Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 400.
-
Zitat von Harald: „Sicher nicht nötig wenn man einen Temperaturfühler installiert. “ Hallo Harald, danke - hab ich mir grad noch bei Amabay bestellt Zitat von Meexx: „nur Punkt 1 würde ich ehrlichgesagt überdenken und das alles mindestens eine Woche vorher machen und nicht ein Tag vorher. “ Servus Ralf, guter Punkt Zitat von Meexx: „Mein Becken läuft mit Futterautomaten gute 3 Wochen ohne Eingriff von Aussen “ Hast Du da noch einen Notfallkontakt oder bist Du so "optimistisch"? Viele Grüße Micha…
-
Hallo zusammen, wir fahren im Sommer 2 Wochen in Urlaub und unsere Urlaubsaquariumspflege ist uns jetzt abgesprungen und vor Urlaubsantritt werden wir keine neue Vertretung finden ... Tina kommt nach 7 Tagen für einen Tag nach Hause, wir haben jetzt folgendes geplant / vorbereitet: 1. Aquarium, Technik, Wasserwerte, Wasserwechsel, Niveauausgleichsbehälter, etc. - alles geprüft bzw. gemacht am Tag vor der Abreise 2. Neben dem bereits installierten JBL AutoFood jetzt auch noch den Grässlin install…
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragHallo Elisabeth, danke für Deinen Beitrag. Zitat von Elisabeth: „Spätestens nach 3 Tagen lasse ich den Seestern wieder frei. “ Ah okay, habe ich dann heute mal gemacht - er sieht glaube ich von seinem Körperbau ein wenig besser aus - aber die "Macken" an den Armen hat er immer noch, haben sich noch nicht regeneriert. Er hat sich gleich vergraben ... was er ja auch soll Viele Grüße Michael
-
Bild des Monat Juli 2021 "Grün"
riffstart - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragMoin zusammen, hier sind meine beiden Beiträge. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16485/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16486/ VG Michael
-
Zitat von Muelly: „Um Schleimi war es schon sehr schade. Er war ein sehr intelligentier Fisch, zumindest wirkte er so auf mich. “ Hallo zusammen, das möchte ich auch von von meiner Seite unterstreichen. So schön, bunt, groß, auffällig oder was weiß ich andere Fische, Garnelen, Schnecken oder was auch immer andere Tiere sind - der Schleimfisch findet direkt den Weg ins Herz Er macht den Eindruck, dass er der Oberchecker ist und beim Salarias kann ich verstehen, dass es Menschen gibt, die den verm…
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragZitat von Henning: „Hallo Michael Wie geht es den dem Kleinem im Kasten? Nimmt er Nahrung zu sich? “ Hallo Henning, er lebt noch - das ist ein gutes Zeichen, denn der andere war ja innerhalb von wenigen Stunden eingegangen. Ob er wirklich Nahrung zu sich nimmt, oder ob er einfach noch nicht so weit degeneriert war, kann ich schlecht abschätzen. Das Futter wird ja mit der Zeit immer kleiner und der Kasten ist ja auch ein wenig durchströmt, so dass ich nicht weiß, ob das Futter durch die Strömung …
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragHallo zusammen, Heute kam der Ablaichkasten und ich habe den Seestern mal reinbefördert. Dann Futtertablette, Artemiaflakes und klassisches TroFu rein … mal sehen, ob es hilft. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16451/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16452/ Womit frisst der Seestern eigentlich? Mit der Unterseite des Köpers? Also transportieren die kleinen rentablen das Fressen in die Mitte oder wie geht das von statten? Viele Grüße Michael
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragZitat von Scopa1: „Ich finde deinen KG-Wert zu niedrig. “ Hallo Berthold, da hast Du recht. Ich habe heute 9g und werde morgen nochmal 9g dosieren, um dann die 8 zu erreichen. Viele Grüße Michael
-
Thema Monat Juni: Farbliche Kontraste
riffstart - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragZitat von Henning: „Habe mich den ganzen Monat gefragt was mit dem farblichen Kontrast gemeint ist. “ Hallo Henning, da hat sich das Nachdenken ja gelohnt - genau so etwas habe ich damit gemeint VG Michael
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragZitat von Henning: „Mit was willst du ihn aufpäppeln? “ Hallo Henning, in Elisabeths Beitrag ging es um Trockenfutter - andere Berichte im Netz schreiben auch etwas von Futtertabletten für Welse. Nori wird ihn wohl nicht interessieren, ebenso wenig wie Lebendfutter oder Frostfutter. Hätte noch Spirulinaflakes und Artemienflakes im Angebot ... ansonsten wüsste ich jetzt auch erst mal nicht. Hast Du noch Ideen? VG Michael
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragHallo, der eine Seestern hat es leider nicht geschafft Den anderen habe ich gestern ABend mal gesehen und er sieht besser aus, aber auch nicht topfit. Am Montag kommt das Einhängebecken und dann werde ich versuchen den aufzupäppeln. Meine aktuellen WW: Dichte: 1,023 Temp: 27,8 KH: 6,1 Ca: 435 Mg: 1425 PO4: 0,031 NO3: 5 VG Michael
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragDas ist schon sehr bedauerlich ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16441/ Der war immer teilweise oder komplett vergraben, da hab ich das vorher nicht erkennen können, sonst hätte ich doch vorher reagiert ...
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragZitat von Elisabeth: „Hallo Michael, versuch es einmal so: Seestern Beitrag 8 VG Elisabeth “ Hallo Elisabeth, okay - hab ich natürlich nicht da. Wie soll der Aufzuchtbehälter denn beschaffen sein? An den Seiten durchlässig und der Boden nicht, damit das TroFu liegen bleibt? Was kann ich bis dahin tun? Seestern ins Aufzucht-AQ der kaudernis und wurdemannis umsetzen und da mit TroFu befüttern? Oder in einem Eimer setzen, den belüften und täglich Wasserwechsel und da mit TroFu einnebeln? Für ein pa…
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragHi Pat, danke für Dein Feedback. @all Ich habe gerade einen meiner beiden Seesterne gesehen - und dem Geht es nicht gut. Eins seiner Arme ist halb durchgetrennt, und bei zwei anderen ist eine Verjüngung - ich habe mal gelesen, dass die dann am Verhungern sind - stimmt das? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16437/ Kann ich was tun? Traurige Grüße Michael
-
Neobiota in Nord- und Ostsee
BeitragZitat von Harald: „Bei mir geht der Link nicht Steffi. “ Bei mir schon, linked direkt auf eine PDF - ist allerdings kein httpS - vllt. hast Du das bei Dir eingeschränkt?
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragHuhu, also doch überlesen Danke, ich übe mich weiterhin in Geduld … VG Michael
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragHallo Elisabeth, Zitat von Elisabeth: „lese doch einmal meinen Bericht: Symbiosegrundeln mit entsprechendem Partner “ danke für den Bericht, aber entweder habe ich da etwas überlesen oder ich ziehe falsche Schlussfolgerungen. Ich hatte ja kein Grundelpärchen zum Knalli gesetzt, sondern eine einzelne Grundel. Hallo Harald, Zitat von Harald: „Hat die Grundel vielleicht einen Hinterausgang wo du nichts sehen kannst?“ auf jeden Fall hat die Höhle des Knalli mindestens 4 Ausgänge. 2 kann ich sehen, 2…
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragZitat von riffstart: „Die Grundel habe ich leider seit dem Einsetzen nicht mehr gesehen und ich hoffe, dass sie nachts genug zu fressen bekommt. Ich mache mir da schon Sorgen. Leider habe ich auch keine Ahnung wo sie sein könnte. Wenn sie eine Höhle hat und da hin und wieder am Eingang liegt, dann definitiv Richtung Rückwand, vorne entgeht mir nichts. “ Hallo zusammen, Mitte April habe ich die Grundel und den Knalli eingesetzt. Im Gegensatz zum Knalli, den ich regelmäßig höre und der auch rausko…
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragZitat von tenrek: „In der Vergangenheit mag die Sommerfütterung der Vögel nicht hilfreich gewesen sein. In der heutigen Zeit sehe ich das, besonders in Großstädten anders. “ Hallo Ralf, das sehe ich genauso wie Du - aber es sollte halt richtig gemacht werden Zitat von tenrek: „Deshalb sind die Knödel auch “ Das würde ich einfach nur überdenken und vielleicht durch Waldvogelfutter ersetzen, dass ist nicht so fett. Ab August/September kann dann wieder fetter gefüttert werden, weil die Jungvögel da…