Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Aufbau Azoo Becken
Caren - - Vorbereitung
BeitragHoffentlich wir Alles gut für Dich. LG Caren
-
Welches neues Becken?
Caren - - Vorbereitung
BeitragMoin, wenn Du mit der Technik nicht so bescheid weißt, nimm ein Komplettset. Da ist dann alles dabei was Du brauchst. Welches ist dann wieder eine Preisfrage und wie schon erwähnt, Extra Technikbecken oder nicht. LG Caren
-
Moin, als in meinem Süßwasserbecken die Beleuchtung kaputt ging, natürlich am WE, hat mein Hendrik mir auf die schnelle eine LED-Beleuchtung aus klatweißen und warmweißen LEDs gebaut. Den Süßwasserpflanzen gefällts gut so. Über meinem Algenrefugium sind nun auch LEDs und die Caulepa wächst wunderprächtig. OK, ein halbes Jahr ist noch keine lange Zeit, aber es läuft gut. LG Caren
-
Hallo Grüße aus Gera
Beitragsd14.gif :hut:
-
Die MagClips hab ich auch im Einsatz. LG Caren
-
Frage an die Kaltwasser-Spezis: Palaemon adspersus?
Caren - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragNö, leider nicht. Ich kenn nur das "Übliche". LG Caren
-
Grüße aus Köln :)
Beitragsd14.gif :hut:
-
Becken Idee
Caren - - Vorbereitung
BeitragIch denke, andere Kardinalbarsche mögen sich auch in Algen aufhalten. Meine Zoramia stehen gerne über den Caulerpa prolifera und der Pyjama ist zwar meistens hinterm Riff im Schatte, aber auch öfter in den Algen. Hast also noch Alternativen. LG
-
Becken Idee
Caren - - Vorbereitung
BeitragKaudernie finden Algen auch gut. LG Caren
-
Thor amboinensis - Vergesellschaftung?
Caren - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragThörchen und Gramma loretto kein Problem. LG Caren
-
Berghia Schnecken gegen Glasrosen
Caren - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragWenn Du die Schnecken mit blosem Auge gut erkennen kanst, sind sie umzugsbereit. Das sind je nach Temperatur und Futter ein paar Wochen. LG Caren
-
Berghia Schnecken gegen Glasrosen
Caren - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragAm einfachsten ist es, wenn die Gelege an der Wasseroberfläche schwimmen. Einfach abheben und in, z.B. ein Honigglas oder Marmeladenglas mit Meerwasser geben, Tageslicht und Raumtemperatur reichen. Wenn das Zuchtgefäß glatte Wände hat, konn man auch versuchen Gelege mit einer Kling "abzugratzen". Dabei geht aber manchmal die Leichschnur kaputt. Gelege von ein paar Tagen sammeln und dann ein neues Glas anfangen, damit die Schneckchen ungefähr zur gleichen Zeit schlüpfen. Zuchtbehälter ohne Deko i…
-
Berghia Schnecken gegen Glasrosen
Caren - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragJup, hab ich. Achte darauf, das in den Behälter mit den Gelege keine Copepoden oder Gammarus sind. Also möglichst "sauberes" Wasser nehmen, damit die Gelege nicht aufgefressen werden. Und für die Babyschneckchen am besten zerkleinerte Glasrosen nehmen, sonst frißt die Glasrose die Babys. LG Caren
-
Berghia Schnecken gegen Glasrosen
Caren - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragAm besten 3 Schneckchen kaufen und sich selber einen Trupp ranzüchten. LG Caren
-
Ein Hallo aus Augsburg
Beitragsd14.gif :hut:
-
Guidos Ablegerbecken
Caren - - Vorbereitung
Beitrag -
Bin neu bei Euch
Beitragsd14.gif :hut: