Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 400.
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragZitat von Stefan P: „Der NO3 wert wäre gut zu wissen , on dieser gut ist ? “ Zitat von riffstart: „NO3: 20 “
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragMoin zusammen, ich habe jetzt nach einer Woche das erste Mal WW gemessen: T: 25,7 D: 1,023 pH: 8 Alk: 7,7 Ca: 390 Si: 0 Mg: 1350 PO4: 0 NO3: 20 NO2 konnte ich nicht messen, Test nicht da Viele Grüße Michael
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragHeho, wir haben noch eine Weichkoralle, die sich inzwischen geöffnet hat, bei der uns noch der Name fehlt. Wir schwanken zwischen Pachyclavularia (wobei es die nicht im MW Lexikon gibt), Clavularia oder Briareum? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15257/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15258/ ... Meinungen? Danke Michael
-
Hilfe bei der Algenbestimmung
riffstart - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHeho, kurzes Update: Die Kugelalgen sind inzwischen weg - meine 2 Einsiedler haben die ratzeputz vernichtet - jetzt muss ich die glaube ich mal gezielt füttern, es ist ja noch nicht viel im AQ was denen schmeckt - die Ablegersteine sind inzwischen sauber Die Cyanos werde ich am Wochenende absaugen - die halten sich weiterhin sehr zentral um den Stein auf. Ich wollte mal 3-4 Tage nicht im AQ rumwerken ... VG MIchael
-
Magnesium Wert
BeitragZitat von Fellnase: „Hallo Michael, ich gehe mal davon aus, das Du Dich mit den grundsätzlichen chemischen Funktionen im Meerwasser, dem Kalkhaushalt etc. vertraut gemacht hast bevor Du Dein Becken eingerichtet hast. Unter Balling kannst Du im Netz sehr viele Erklärungen finden. Diese Methode ermöglichte es erst, Steinkorallen im nennenswerten Umfang zu pflegen. Sie fügt dem System Kalzium, Karbonate, Magnesium unter Ausgleich der Ionenverschiebung zu. Ursprünglich war diese System nur zum Kalka…
-
Magnesium Wert
BeitragZitat von Fellnase: „Mit der Balling-Methode hast Du verschiedene Möglichkeiten “ Heho, darf ich hier mal kurz eine Zwischenfrage stellen? Was hat Balling denn genau herausgefunden und was macht es zu Ballingmethode? Dass Salze "verbraucht" werden, wird ja nicht der Durchbruch gewesen sein, dass man berechnen kann, wieviel verbraucht werden und dies neu angereichert werden muss ja wohl auch nicht ... Hat er geforscht mit welchen Salzen man am besten die Werte regulieren kann? Hat er durch messen…
-
Hilfe bei der Algenbestimmung
riffstart - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHey, danke euch für die Antworten. Ich wollte heute jetzt nicht schon wieder im Becken "rumpanschen" und habe daher nichts unternommen. Hab heute gesehen, dass die 2 Einsiedler den ganzen Tag auf den Kugelalgen rumgerutscht sind und meine auch, dass die welche gefressen haben ... ich werde morgen nochmal "zählen" und dann handeln. Danke euch soweit. VG Michael
-
Hilfe bei der Algenbestimmung
riffstart - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo zusammen, Ich habe auf zwei gekauften Korallen - besser gesagt den Ablegersteinen - folgendes entdeckt und frage mich, ob ich da reagieren sollte. Das eine sind ja glaube ich Kugelalgen. Die hatte ich auch mal vor einigen Jahren in einem kleinen Luftheber-betriebenen Nano-Meerwasser und dort habe ich sie gelassen, weil sie sich jetzt auch nicht großartig vermehrt haben - wie sieht das hier im neu eingerichteten Becken aus? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15247/ Und dann „schwäm…
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragZitat von Pat_2015: „Hallo, ich bin jetzt etwas verwirrt, weil ich nicht mehr alle Threads hier mitbekomme, aber warst Du nicht der, der erst vor ein paar Tage aufgesalzen hat und gefragt hat, ob er mit einfachen Weichkorallen schon starten kann? Und jetzt sind mehrere drin, die eindeutig ein Kalkskelett haben und von denen Du nicht mal weißt, wie sie heißen? Wie passt denn das zusammen? Aber bitte versteh's nicht als Kritik, ist ja Dein Becken, und vielleicht klappt ja auch alles. Ich wundere m…
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragZitat von Harald: „Zitat von riffstart: „Eunicea calyculata? “ Eunicea, für eine Bestimmung reicht das Bild leider nicht. So sieht der Stamm bei einer Eunicea aus.“ So besser? 100% CROP unbearbeitet ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15243/
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragHallo, ich wollte nochmal nachhören ... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15239/ Lemnalia oder Sinularia? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15240/ Eunicea calyculata? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15241/ Was ist das? Danke euch VG Michael
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragHi Stefan, hehe, Deine kennste, richtig? Zitat von Stefan P: „Nummer 2 ist eine Sinularia in gelb ( weichkoralle ) “ Ist das dann die Sinularia kavarattiensis? Zitat von Stefan P: „Nummer 6 könnte Goniopora sein LPS “ Ist das dann vllt. die Goniopora tenuidens? Viele Grüße und Danke Michael
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragHallo zusammen, wir sind wieder von unserer Tour nach Witten und Gevelsberg zurück und haben unsere Beute im AQ platziert und benötigen jetzt Unterstützung bei der Bestimmung. Die Namen wurden uns zwar alle mal gesagt, aber wir tun uns gerade am Anfang schwer die zu behalten Lt. Joes Korallenfarm sollen wir die Einkäufe erst mal 1-2 Wochen einfach auf dem Boden stehen lassen und die Beleuchtung fahren wir mit 5 Stunden am Tag und 50%. Wir haben 3 Farbvarianten dieses Typ, wir vermuten Lemnalien …
-
Hallo zusammen, sind gerade bei Joes raus und haben den Kofferraum voller schöner Tierchen. Toller Laden, haben auch die Hinterräumchen gezeigt bekommen Gut, dass wir wir so früh da waren, um elf war es nämlich rappelvoll. Da wär keine Zeit mehr für die klasse Beratung gewesen. Wir fahren jetzt weiter zu Stefan, Ableger holen. Heute Abend gibt es dann Fotos von unseren ersten Bewohnern und ihr dürft beim Bestimmen zeigen, was ihr könnt. Das waren zu viele Namen auf einmal, das konnten wir uns ni…
-
Zitat von Fellnase: „Um nochmal auf die Deko zurück zu kommen. Bei der Menge an Steinen gebe ich dem Becken höchstens 2-3 Jahre, dann kann man evtl. noch ein paar Weichkorallen oder andere unempfindlichen Spezies drin halten. Fische gehen natürlich immer. “ Hi Burkhart, Du machst mich ganz jeck mit der Aussage Der oberste rote große Stein ist abnehmbar - ansonsten ist das doch nur "einlagig" ... bin mal gespannt
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragHallo zusammen, ich muss hier nochmal kurz eine Zwischenfrage stellen. Derzeit befülle ich ja das AQ, das wird in ca. 2 Stunden fertig sein - danach wollte ich Aufsalzen und dann heute Abend den gewaschenen Bodengrund einfüllen. - Kann / soll ich dann morgen Weichkorallen kaufen gehen und die schon einsetzen oder eher bis Dienstag warten? Montag kann ich nicht ... (passende WW voraus gesetzt) - Die Startbakterien gebe ich dann heute Abend nach dem Bodengrund ins AQ oder erst an dem Tag, wenn ich…
-
Technikbecken
BeitragNoch in der Einrichtungsphase ... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15192/ Es fehlt noch der Abschäumer (der kommt heute) und links über den Filtersocken steht normalerweise der Vorratsbehälter mit Osmosewasser. Schön sind die Kabel und Schläuche noch nicht verlegt - bin auch noch nicht fertig Das ist ein Aqua Medic 400 Armatus Aquarium ... VG Michael