Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Endlich Start fürs 900L Becken
Beitrag@ Harald Grundfläche 215x60, Höhe 70cm, aber da gehen noch 10cm für den DSB ab. @Alex Ich versuche lieber die Glasrosen draußen zu lassen. @DSB Ich habe Prolifera genommen, die lassen sich am besten bändigen. @ Henning ja, da sind nur noch 40cm bis zum Rand Kaum hat man Monatelang geplant und dann endlich losgelegt, wird doch alles ein bischen anders. Gestern haben wir beschlossen, das das Becken doch andersrum ins Zimmer soll. Die Seite mit dem Ablauf ist verkleidet und wenn es andersrum steht,…
-
Quadricolor mit WOW Efekt
BeitragMoin Harald, weil in meinem Nano die Scheiben rot sind vor Tubelarien und sie schön ist LG Caren
-
Quadricolor mit WOW Efekt
Beitrag:empathy:
-
Quadricolor mit WOW Efekt
Beitrag65,90€ steht auf der Seite. LG
-
Quadricolor mit WOW Efekt
BeitragKanste bei Elena seepferdche-und-meer.de kaufen Ich habe nur das Nite Out II und eine Chelidonura varians gekauft.
-
Endlich Start fürs 900L Becken
BeitragAch ja, Alenrefugium 120x50x60cm Hauptbecken 215x60x70cm
-
Endlich Start fürs 900L Becken
BeitragNö, die behalte ich. Die Steine fürs Riff und die Glasrosen zum Schneckenfüttern :Blum:
-
Quadricolor mit WOW Efekt
BeitragMoin, war gerade bei Elena Bakterien kaufen. Da sagt sie, ich muß dir mal was zeigen. Und was ist es? Die wohl schönste Quadricolor, die ich je gesehen habe. Leider nur ein Handybild. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4569/ Wir der Schönen nicht gerecht, das Grün leuchtet und das Rot LG Caren
-
Montiporafressende Schnecken
Caren - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragMoin, wenn die Monti-Schnecken ähnlich sind wie die Glasrosen-Schnecken, schlüpfen die neuen Schnecken, je nach Temperatur, nach ca 2-4 Wochen. LG Caren
-
Endlich Start fürs 900L Becken
BeitragMoin, gestern habe ich noch 2 Glasrosen freie Steine gefunden und die ersten Caulerpa eingebracht. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4562/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4563/ Der Boden lebt ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4565/ und den Einsiedlern, Krabben und Schnecken geht es gut. Und man kann bis zum Boden sehen ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4564/ Heute werde ich die Schneckchen eingewöhnen und auf die Glasrosen-Steine loslassen. LG Caren
-
Endlich Start fürs 900L Becken
BeitragIch auch
-
Endlich Start fürs 900L Becken
BeitragGestern war es endlich soweit, wir haben das Arbeitszimmer soweit fertig, das wir das Algenrefugium aufstellen konnten. Als das Becken an seinem Platz stand, habe ich erstmal eine Abtrennung eingebracht, für die Rückförderpumpe. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4550/ Totgestein, fürs Fundament war schon gereinigt, PVC Platte rein, Steine drauf und gut. Sand waschen, rübertragen, einbingen. und wieder und wieder... Und dann das 1. Übergangsbecken, mit Steinen und lebendem Sand, ins Ref…
-
Vorstellung Mittelmeeraquarium!
Caren - - Mittelmeer
BeitragDie sind wunder schön
-
Ich bin nicht nur mehr im Disco alter, ich war nie wirklich drinn :secret2:
-
Moin Alex, ich glaube in dem Bereich nennt man das UV :Blum: Also brauchst Du eine UV-Lampe. LG Caren
-
Teppichanemone verschwunden
BeitragMoin, ich hoffe mal die Anemone ist "weggelaufen" Drück die Daumen, das sie wieder auftaucht. LG Caren
-
Grüße aus der Eifel
Beitrag:hi:
-
filtrierender Krebs
Caren - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragTja, manchmal muß man eben Glück haben. Als ich ihn Hendrik zeigen wollte, war er schon wieder in den Weiten der 160L verschwunden LG Caren
-
filtrierender Krebs
Caren - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragKeine Ahnung, wie lange der schon im Becken ist. Das ist das Übergangsbecken, steht seit 9 Monaten. LG Caren