Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 409.
-
Hallo Edwin, Dein Becken sieht derzeit besser (sauberer) aus als mein. Ich habe viele von den roten Büschelalgen und da bleibt der ganz Dreck drin hängen (oder halt das Staubfutter). Ab und an schaffe ich es Mal diese Algen signifikant zurückzuzupfen - wenn sie lang genug sind - aber das Zeug wächst schneller nach als mir lieb ist. Der große Seeigel ging da nicht bei, die kleinen Strandigel auch nicht (d.h. wenn sie noch da sind, habe so den Verdacht, dass sie auch bereits als Mittagessen gedien…
-
Warum verlassen die Strandschnecken das Wasser?
quad - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Steffi, danke für's Daumendrücken. Muss mir wohl doch eine Fischfalle kaufen... Hallo Robert, ich habe den Steinpicker recht abgemagert bekommen. Dann hatte er sich in meinen Ablaufschacht verirrt und ich bekam ihn da nicht zu packen (jedenfalls nicht mit dem Kescher). Da in dem Schacht auch noch ein paar Garnelen saßen, habe ich immer eine extraportion Futter in den Futterschacht gegeben. Als ich ihn neulich, als ich gerade mit dem Kescher über dem Becken hing und den Boden durchsiebte, s…
-
Warum verlassen die Strandschnecken das Wasser?
quad - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHätte ich es blos nicht gesagt... Heute habe ich den Steinpicker (Bild 2) mit durchgeknipster Kehle gefunden (kann man auf dem Foto nicht richtig sehen, aber es fehlen schon Kiemenstücke, ausserdem liegt er direkt vor der Höhle des Taschenkrebses). Von den letzten Schlangensternen habe ich jetzt auch die letzten Tage nichts mehr gesehen. Wenigstens habe ich heute zufällig den Stein mit den Corynactis wiedergefunden. Nachdem ich zwei Abende hintereinander den kompletten Bodengrund des Aquariums d…
-
Warum verlassen die Strandschnecken das Wasser?
quad - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Edwin, süss war er zu Anfang schon. Nur mit der Häutung scheint er sich zu verdoppeln. Hier mal die beiden abgelegten Häute. Du kannst sehen, dass er sich von der ersten zur zweiten Häutung verdoppelt hat. Jetzt ist er wieder doppelt so groß wie seine Vorgängerversion, so ca. 8cm Panzerbreite. Das ist schon so groß wie eine Strandkrabbe. Beim nächsten Mal Häuten wird es dann interessant, dann dürfte er nicht mehr zwischen die Steine passen... wenn ich ihn vorher nicht erwische. Habe jetzt …
-
Warum verlassen die Strandschnecken das Wasser?
quad - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo zusammen, den "King Kong" habe ich mir natürlich nicht freiwillig eingesetzt. War ein blinder Passagier in einer Lieferung die ich von Sven bekommen habe. Die Aktinien waren auf Austern, zusammen mit den netten Seescheiden die Edwin auch hat. Irgendwo dazwischen war so ein Winztaschenkrebs (siehe Foto). Das habe ich aber erst gemerkt, als er sich das erste Mal gehäutet hat. Aber findet mal so einen kleinen Krebs, der kann sich überall in den Lücken der Steine verkriechen. Nach der zweiten …
-
Warum verlassen die Strandschnecken das Wasser?
quad - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragSo, denke ich habe den Übeltäter: Hatte von Sven u.a. auch (neue) Schnecken bekommen, welche ganz eifrig am Putzen waren. Nach ca. einer Woche haben sie schlagartig damit aufgehört, gleichzeitig habe ich immer mehr leere Gehäuse gefunden. Habe dann vorhin mit der Taschenlampe ins Becken geleuchtet und den fetten Taschenkrebs dabei gesehen, wie er sich genüsslich eine Schnecke reinkaut. Die Schecken können sich anscheinend irgendwie warnen. Dieses Monster hat jetzt ausserdem alle meine Sandlebend…
-
Suche moina Salina
quad - - Zooplanktonbörse
BeitragHallo Namensvetter! Monia salina gibt es sonst auch bei Interaquaristik. Gruß Oliver
-
US-Style Korallen-Frags ?
BeitragZitat von Salty: „Danke fürs Hochladen!“ Ja danke Edwin, jetzt will ich auch wieder ein Warmwasserbecken mit bunten Korallen :phat: :phat: :phat: Gruß Oliver
-
Seeigel
BeitragHallo Siglinde, echt schöner Seeigel, krasse Farben. Wäre echt schade, wenn er sich zu solch einem Rüple entwickeln würde wie mein Seeigel. Ich werde meinen Essbaren Seeigel jetzt schweren Herzens abgeben, der hat mir schon zu viele Insassen aufgefressen. Gruß Oliver
-
Hallo Stefan, die Idee mit den "schwebenden Riffen" von Saddevil finde ich schon nicht schlecht. Ich hatte mir vor längerer Zeit, in meinem zweiten Nano, das LS auf "Stelzen" gestellt, nachdem ich ähnliche Probleme wie Du hatte mit dem ersten Nano (Gammel). Hierfür hatte ich mir aus PVC-Rohr Abstandshalter gesägt, welche ich mit Silikon am Beckenboden befestigt habe. Dann den Bodengrund eingefüllt und darauf das LS befestigt. Dann war dort unter dem LS immer ein Freiraum von ca. 1,5-2 cm. Hier k…
-
Zooplankton Videos
BeitragHallo Harald, tolles Video. Kommt mir irgendwie bekannt vor. Gabs das nicht schon einmal mit anderem Sound und mit der "Lebensgeschichte" eines Fisches? Gruß Oliver
-
Warum verlassen die Strandschnecken das Wasser?
quad - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo zusammen! @Steffi: Also ich habe nur eine Ecke, in der Sie auch natürliches Sonnenlicht abbekommen. Aber ich kann da nicht unbedingt einen Unterschied feststellen. @Siglinde: danke noch einmal für den Link... Dank des Links weiß ich jetzt, dass das Problem nicht das kalte Wasser ist. Danach müßten die Schnecken eigentlich alle "untertauchen", um sich vor der Kälte zu schützen. Gruß Oliver
-
Warum verlassen die Strandschnecken das Wasser?
quad - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragSorry, habe Steffi vergessen! @Steffi: Alle scheinen auch nicht draussen zu bleiben bzw. nicht erst das Wasser zu verlassen. Die auf den Steinen sind immer unter Wasser. Die auf den Glasstegen bleiben aber einfach hinter den Rohren hocken und bewegen sich nicht weiter. Einfach Klappe zu und fertig... habe gestern so ca. 30 Schnecken entsorgt. 3 davon hatten sich noch wieder begrabbelt (hatte sie in das abgelassene Wechselwasser geworfen und wollte sie mit diesem entsorgen). Gruß Oliver
-
Warum verlassen die Strandschnecken das Wasser?
quad - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragDanke schon Mal euch allen! @Harald: Das die Schecken "Taglager" brauchen wusste ich nicht, vielleicht sollte ich eine Art Höhle über Wasser einrichten. Das sie in der Natur das Wasser regelmäßig verlassen wußte ich ja bereits, da man sie ja bei Ebbe oder auch an der Ostsee im Trockenen findet. Die Frage ist nur, warum sie nicht zurückkehren... oder meintest Du den Hinweis mit der Lunge? @Sieglinde & Martin: Also ich habe kein tropisches Becken sondern ein Kaltwasser Meeresbecken (max. 17°C wege…
-
Hallo Edwin, ich glaube ich muss mir auch mal ein paar Austernschalen zulegen (wenn der Seeigel weg ist). Sieht wieder klasse aus dein Becken! Gruß Oliver
-
Warum verlassen die Strandschnecken das Wasser?
quad - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo zusammen! Habe vorhin einen Teilwasserwechsel in meinem Kaltwasserwürfel durchgeführt. Da ich dabei ordentlich herumgerührt habe, habe ich einen unangehmen, fauligen Geruch festgestellt. Anfangs dachte ich noch es wäre das Wasser, bis ich jede Menge tote Strandschnecken HINTER den Rohren des Closed Loops (auf den Glasstreifen, wo ich die Rohre aufgelegt habe) gefunden habe. Einige rochen doch schon sehr kräftig nach Verstorbenem. Andere hatten einfach noch einen verschlossenen Deckel und k…
-
Zitat von @win: „Was war das denn überhaupt für einer? Vom Kutter? Dachte, diese Tiere wären nur ganz verrückt nach Algen ??“ Hallo Edwin, es war nicht nur, sondern es ist noch... ein Essbarer Seeigel (Echinus esculentus). Ursprünglich wollte ich Strandseeigel haben (Psammechinus miliaris), die waren aber gerade alle an die Seewölfe verfüttert. Da habe ich den Essbaren angeboten bekommen und konnte nicht "Nein" sagen, der sah einfach zu gut aus. Leider hatte ich meinen Küstenführer nicht mit, so…