Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Guidos Ablegerbecken
Caren - - Vorbereitung
BeitragNa dann hast Du ja alles im Griff
-
Guidos Ablegerbecken
Caren - - Vorbereitung
BeitragMoin Guido, hab ich das richtig verstanden? Du arbeitest mit 2 Pumpen? Also vom Technikbecken ins Hauptecken und von da ins Ablegerbecken? Das kann nur Steß geben. Beim Kreislauf von mehr als 2 Becken IMMER vom tiefststehendem ins höchste Becken Pumpen und den Rest mit Überläufen verbinden. Pumpe aus, kein Wasser wird gefördert, Technikbecken läuft voll, alles wird gut. LG Caren
-
Grüsse aus der Schweiz
Beitragsd14.gif :hut:
-
Servus
Beitragsd14.gif :hut:
-
Tunze Nanostream 6040 electronic
BeitragMoin, ich habe 2 6020, die sind super. Im Becken mit 1m Länge kommen die bis ca zur Hälfte. Für ein Nano also zu stark. Die 6040 ist regelbar, Also im Nano besser einzusetzen. LG Caren
-
Hallo aus Knüllwald
Beitragsd14.gif :hut:
-
Moin Frank, der Bastelbrief ist angekommen. Vielen lieben Dank. LG Caren
-
Palaemon serratus greift Palaemon elegans an!
Caren - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragMoin, bei einem Bekannten haben sich die Elegans, nach der Häutung, auch von 10 auf 2 deziemiert. Er hatte auch die beiden Serratus in Verdacht. LG Caren
-
Ja, die Schnecken krichen über den Überlauf. Aber ich fürchte durch die Böschungsmatte passen die durch. Sind wie Katzen, wo der Kopf durchpaßt, geht die ganze Schnecke durch
-
Moin, ich habe zwar kein Einsiedler-Problem beim Eheim Skim, aber die Euplica stürtzen sich immer rein und blockieren das Flügelrad. Mich würde Dein DIY Schutz auch interessieren. Beschreib doch bitte mal. Basteln kann ich selber LG Caren
-
Rote Hawaiigarnele - Halocaridina rubra
Caren - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragWir wollen Bilder!
-
Moin marco, das kommt auf die Anemone an. Heteractis magnifica: viele Licht, also richtig viele Licht, und viel Strömung, sitzt meist oben Heteractis crispa, Macrodactyla doreensis: Licht, wenig Strömung und sitzten gerne im Sand eingegraben, daher hohe Sandschicht von 10 cm und mehr erforderlich. Enracmeae quadricolor: irgenwo dazwischen. Aber für alle gilt: Wenn einer Anemone was nicht paßt wandert sie los. Noch schlimmer, sie läßt sich treiben und landet in der Pumpe. LG Caren
-
Wer das nötige Kleingeld hat...
-
Grüsse an alle
Beitragsd14.gif :hut:
-
Meerwasserkongress
Beitrag:stick: falscher Thread