Suchergebnisse
Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
mein erstes Meerwasserbecken
Caren - - Vorbereitung
BeitragMoin Tommy, wenn es im dunkeln knach ist es ein Knallkrebs. Fangies knallen nur im hellen, hab ich mir sagen lassen. Meiner ist seit Anfang an drinn und ich habe ihn noch nie gesehen :golly: Außer das er mir Ablegerstein verschleppt, vor allem mit Zoas drauf, hat er noch nichts böses gemacht. Und seit ich das weiß, stelle ich im 60L Cube keine kleinen Ableger mehr hin. Viel Glück bei der Jagdt. LG Caren
-
Ich lasse lieber das ganze Tier in Quarantäne und hoofe das beste. Als ich das braune Zeugs sah, ahnte ich sofort, was es war. und habe sofort nach Berichten im Netz gesucht und danach gehandelt. Danke, den Bericht hatte ich auch gefunden. Im Hauptbecken alles gut. Auf der Tubinaria wieder leichte Belege, also wieder duschen. LG Caren
-
Moin Robert, das Hauptbecken wird mir Argusaugen beobachtet, bisher alles gut. Über Jod lachen die Erreger. Süßwasser kann helfen und Antibiotika auf jeden Fall. Da ich aber grade keine verschreibungspflichtigen Tabletten im Haus hatte, habe ich mich für eine Süswasserdusche entschieden. Nach dem was ich im Netz gelesen habe, kann ein Süßwasserbad helfen, aber auch die Koralle schädigen. Und an anderer Stelle wurde empfohlen nur den Glibber anzusaugen. Da habe ich mich für die Dusche mit Quarant…
-
mein erstes Meerwasserbecken
Caren - - Vorbereitung
BeitragTrotzdem braucht man ein besseres Bild, um sagen zu können, welches Kerlchen das ist.
-
mein erstes Meerwasserbecken
Caren - - Vorbereitung
BeitragMoin Tommy, sieht nach einem Asterina aus. Hört sich erstmal harmlos an, aber bei mir gehen sie an die Zoanthus und meine Galaxea haben sie schon halbiert. LG Caren
-
Ich stelle mich vor
Beitrag:hi:
-
mein erstes Meerwasserbecken
Caren - - Vorbereitung
BeitragTolle Wasserstandsanzeige Sone Schneckchen habe ich in schwarz/weiß. Die lutschen die Algen von den Steinen und der Scheibe. LG Caren
-
Moin, da freu ich mich, das der Phosphatwert sinkt und die Cyanos auf dem Rückzug sind und was passiert? Die Nächste Katastrope :scare2: Gestern fiehl mir schon auf das die Polypen meiner Turbinaria, in der Mitte, nicht richtig aufgingen. Und heute sah ich das braune Glibberzeug :ill: 18468511tm.jpg Also auf die schnelle ein Becherchen geholt, Strömung abgeschaltet, Koralle vorsichtig rausgeholt und den Sch... unterm Wasserhahn abgespühlt. Dann ein 10L Quarantäntebecken "eingerichtet", also Wass…
-
Osmolator ,aber welcher?
BeitragWie gesagt: Den Aqua Light gibt es auch mit 2 Schwimmern. Nur wenn beide unten sind läuft die Pumpe an. Und da der 2. fast nie im Wasser ist, verdreckt der auch nicht. Das kostet dann neu 50,-€ statt gebraucht 100,-€ LG Caren
-
Kaltwasser, 40 Liter
Beitrag:rofl2:
-
Osmolator ,aber welcher?
BeitragGenau, den Aqua Light habe ich auch. Bisher nur einmal ein Problem und das, weil ich den Schwimmer nicht gereinigt hatte. Ansonsten gut und günstig. Gibt es jetzt auch mit 2 Schwimmschaltern, den habe ich beim Glasrosn-Turm im Einsatz. Nur bei den Nanos füll ich händisch nach. LG Caren
-
Kaltwasser, 40 Liter
Beitragsuperschön
-
Sandanemone
BeitragAlso ich habe diese Anemone und ich habe Thors. Aber nicht im gleichen Becken. Daher kann ich dazu nüscht sagen. LG Caren