Suchergebnisse
Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Anemonen gezielter füttern
BeitragMoin Oliver, ich nehme die Jumbopipette, die Spitze ist abgeschnitten, und gebe lieber kleines FroFu wie Mysis. Granulat wird auch gerne genommen. Als "es gibt Futter" Impuls, gibt es ca 1 Minute vorher Staubfutter ( Reef Pearl, Cyclop EEZ u.Ä.). Dann machen die schon mal auf und sind bereit fürs Frühstück. Das bekommen die Wachsrose, die Purpurrosen und die Erdbeerrosen. Granulat, was daneben geht, holen sich die Palaemon elegans und Buddlér. LG Caren
-
Xenia pumpt nicht
Beitrag -
Irisches 200l Rockpool Aquarium
BeitragMoin Marius, sieht gut aus das geteilte Becken. Und die Kleinen vermehren sich schon, super. LG Caren
-
Moin Oliver, ich fahre meine Becken ja mit DSB und Algenrefugium. In den Kleinen ist eine Strömungspumpe mit OFA und im 200L Becken noch eine Strömunspumpe extra. 20, 60 und 200L sind im Kreislauf mit 100L Refugium. Ok das muß auch beleuchtet weden, aber die Algen brauchen nicht soviel Licht wie die Korallen. Läuft bisher sehr gut. Und in den 10L Nanos ist nur Strömung und Licht. LG Caren
-
Mittelmeerimpressionen
Caren - - Mittelmeer
BeitragMoin Dietmar, so 7-8cm. Kann ich nicht ganz genau sagen, da sie etwas versteckt ist. LG Caren
-
Mittelmeerimpressionen
Caren - - Mittelmeer
Beitrag@Harald Ja schön nech @ Daniela was denn @ Edwin Ich sag lieber Ringelrose statt Gürtelrose, da zwickt es instantan im Rücken :spiteful: Die Erdbeere mag die andere Erdbeere nicht ist aber selber dahingewandert. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2042/ Spinne siehe Kreis LG Caren
-
Mittelmeerimpressionen
Caren - - Mittelmeer
BeitragMeine Neue eine Orange Ringelrose. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2033/ und weiter ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2034/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2035/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2036/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2037/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2038/ Und selten vor der Kamera Die Lysmata sedicaudata ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2039/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2040/ LG C…
-
Mittelmeerimpressionen
Caren - - Mittelmeer
BeitragMal ein paar Bilder. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2027/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2028/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2029/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2030/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2031/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2032/
-
Scheibenanemonen
BeitragGestern kamm das Heft. Und schwups war es durchgelesen :yes: LG Caren
-
Haiwaii-Garnelen-Artbecken
Beitrag@ Ronny Danke @ Dietmar Ich glaube Quallen laß ich lieber Aber bei genauerem nachdenken ist mir aufgefallen, das ich schon Schnecken habe, die auch Brackwasser abkönnen. Die kleinen Turmdeckeschnecken (Thiara winteri) in meinen Süßwasserbecke @ Steffi Asterinas werde ich mal welche reintun. Und Geweihschnecken mach ich mich mal schlau. LG Caren