hallo Edwin, ich habe (oder besser hatte) bei meinen Capnella imbricata festgestellt, dass wenn sie sehr dicht - so ca. 1cm- unter der Wasseroberfläche stehen und dann dort fast direkt unter einer blauen LED, dann werden sie grünlich und fluoreszieren. Ich hoffe das man das auf dem Foto erkennen kann. Andere Ableger sind auf die Schattenseite hinter das LS getrieben, diese wurden schneeweiß. Alle Capnellas sind Ableger einer einzigen Ausgangs-Capnella welche eigentlich "nur" beige war. Es muss a…
-
Was es nicht alles gibt - zum schmunzeln und staunen
quad - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Sieglinde, danke für den Link. Neben den funktionellen Stöpseln sehen die Tiere auch noch sehr schön aus.Zitat von Muelly: „bin immer wieder begeistert, was sich die Natur so alles einfallen läßt.Nichts bleibt ungenutzt.“ Das gibt es auch nur bei den Menschen, der meint die Ressourcen der Welt seien unerschöpflich und man könnte damit aasen. Ich muss dann immer wieder an "Indipence Day" denken: Außerirdische, die ihren Heimatplaneten ausgebeutet und vernichtet haben, ziehen durchs Universu…
-
Kaltwasser-Keramikwürfel
BeitragHallo Steffi, ich denke bei unseren Schlangensternen handelt es sich eher um Ophiura ophiura (dem großen Schlangenstern). Kannst Du mir noch den Gefallen tun und Deine Wasserwerte posten, die Du in dem Becken mit dem sich regenerierenden Schlangenstern hast - Danke! Gruß Oliver
-
Hilfe! Schlangensterne zerlegen sich...
quad - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von korallenfarm joe: „schlangensterne haben die neigung, sich selbst zu zerlegen, wenn die wasser/beckenparameter nicht passen.“ Hallo Joe, welche meinst Du im Speziellen? Salinität, Phosphat, Nitrat, Mg, Ca? Kann es auch am Licht liegen? Habe, weil mir das Licht zu blau war, auf weißere Beleuchtung umgestellt und ich bilde mir ein, dass es seit dem losgegangen ist. Gruß Oliver
-
Hilfe! Schlangensterne zerlegen sich...
quad - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Robert, so wie es aussieht ist es bei mir nur ein Stern (hoffe ich zumindest). Der hat heute keine Arme mehr. Die zwei mit den intakten Armen sehen auch noch intakt aus. Wie es bei denen mit schon angeschlagenen Armen aussieht kann ich schlecht einschätzen. Hoffe das mein Muschelfleich morgen kommt... da schaue ich einmal weiter. Gruß Oliver
-
Hilfe! Schlangensterne zerlegen sich...
quad - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo zusammen! Habe da ein dringendes Problem mit meinen Schlangensternen im Kaltwasserwürfel. Seit zwei Tagen habe ich weisse Stückchen im Becken gefunden, welche sich gut von dem schwarzen Bodengrund abheben. Dachte zuerst es wären Seepocken, welche von den Schneckenhäusern der Strandschnecken abgefallen sind oder irgendetwas aus dem Frostfutter. Heute schaue ich nach der Arbeit ins Becken und muss voller Entsetzen feststellen, dass sich eine sehr hohe Anzahl von diesen Stücken im Becken befi…
-
Kaltwasserwürfel ca. 242l
BeitragHallo zusammen! @Steffi: Hast Du das Muschefleisch zerkrümelt oder im Stück eingeworfen? Miesmuschelfleich kann ich besorgen, das geht bestimmt auch. @Edwi: Frostkrill läßt sich auch einrichten... Danke für eure Tipps! Gruß Oliver
-
Mein kleines Mittelmeer
quad - - Mittelmeer
BeitragHallo Caren, schaut klasse aus! Ist das eine Wachsrose von mir (oder hatte ich sie Robert geschickt)? Gruß Oliver
-
Kaltwasserwürfel ca. 242l
BeitragHallo zusammen! @Robert: Der Einsiedler ist noch aus dem Mittelmeerbecken. Der ist bereits ausgewachen und nur wenige cm groß. Bis jetzt krabbelt er hauptsächlich am Felsen entlang (ich meine dass es auch ein Felseinsiedler ist, werde aber noch einmal nachschauen). Bis jetzt ist er friedlich zu den Sternen @Edwin: Mit was hast Du Deine Schlangensterne gefüttert? Artemia nehmen sie bei mir, aber die Pellets lassen sie liegen. Sven hat etwas von Futtertabletten geschrieben, die müßte ich mir erst …
-
Update: 06.11.2015
BeitragHallo zusammen, hier ein kleines Update mit Fotos vom Becken. Die ersten Algen fangen an den Scheiben an zu wachsen. Da hatte ich zwei Monate keine Probleme mit, als ich noch keine Beleuchtung drüber hatte. Die Schlangensterne scheinen sich wohl zu fühlen und stacksen bei Futtergabe fleißig durchs Becken. Die Gespensterkrabbe scheint auch Artemien zu fressen, so dass ich mir keine Gedanken machen muss, dass verhungert. Habe auch eine Seenelke im Becken, welche sich wegen des Dreifachglases aber …
-
Meine Diskus
BeitragHallo Anja, sehr schöne Tiere, hätten mir auch gefallen. Auch das Becken ist sehr schön. Gibt mehr her als ein Malawibecken, da hält ja nicht alles was grün ist... Gruß Oliver