Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 400.

  • Hallo zusammen, ich wollte euch mal meine Enttäuschung über die Real Reef Rocks Branches (Äste) mitteilen. Zusätzlich zu den 25 kg Medium / Large die ich bei aquamares bestellt hatte und die immer noch nicht geliefert wurden (aber das ist ein anderes Thema), hatte ich mir noch 5 kg Riffäste bei Mrutzek bestellt. Ich dachte mir im mittleren Bereich machen die eine gute Figur ... ... als der Karton gestern ankam, war die Entäuschung groß. Erstens war das deutlich weniger als ich gedacht hatte - ic…

  • Rückförderpumpe Zulauf Aquarium

    riffstart - - Sonstiges

    Beitrag

    Hi, jetzt nach dem Abschicken vom Beitrag habe ich die Lösung. Ich nehme einfach einen 25 mm Silikonschlauch und nutze den um von der RFP zum Zulauf zu kommen.

  • Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ

    riffstart - - Besatz

    Beitrag

    Hi Achim, hi Pat, Zitat von amcc: „Zitat von riffstart: „danke schön. Die Anemone passt aber später schon ins Aquarium, oder? Also wenn das Becken stabil läuft und "eingefahren" ist? Was hat es mit Inkompatibilität der Röhrenkoralle mit dem Riff auf sich? “ So etwa ein halbes Jahr solltest du waten, bis du eine Entacmea einsetzt. An den Röhrenkorallen ist nix auszusetzen und sind auch nicht inkompatibel; allerdings neigen sie gelegentlich dazu, sich völlig unkontrolliert im Riff auszubreiten. Da…

  • Rückförderpumpe Zulauf Aquarium

    riffstart - - Sonstiges

    Beitrag

    Hi, ich glaube ich stehe derzeit im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Schlauch, ich denke ich brauche mal einen Schubs in die richtige Richtung. Ich habe ein Stück Silikonschlauch als Entkopplung der RFP mit dem Innendurchmesser 32 mm. Die eine Seite davon stecke ich auf die RFP, die andere Seite wollte ich direkt an den Zulauf des AQs anschließen, dieser hat jedoch lediglich 26 mm. Meine Idee war nun ein Schlauchverbinder von 32 mm auf 26 mm dazwischen zu klemmen, den gibt es aber nicht ... dan…

  • 3D-Druck Modelle

    riffstart - - DIY - Do It Yourself

    Beitrag

    Zitat von Enra89: „Hey Michael, ich bin tatsächlich seit einigen Wochen am hin und her überlegen, mir einen 3d-Drucker zu kaufen. Mit der Programmierung sollte ich klar kommen, allerdings gibt es da gefühlt soviele Modelle wie neue Smartphones. Unter 200 Euro sollte es sein. Kennst du dich da ein wenig aus bzw. hast z. B. Modell-Empfehlungen? Was sagst du zu dem Monoprice 140959? Super Interessantes Thema, mit dem man sich kreativ echt austoben kann Lg, Arn “ Servus Arne, ich habe mir den Anycub…

  • 3D-Druck Modelle

    riffstart - - DIY - Do It Yourself

    Beitrag

    Hallo zusammen, 3D Druck ist kein Hexenwerk, es bedarf nur ein wenig Umdenken Heute kamen meine 1.000 ml Kanister für das Balling-Geraffel. Habe dann mal flott neue Deckel für die Kanister konstruiert. Das Rohr geht bis 1 mm über den Boden des Kanisters. Oben an das Loch kommt das Rückschlagventil und daran der Schlauch zur Dosierpumpe ... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15045/ Das sind die Kanister ... und so sieht der neue Deckel aus ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1504…

  • 3D-Druck Modelle

    riffstart - - DIY - Do It Yourself

    Beitrag

    Hallo zusammen, gibt es hier im Forum Aquarianer, die auch im 3D-Druck Bereich unterwegs sind und vielleicht schon fertige Modelle entwickelt haben, die sie gerne sharen möchten? Man muss das Rad ja nicht neu erfinden Ich habe zum Beispiel für die 4 Schläuche die von der Dosierpumpe kommen und ins Technikbecken geführt werden eine Halterung / Führung gemacht, damit sie nicht verrutschen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15040/ Ferner für den Lichtsensor vom Multicontroller eine Halter…

  • Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ

    riffstart - - Besatz

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Hallo Michael Bis auf die Anemone eignen sich alle von euch aufgeführten Korallen. Aufpassen müsst ihr nur mit den Röhrenkorallen die solltet Ihr nicht ins Riff setzen. “ Hallo Harald, danke schön. Die Anemone passt aber später schon ins Aquarium, oder? Also wenn das Becken stabil läuft und "eingefahren" ist? Was hat es mit Inkompatibilität der Röhrenkoralle mit dem Riff auf sich? Viele Grüße Michael

  • Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ

    riffstart - - Besatz

    Beitrag

    Hallo zusammen, wir haben uns jetzt die letzten Tage mal auf den Hosenboden gesetzt und haben aus verschiedenen Büchern und dem Meerwasser-Lexikon Korallen zusammen getragen, die unserem studieren nach für einen Erstbesatz in Frage kommen. Es sollen nicht alle von diesen Korallen ins AQ, sondern eher eine erste Auswahl darstellen von Tieren, die einsteigerfreundlich sind, sich ausschließlich oder vorwiegend vom Licht ernährenund anfängliche leichte Schwankungen in den Wasserwerten relativ gut ve…

  • Hallo Micha, mein Armatus 400 wird heute geliefert Zitat von michafc84: „Und welche Steine könnt ihr Empfehlen? Will es mal komplett ohne Lebendgestein versuchen. “ Ich habe mich nach ausführlicher Beratung hier im Forum und diversen anderen Erfahrungsberichten für Real Reef Rocks entschieden. Farblich / strukturtechnisch kommen die in meinen Augen an natürliches Riffgestein ran und sie werden komplett künstlich hergestellt. Meine Lieferung kommt morgen. Ich habe 25kg Medium/Large Mix bestellt -…

  • Danke euch soweit. Leider wurde die Bestellung seitens des Lieferanten storniert, da er nicht genug auf lager hatte - ich frage mich, warum die das nicht entsprechend im Shop abgebildet haben. Nun ja - ich habe gerade woanders bestellt, ich hoffe da klappt es besser.

  • Aloha, ich habe mir jetzt im ersten Step mal 25 kg Real Reef Rocks bestellt - damit werde ich mal ein wenig "modellieren". Je nachdem wie "leer" / "voll" das Aquarium danach ist, werde ich mit entsprechender Menge LS auffüllen. Bzg. des Aufbaus - das hängt ja auch damit zusammen, was ich nachher pflegen möchte. Ganz pauschalisiert: Viele Korallen -> viel Aufbau (Korallenstellfläche) Je mehr Fisch -> weniger Aufbau (Schwimmfläche) Kann man das so sehen? Da ich viel Korallen, Wirbellose, etc. pfle…

  • Pumpenberatung -> 125x50x55

    riffstart - - Pumpen

    Beitrag

    Moin moin, habe mich jetzt als RFP für die aqua Medic DC Runner 5.2 entschieden. Danke euch für euren Input. Viele Grüße Michael

  • Zitat von Micha92: „Ja stimmt schon aber dachte das der kompetent ist “ Servus, Kompetenz schließt Profitgier bzw. Profitgier schließt Kompetenz nicht aus

  • Steckdosenleisten

    riffstart - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Burkhard Ramsch: „Denkt bitte auch an FIs. “ Yup, die Steckdose ist FI-abgesichert mit 30mA bis 3.500 Watt

  • Steckdosenleisten

    riffstart - - Sonstiges

    Beitrag

    Danke! 3,2,1 ... meins

  • Steckdosenleisten

    riffstart - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe gerade bei eBay diese einzel schaltbaren Steckdosenleisten gefunden, die anscheinend auch einen ausreichend großen Abstand haben, dass man Zeitschaltuhren aufstecken kann und keine Steckdosen freilassen muss. Hama ist ja nun kein Noname-Hersteller und es werden ja auch keine großen Ströme geschalten, so dass so was doch ausreichen kann, wenn man keine Vollautomatisiert/WiFi/Computer-was auch immer Lösung nehmen möchte, sondern das ganze teilmanuell macht. Gibt es was zu …

  • Erfahrungen zu Aquariumsystemen?

    riffstart - - Technik

    Beitrag

    Hallo zusammen, so, wir haben uns jetzt entschieden und ich habe eben das Aqua medic Armatus 400 bestellt Lieferzeit 7-14 Tage ... gut, jetzt muss ich noch was weiter shoppen gehen Danke euch allen für das Feedback VG Michael

  • Pumpenberatung -> 125x50x55

    riffstart - - Pumpen

    Beitrag

    So, bin jetzt Besitzer von: 2 x Tunze 6095 1 x Multicontroller 7096 Die sind voll funktionsfähig und waren ein knappes Jahr in Betrieb. So, steht noch die RFP aus Danke soweit Michael

  • Pumpenberatung -> 125x50x55

    riffstart - - Pumpen

    Beitrag

    Heho, Zitat von amcc: „Ich würde (wenn du Jebao willst) lieber zwei SOW-8 statt einer SOW-15 nehmen. “ Ich dachte an 2 x SOW-15 statt einer SOW-15 - die SOW-8 sind nur bis 8mm Glasstärke angegeben, das würde nicht funktionieren, da ich an den Seiten & hinten 10 mm habe. Die SOW-15 gehen bis 15 mm Scheibendicke. Zitat von Meexx: „man kann natürlich auch mal bei Kleinanzeigen etwas stöbern und so was hier finden ist auch noch eine Option. Gerade in diesen Fall eine echte Option finde ich “ Ah verd…