Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 409.

  • Hallo Henning, egal was Du messen willst, ich finde das Thema spannend ! Gruß Oliver

  • Aquarium verliert weißen Hai

    quad - - Pressemitteilungen

    Beitrag

    Zitat von SEG: „Die Japse würden auch noch nen`Blauwal ins Aquarium setzen...“ ...das glaube ich nicht. Blauwale werden von den Japsen zu wissenschaftlichen Zwecken gefangen. Dann seziert und der "Abfall" verspeißt. Natürlich alles zu reeeeeeiiiin wissenschaftlichen Zwecken... versteht sich Gruß Oliver

  • Kaltwasserwürfel ca. 242l

    quad - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Zitat von efyzz: „Eigentlich nehmen die Kammsterne ALLES. Vielleicht sind sie satt?“ Hallo Robert, fragt sich nur, was sie fressen. Wenn ich füttere, bleiben die Kammsterne versteckt, nur ab und zu krabbelt mal einer die Scheibe hoch, dreht eine Runde, legt sich wieder auf den Boden und gräbt sich wieder ein. Gruß Oliver

  • Hallo Steffi, wieder eine Klasse Aufnahme . Muss mir wohl mal eine neue Kamera kaufen. Bekomme nicht so schöne Makros hin... Gruß Oliver

  • Kaltwasserwürfel ca. 242l

    quad - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Guten Abend! Also von den 5 Schlangensternen, die ursprünglich vor den Kammsternen im Becken waren, leben noch alle. Soweit ich das beurteilen kann, konnten sich die Kammsterne auch noch keine anderen Schlangensterne fangen. Ich habe das heute einmal mit den bodenlebenden Schlangensternen beobachtet: Der Kammstern schleicht sich "oberirdidśch" an. Sobald der Schlangenstern berührt wird, rudert der weg. Die sind auch garnicht bange dem Kammstern das Futter weg zu nehmen! Habe ihm vorhin ein Stück…

  • RESPEKT! Glückwunsch Steffi, bitte mache weiter so! Gruß Oliver

  • Hallo Sven, auch ich habe bisher nicht gemessen. Aber das interessiert mich jetzt doch... werde mir dann mal einen Test besorgen. Salifert ist zu umständlich? ICP? Wo gibt es den? Gruß Oliver

  • Hallo Sven, in meinem Kaltwasserbecken verwendete ich aufgesalztes Ostseewasser. Dies schien meinen Schlangensternen (aus der Nordsee) nicht sehr zu behagen, da sie sehr stark und schnell degenerierten. Da habe ich mich an meine Recherchen für meinen Haarsternartikel erinnert, dass Jod wohl eine wichtige Rolle bei vielen Invertebraten im Meer spielt. Da habe ich dann kurz nachgedacht und vermutet, dass eigentlich nur zu wenig Jod im Wasser fehlen könnte. Nachdem ich u.a. Jod nachdosiert habe, er…

  • Zitat von @win: „Ich glaube, ich spreche auch in Svens Namen, wenn wir das lieber deiner Frau überlassen... :D“ :phat: Robert: "Los, geb' mir Tiernamen, ich bin wuschig...!" Roberts Frau: "Ok Schatz, Du hast es nicht anders gewollt... Hansi, Butschi, Waldi..." Das schon einmal vorweg, wünsche euch ein frohes neues Jahr! @Sven: Danke für Impressionen. Wenn ich da mal in der Nähe bin, werde ich da auch einmal reinschauen. Gruß Oliver

  • Hallo Steffi, sieht gut aus, drücke Dir die Daumen dass Du sie durch bekommst! Gruß Oliver

  • Kaltwasserwürfel ca. 242l

    quad - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Hallo Sven, nach Anlage 1 der BArtSchV gilt dies nur für die heimische Population. Für Populationen aus Skandinavien gilt dies dann ja nicht.Trotzdem danke für den Hinweis. Gruß Oliver

  • Kaltwasserwürfel ca. 242l

    quad - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Zitat von efyzz: „Bei den Kammsternen dürfte Sven recht haben, bei mir haben die damals regelrecht Jagd auf die Schlangensterne gemacht. Aber ansonsten sehr schöne und leicht zu haltende Tiere.“ Hallo Robert, heute hatte ich erst den Verdacht, ein Kammstern hätte sich einen von den großen Schlangensternen geschnuppert. Beim Füttern kam er aber wieder zum Vorschein. Wie lang hat es gedauert, bis sie über deine Schlangensterne hergefallen sind? Und wie lange hat es gedauert, bis sie alle vertilgt …

  • Hallo Betty, hallo Edwin! @Betty: Leider nein, dass paßt von den Farben schon nicht. Muss mal sehen ob ich noch ein besseres Foto hin bekomme. @Edwin: Ja, die Richtung sieht schon gut aus. Nur die Anzahl der Tentakel erscheint mir immer noch zu hoch. Das ist ja das Merkwürdige. Sieht aus wie eine Witwenrose und hat Tentakeln wie eine Speeranemone (jedenfalls fast, von Anzahl und Muster). Muss mal sehen wie ich das Bild besser hin bekomme. Ist mit Digicam, aber durch drei Glasscheiben durch. Wenn…

  • Hallo zusammen! Eine Frage an die Kaltwasserfraktion: Um welche Anemone handelt es sich auf dem angehängten Foto? Also nach Sagartia oder Sagartiogeton sieht sie irgendwie nicht aus. Hat irgendwie zu wenig Tentakel. Entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität, aber bei meiner Mehrfachverglasung ist es schwierig vernünftige Bilder (wegen Spiegelungen beim Blitzen) hin zu bekommen. Ich hoffe man kann erkennen, dass die Tentakel quergestreift sind. Der Fuss ist einfarbig beige / schmutzig weiß. G…

  • Kaltwasserwürfel ca. 242l

    quad - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Hallo zusammen! @Sven: Also ich füttere die Mannshände derzeit mit Cyclops, rotem Plankton und Staubfutter (Ultramin). Ich weiss nicht ob meine Strömung schon laminar ist, sie ist aber auf jeden Fall schon nicht mehr richtig turbulent. Es ist eine schön langsame Kreisströmung. Das Staubfutter verteilt sich sehr rasch über die gesamte Wassersäule und treibt dann sehr lange (bald 60 Minuten, einige Futterpartikel sogar für mehrere Stunden) im Kreis. Wir werden sehen ob das klappt. Die bedenken hat…

  • Neuzugänge und Abgänge...

    quad - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Hallo zusammen! Es wird mal wieder Zeit für ein Update. Neben meinen heutigen Neuzugängen (weiter unten dazu mehr) ist meine Gespensterkrabbe leider bei der Häutung gestorben. Zwei von den Schlangensternen haben es leider auch nicht geschafft. Aber seit dem ich das Jod hinzufüge sowie mit Muschelfleich und Krill (das lieben sie!!!) füttere, werden die abgebrochenen Ärmchen immer länger und regenerieren. Heute habe ich Nachschub für mein Becken bekommen. Ich hoffe die Tiere vertragen sich alle. B…

  • Hallo Steffi! Gratulation und Daumendrück!!! Hoffe Du bekommst Sie groß gezogen. Melde dann schon einmal Bedarf an. Meine hat es nicht geschafft. War gut im Futter und wollte sich häuten, hat aber nicht geklappt. Konnte nur noch das tote Tier bergen. Gruß Oliver

  • Zitat von @win: „Hi Oliver, ich schau mal...er hat gerade ausgeschaltet...mal sehen wann er wieder anspringt Welchen hast du eigentlich? Sind da auch diese HSP Angaben drauf?“ Hallo Edwin, ich habe derzeit den HC-150A am Würfel. Der hat 1/10 HP. Dann habe ich hier den HC-500A stehen. Der hat 1/2 HP und war am Mittelmeerbecken. Ursprünglich war geplant ein großes 500L+ Becken im Flur aufzustellen. Aber wegen "Umgestaltung" des Selbigen mußte ich den Plan canceln. Hatte den Kühler aber schon auf Z…

  • Hallo Edwin, jetzt wäre noch interessant zu wissen wie oft am Tag Dein Kühler anspringt. Dann könnte ich das aml mit meinem Vergleichen und sehen ob ich noch mehr isolieren muss Gruß Oliver

  • ... Sieglinde war schneller