Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 409.

  • Scheibenanemonen

    quad - - Literatur und Rezensionen

    Beitrag

    Zitat von Steffi: „ich liebe Scheibenanemonen :love:“ ...ich auch, habe bisher aber nie Glück damit gehabt. Meine grün gestreiften Discosoma kümmern vor sich hin. Die roten habe ich lose bekommen, die haben sich nie irgendwo festgesetzt, liegen jetzt evtl. noch irgendwo hinter der Dekoration(?), blaue - waren sofort weg. Das einzige was bei mir geht sind grüne Rhodactis, hartnäckig halten sich auch noch ein paar grüne Yumas. Immer wenn ich denke sie kommen in Gang, werden sie wieder kleiner und …

  • Hallo Dietmar, habe es gestern schon in den Nachrichten gesehen. Großer Mist, jetzt ist mein "Hausmeer" auch verseucht. Ich wollte doch noch ein paar Seesterne retten, bevor die Seesternpest auch noch bei uns eingeschleppt wird (auch als Mitbringsel von irgendeinem Containerschiff, im Ballastwasser ). Hoffentlich hat das nicht soooo große Auswirkung, das was ich im TV gesehen habe war ja noch relativ begrenzt. Das Schweröl ist aber so ätzend, dass sich die Klumpen, welche die Feuerwehr aufgesamm…

  • Haiwaii-Garnelen-Artbecken

    quad - - Aufbau

    Beitrag

    Hallo Caren, bin gespannt auf den Haltungsbericht. Man hat mir damals davon abgeraten Lavagestein ins Meerwasserbecken zu packen. Ich hatte mich daraufhin für Tuff entschieden, obwohl ich das Gestein auch lieber "dunkler" gehabt hätte. Gruß Oliver

  • Hallo zusammen, also der Plan steht fest: Zementmörtel mit Abtönfarbe (schwarz), Bodengrund und eine schmale Querseite einmörteln und ausformen. Nach dem Aushärten wird das ganze mit Epoxid dünn eingekleister. Das Epoxid wird vorher schwarz eingefärbt, kurz anziehen lassen und dann wird schwarzer (bzw. dunkelgrauer) Basaltsand eingestreut. In den Ecken der anderen Querseite wird jeweils eine Dopplung eingeklebt, welche mit einem Ausströmer als "Notfallumwälzung" dauerhaft läuft. Oben wird ein CL…

  • Wie groß die Löcher im Glas bohren?

    quad - - Technik

    Beitrag

    Alles klar, danke Christian! Gruß Oliver

  • Wie groß die Löcher im Glas bohren?

    quad - - Technik

    Beitrag

    Hallo Carsten, danke für die Antwort, d.h. an den Verschraubungen muss immer etwas mehr als 1 mm Luft sein, damit diese "arbeiten" kann? Woher stammen die Werte, sind das Empfehlungen von Verschraubungsherstellern (nur interessehalber)? Gruß Oliver

  • Wie groß die Löcher im Glas bohren?

    quad - - Technik

    Beitrag

    Hallo zusammen, bin jetzt soweit, dass ich die Löcher in das AQ bohren (lassen) kann. Habe eine Tankdurchführung von 20 mm (26 mm) und eine von 32 mm (41,5 mm). Wie viel größer muss ich die Löcher bohren? Genau auf Null wäre quatsch, dann klemmt es beim Einbau. Aber wie viel mm soll ich die Löcher größer machen? Jeweils Durchmesser +1 mm oder besser 2 mm? Zu groß wäre auch schlecht, dann dichtet die Dichtung nicht mehr ab. Wie sind eure Erfahrungen? Gruß Oliver

  • Eigenbau einer LED Lampe

    quad - - LED

    Beitrag

    Hallo Jürgen, auch wenn du bei der Elektronik "Fehler" gemacht hast,wie gesagt, die "Mechanik" ist sehr schön gelöst... das mußte noch einmal gesagt werden, nachdem ihr ihn hier so in die Mangel genommen habt Gruß Oliver

  • Eigenbau einer LED Lampe

    quad - - LED

    Beitrag

    Hallo Jürgen, sowie du die LED angeschlossen hast sind jeweils alle Blauen und alle Weißen parallel geschaltet. In Reihe hättest du sie, wenn der Minus-Pol der einen an den Plus-Pol der nächsten LED und der Minus-Pol der nächsten an den Plus-Pol der übernächsten LED angeschlossen wäre. Die Kühlkörper kommen mir bekannt vor, hast du die auch von der eBucht? Habe die selben Kühlkörper, allerdings habe ich da 1x10W weiß und 4x3W blau drauf und diese werden zusätzlich noch von 120er Lüftern gekühlt.…

  • Irisches 200l Rockpool Aquarium

    quad - - Atlantik

    Beitrag

    Hallo Marius, ich glaube Deine Website wurde gehackt. Ich bekomme von unserer Sicherheitssoftware den Hinweis, dass der Zugriff auf Deine Seite gesperrt wurde, weil sich darauf bereits bekannte Mal-Ware befindet. Bitte versuche das mit Deinem Provider zu klären, nicht dass sich hier noch jemand einen Trojaner oder sonstiges einfängt... Gruß Oliver

  • DIY Upstream Algae Scrubber

    quad - - Sonstiges

    Beitrag

    Danke Pit, womit hast du dass gemessen? Gruß Oliver

  • Hallo Marco, ich habe hier noch ein paar 10W LED in blau und weiß rumfliegen - von einem gestorbenen Projekt. Ich denke die werde ich drüber setzen. Von Algen, egal welcher Art, bleibe ich hoffentlich verschont. Da stimmt sonst meine Optik nicht mehr . Oder ich nehme ganz normalen Zement, mische den mit schwarzem / dunkelgrauem Basaltsand an, forme den schön aus und bestreiche diesen nach dem aushärten mit Epoxiod, in das ich dann zusätzlich schwarzen Sand und ein paar kleinere und mittlere Kies…

  • Soooo... jetzt muss es bald losgehen. Nach den ganzen Ideen hier, hin und her überlegen, Idee generieren und verwerfen, habe ich mir noch einmal mein Quallenbuch von Chad L. Widmer geschnappt. Das Prinzip des in die Deko integrieren Planktonkreisels finde ich nicht schlecht. Das kommt dem Pseudokreisel aus dem Buch schon am nächsten. Entgegen eines Spraybars werde ich dann aber ein oben liegendes, zum Reinigen demontierbares CL installieren. Der Bodengrund soll ohne loses Bodensubtrat sein, dami…

  • DIY Upstream Algae Scrubber

    quad - - Sonstiges

    Beitrag

    Danke Pit, muss mal sehen ob ich die irgendwo Live anhören kann. Gruß Oliver

  • DIY Upstream Algae Scrubber

    quad - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Dietmar, das habe ich erst beim letzten CL gemacht. Ich meine das waren über 50 Stück von diesen kleinen 6 mm Röhrchen, die der Azubi für mich abstechen und entgraten mußte + den großen Rohren. Ich denke das war eher abschreckend als Seewasser fördernd Gruß Oliver

  • DIY Upstream Algae Scrubber

    quad - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Dietmar, du meinst diese Dinger, wie man sie in den amerikanischen Foren häufig sehen kann und viel Geld kosten? So ein Y-Stück mit drehendem Verteiler, mal den einen, dann den anderen? Wenn ja, wäre eine Möglichkeit,könnte die Azubis wieder quälen. Denke das zwei Pumpen aber besser zu warten sind als diese Mechanik. Gruß Oliver

  • DIY Upstream Algae Scrubber

    quad - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Pit, was ist mit Dauerbetrieb? Ich habe nur die Tunzes, die sind bei mir das "Maß der Dinge". Habe auch noch die Nanoprops von Aquamedic (als Strömungspumpe) und die Aquabee's für die CL's. Die Nanoprop ist von allen am lautesten und ich finde es beim Fernsehen richtig nervig, immer dieses Surren im Hintergrund. Wohnzimmertauglich fand ich bis jetzt nur die Turbelle. Gruß Oliver

  • DIY Upstream Algae Scrubber

    quad - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Dietmar: „Wenn ich mich recht erinnere, war das von VorTech?“ Hallo Dietmar, ja, das ist z.B. die MP10 von Vortech und kostet schlappe 245 Euronen. Hatte ich auch schon weiter oben angesprochen, habe aber auch schon Kritiken gelesen. Soll wohl durch das Anliegen der Pumpe an der Scheibe zur Geräuschentwicklung neigen. Wenn ich schon viel Geld für eine Pumpe ausgebe, dann soll die gefälligst auch flüsterleise sein. Ich denke ich werde wieder zwei Aquabee benutzen und diese an ein CL ans…

  • DIY Upstream Algae Scrubber

    quad - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Steffi, ich könnte dir nach der nächsten Ernte etwas zukommen lassen, aber ich glaube den willst du so nicht bei dir ins Becken packen (siehe weiter oben, die letzten Bilder von der zweiten Ernte). Könnte sonst versuchen einen Stein auf meinen Darmtang im Becken zu legen, dass wächst da bestimmt auch bald welcher drauf. Gruß Oliver

  • DIY Upstream Algae Scrubber

    quad - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Edwin, wenn viel Strömung ein muss ist, würden die ganzen Luftheber-Geschichten ja ausfallen. Schade, hatte da schon so gute Ideen. Muss dann doch noch eine Strömungspumpe hinzupacken. UV wäre auch noch eine Möglichkeit. Habe hier noch eine Lampe liegen, bekomme sie aber in der derzeitigen "Bestückung" nicht mehr eingebaut. Beim neuen Becken werde ich das dann gleich berücksichtigen. Aber den Aufwand, den du da mit deinem Filter betreibst... das kann und will ich mir nicht antun. Mein UAS …