Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Kleine Kauderni...
BeitragDanke, das werde ich auch mal ausprobieren. LG
-
Kleine Kauderni...
BeitragWas für ein Futter ist das den genau?
-
Kleine Kauderni...
BeitragSuper toller Erfolg LG Caren
-
Bestimmungshilfe
Beitrag -
Hallo aus der Schweiz
Beitrag:hi:
-
Halimeda
BeitragDa muß man aber ganz genau hinschauen.
-
Halimeda
BeitragMoin Harald, ich hatte welche auf Steinchen und lose. Einfach rein und die losen mit Steinchen beschwert. Wenn die Ausgeblichenen noch etwas grün haben und zusammenhängen, erholen sie sich wieder. Sobald es einzelne Plättchen sind nicht mehr. LG Caren
-
Halimeda
BeitragMoin Harald, ich habe Halimeda. Nachdem sie sich eingelbt hatte, legte sie so richtig los. Hat Ableger auf dem LG befestigt und dort halten sie sich sehr hartnäckig, ist aber nicht so schlimm, wie die rote Traubenalge. Wenn man Halimeda abrupft, bleibt zwar ein Stumpf nach, aus dem sie nachwächst, aber die Traubenalge ist schnellwüchsiger und breitet sich rasant aus. Wenn sie zu wenig Licht bekommen bleichen sie aus und es bleiben nur Kalkplättchen über. Fazit: Ich würde Halimeda wieder kaufen, …
-
Futterschraube
BeitragGibts die auch mit Magnet?? LG Caren
-
Endlich Start fürs 900L Becken
BeitragHinter dem Becken sieht die aber keiner
-
Endlich Start fürs 900L Becken
BeitragMoin Robert, da ich Centropyge acanthops und Kauderni habe, die dort rein sollen, wird es sozusagen Indopazific. Von Ost-Afrika, über Indischer Ozean, Indonesien, bis Sulawesi. Korallen, überwiegend aus den genannten Gebieten, Weich- und Lederkorallen und LPS. Auch die Fische, die noch dazu kommen, sollen aus den Gebieten stammen. Da ich Gorgonien liebe, könnte es vorkommen, das es da auch "ausrutscher" geben wird LG Caren
-
Endlich Start fürs 900L Becken
BeitragNee, noch nicht. Wir stellen erstmal der 1. Ytonpfeiler auf, dann das Refugium umdrehen und drann rücken und dann die weiteren Pfeiler. LG Caren