Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 409.

  • Kaltwasserwürfel 600x600 (Dokumentation)

    quad - - Aufbau

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Das Holz wird da ja auch die Feuchtigkeit aufnehmen. :whistling:“ Hallo Henning, ich hoffe das da keine Feuchtigkeit dran kommt. Erstens kommt von oben eine Abdeckung mit Glasstreifen drauf und Zweitens wird das Holz ja noch lackiert. Bei meinem Malawibecken hatte ich auch eine Abdeckung aus Holz. Die hat das ganz gut vertragen. Gruß Oliver

  • Kaltwasserwürfel 600x600 (Dokumentation)

    quad - - Aufbau

    Beitrag

    Hallo Henning, das Holz ist das Dämmmaterial. Mit Alu hätte ich wieder eine Wärmebrücke. Das Holz wird jetzt mit 1-2 mm Luft in die Ecken geklebt. Aufgeklebt wird an den dünnen Flügeln, direkt auf das Außenglas. Die Ecke vom Holz musste ich freischneiden, weil die Silikon-Naht in der Innenecke beim Kleben rausgequetscht ist und da jetzt Nubbel sind. @all: Erste Ladung Holz habe ich jetzt 2x gebeizt. Heute Abend kommt die erste Schicht Lack. Muss das alles etappenweise machen, habe nicht so viel …

  • Unsere Blinden-Passagiere

    quad - - Einfahrphase

    Beitrag

    Hallo Mäge, einen hübschen Fangi hast Du da. Schade nur, dass die Biester so aggressiv sind... Gruß Oliver

  • Kaltwasserwürfel 600x600 (Dokumentation)

    quad - - Aufbau

    Beitrag

    Wehe!!! Das ist kein Klettergerüst... :nono: :phat: Gruß Oliver

  • Update 01.04.2015

    quad - - Aufbau

    Beitrag

    So... wie versprochen ein Paar Fotos, viel geschafft habe ich nicht am Wochenende. Der Tischler hat sich heute gemeldet, meine Leisten für die Verkleidung und meine Platten sind fertig. Hoffe das ich in meinem Urlaub einen ordentlichen Schritt weiter komme. Bild 1 Zeit das Gestell für den Unterschrank. Die Verkleidung muss ich noch farbig beizen, dass sie zu unserer Einrichtung passt. Danach zweimal beidseitig lackieren, dass sich das Holz nicht verzieht und dann endlich anschrauben. Dann noch e…

  • Kaltwasserwürfel 600x600 (Dokumentation)

    quad - - Aufbau

    Beitrag

    Hallo Edwin, ja, Selbstbau ist so eine Sache. Wird im Endeffekt nicht billiger. Nur mein Becken ist jetzt alles andere als Standard. Da wollte ja niemand bei (wegen der Geschichte mit dem Isolierglas). Habe die Nähte jetzt aber noch verschönert bekommen. Kann ich mit leben. Wegen der Dichtigkeit mache ich mir keine Sorgen. Da ist so viel Silikon reingegangen, das wird dicht sein. Halten wird es dann wohl auch, der Test steht aber noch aus. Muss jetzt erst einmal die Trennwand für den Ablauf eink…

  • Irisches 200l Rockpool Aquarium

    quad - - Atlantik

    Beitrag

    Hallo Marius, den Status kannst Du im Thread über den 600x600 mm Kaltwasserwürfel sehen. Muss heute Abend endlich ein paar Bilder einstellen. Habe bald Urlaub, dann geht es hoffentlich schneller weiter... Gruß Oliver

  • Kaltwasserwürfel 600x600 (Dokumentation)

    quad - - Aufbau

    Beitrag

    Hallo Edwin, ein paar Bilder hatte ich schon gemacht. Wir haben bloß Kindergeburtstag heute hier gehabt... muss die Kamera noch suchen. Am WE habe ich es geschafft Epoxi auf die Randstreifen zu bringen. Muss die Ränder noch ein bisschen bearbeiten, dann könnte das Aufkleben losgehen. Außerdem habe ich vor die "Einfassung" des AQ (die Ecken und die anderen Kanten des Würfels) aus Holz zu machen, welches ich schwarz beize und dann lackiere. Henning hatte mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich mi…

  • Hallo Henning, das sind aber nicht die Rippenquallen die stark nesseln, Du meinst bestimmt die Würfelquallen. Die Rippenquallen haben - soweit ich weiss - keine Nesselzellen. Einige verschlingen ihre Beute indem sich sich halb aufklappen (quasi ein Maul) oder klebrige Fangfäden verwenden. Die Rippenquallen zeigen aber ein schönes "Discolicht", wenn sie durch Licht angestrahlt werden. @Harald: Danke für den Link, ist ja mal wieder interessant, was Du mal wieder ausgegraben hast. Gruß Oliver

  • Irisches 200l Rockpool Aquarium

    quad - - Atlantik

    Beitrag

    Hallo Marius, also bei mir ist es die zweite aus der ersten Reihe. Müßte dann eine Dahlie sein. Die erste ist ja auch schön,hatte ich ja bis vor dem Crash auch... Gruß Oliver

  • Irisches 200l Rockpool Aquarium

    quad - - Atlantik

    Beitrag

    Hallo Marius, die pinke Anemone mit den orangefarbenen Tentakeln, ist das auch eine Dahlie? Die gefällt mir auch. Sind die schwer zu finden oder besteht die Chance, dass Du mir - wenn mein Becken endlich fertig wird - auch so eine besorgen kannst? Gruß Oliver

  • Was entfernt ein Eiweißabschäumer

    quad - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Harald, wenn ich das alles richtig verstanden (überflogen) habe, dann ist ein Abschäumer ja völlig nutzlos, ja sogar Kontraproduktiv. Er entfernt zum größten Teil Calcium und Magnesium, was wir ja eigentlich im Becken haben wollen. Aber er entfernt nur zu einem sehr geringen Teil (< 4%) Phosphor und Stickstoff, was wir eigentlich mit dem Abschäumer erreichen wollen. Die anderen positiven Aspekte die angeführt werden, lassen sich wesentlich geräuschärmer und günstiger mit einem Maximal-Filt…

  • Update 21.03.2015

    quad - - Aufbau

    Beitrag

    Hallo zusammen, eigentlich wollte ich heute weiter kleben am Würfel, aber irgendwie war heute der Wurm drin. Bei der Scheibe zur Abtrennung des Schachtes habe ich mich wohl vermessen. Bin jetzt zu Dicht an der Bohrung für die Abläufe / den Zulauf. Die muss ich mir nächste Woche noch einmal neu schneiden lassen. Dann wollte ich die Glasstreifen zum Abkleben des oberen Randes mit Epoxid-Harz schwarz einfärben. Entweder waren die Pigmente nicht kompatibel mit dem Epoxi oder das Epoxi war nicht mehr…

  • Hallo Henning, es heißt ja nicht umsonst, dass die Chinesen (nicht alle, aber es gibt da bestimmte Landstriche) alles essen was schwimmt - außer Schiffe, alles was fliegt - außer Flugzeuge und alles was Beine hat - außer Tische und Stühle. Dass sie Hunde und Katzen essen finde ich schon schlimm genug, aber dass sie jetzt sogar die Ozeane plündern... einfach nur schlimm. Wie in dem Bericht schon geschrieben, haben Seegurken keine Lobby. Prinzipiell wäre ja auch nichts dagegen einzuwenden, wenn di…

  • Kaltwasserwürfel 600x600 (Dokumentation)

    quad - - Aufbau

    Beitrag

    Hallo Henning, ja, das hatte ich vor. Bin mir nur noch nicht sicher wie. Auf die Ecken sollen noch schwarz eloxierte Aluwinkel (50x50). Ich dachte, dass ich nach dem Ankleben der Ecken könnte ich diese evtl. mit Bauschaum ausschäumen. Weiß aber nicht ob der PU-Schaum die Verklebung der Isolierglasscheibe angreift. PU-Baukleber soll jedenfalls gehen, dann müßte 1K-Bauschaum eigentlich auch gehen. Der drückt aber stärker als der 2K-Schaum. Alternativ könnte ich mir aus Styropor die passenden Stück…

  • Kaltwasserwürfel 600x600 (Dokumentation)

    quad - - Aufbau

    Beitrag

    Hallo Henning, nee, habe das stoßverklebt, nur auf dem 10mm Glas. Denke eine dicke Naht von 15mm, wie am Boden, hätte auch gelangt. Nächstes Mal bin ich schlauer Gruß Oliver

  • Kaltwasserwürfel 600x600 (Dokumentation)

    quad - - Aufbau

    Beitrag

    Hallo Henning, besser bekomme ich das nicht hin. Die Ecken sind quasi komplett mit Silikon aufgefüllt. Vorn sitzt ein Glasstreifen vor. Ist eine "ordentliche Naht" die etwas aushält :spiteful: Gruß Oliver

  • Kaltwasserwürfel 600x600 (Dokumentation)

    quad - - Aufbau

    Beitrag

    Hallo zusammen! @Steffi & Harald: Ja, das mit dem Glasbohren ist so eine Sache. Habe auch schon einmal ein 80er Aquarium gebohrt. Da hatte eine Bohrung nicht so gut geklappt und eine Stelle musste mit Silikon ausgebessert werden, weil die Tankverschraubung die Abdichtung nicht erreichte. Hätte ich beim Bohren die Bodenplatte gesprengt, wäre der Schaden noch nicht so groß. Dann hätte ich nur die Platte neu besorgen müssen. Wenn das schon alles eingeklebt wäre und dann ein Riss in der Bodenplatte …

  • Kaltwasserwürfel 600x600 (Dokumentation)

    quad - - Aufbau

    Beitrag

    ...weiter gehts: Den ganzen Matsch wieder trocken gelegt, neue Pappe ausgelegt, alles mit Aceton entfettet, den Vater für die vierten Hände angerufen und los gings. Erste Seite unten mit Silikon vollgejaucht, angestellt, angedrückt und leicht ausgerichtet. Gegenüberliegende Seite genauso vorbereitet. Dritte Seite u-förmig mit Silikon versehen, gegen gestellt und gedrückt, mit Zimmermannswinkel ausgerichtet. Untere Innenkanten mit dicker Silikonraupe versehen und alles abgezogen. Dicke Silikonrau…

  • Bauzustandsbericht

    quad - - Aufbau

    Beitrag

    Hallo zusammen, be gestern ging es endlich los! Habe erst einmal die Rohrdurchführungen in den Boden bzw. in die Bodenscheibe gebohrt. Das ging besser als erwartet, trotz 10mm Glas. Die Ränder sind nur minimal ausgebrochen. Mit einem Dremel und einem Schleifpapierröllchen konnte ich die Löcher wunderbar entgraten. Die PVC-Tankdurchführungen werden hier auf jeden Fall abdichten. Zum Bohren habe ich mir eine Schablone aus Kunststoff gebaut. Die zwei 8-förmig angeordneten Löcher haben den Durchmess…