Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 400.
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragHeho, die Sandanemone hat sich nach 2 Wochen überlegt durchs Aquarium zu wandern - jetzt kann man sie gar nicht mehr übersehen , nun ja, schauen wir mal was sie noch plant Heute habe ich mal wieder Cyanoteppiche abgesaugt und bald ist der Bodengrund aus dem Aquarium raus ... jetzt mischt sich zwischen die roten Cyanos auch noch grünes Zeug. Sind das auch Cyanos? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15643/ Viele Grüße und wie immer danke fürs Feedback Michael
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragZitat von riffstart: „Die Temperatur ist glaube ich etwas zu niedrig, Morgens bin ich bei ca. 23,3 Grad, Abends bei etwas über 24 Grad - ich denke hier könnte ich einen Gradschritt nach oben? “ So, das habe ich jetzt umgesetzt - ein wenig wärmer ist ja auch für den Korallenwuchs zuträglich Zitat von riffstart: „24 Stunden sind rum, und noch steht sie da, sie war auch gestern deutlich größer als in den vergangenen Wochen in dem Schwamm. “ 72 Stunden sind rum, anscheinend ist der Platz passend Zit…
-
ULF (Unbekannte LebensForm :))
riffstart - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
BeitragHuhu, Zitat von Harald: „Würde ja sagen Michael. “ Zitat von Dieter.L: „Jepp ich auch “ hmmm, Schwämme können doch Korallen verdrängen, oder? Soll ich den dann entfernen? Zitat von Dieter.L: „und dahinter ein kleiner Schlangenseestern “ Der darf das VG und Danke Michael
-
ULF (Unbekannte LebensForm :))
riffstart - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
BeitragHallo zusammen, Ich habe heute im meinem Aquarium am Fuße der Goniopora eine ULF entdeckt. Konsistent ist mittelweich und geht zurück in die Form, nachdem man gedrückt hat. Die Größe ist ca. 2 cm im Durchmesser. Ist das schon wieder ein Schwamm? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15619/ Danke fürs Feedback Michael
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragMoin, Zitat von Henning: „Wie läuft es sonst? “ danke der Nachfrage Ich denke ganz gut soweit. Die meisten Korallen und Anemonen stehen in meinen Augen gut da und wachsen auch mal mehr und mal weniger Die Temperatur ist glaube ich etwas zu niedrig, Morgens bin ich bei ca. 23,3 Grad, Abends bei etwas über 24 Grad - ich denke hier könnte ich einen Gradschritt nach oben? Die "neue" Sinularia sp. macht keine Anstalten sich zu zeigen. Ich habe sie jetzt gestern mal vom Boden etwas höher gesetzt und h…
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragHallo zusammen, ich habe mich heute entschlossen die Anemone aus dem Schwamm herauszuholen. Das hat ganz gut geklappt und den von mir vorgesehen Platz hat sie gut angenommen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15616/ Ich bin gespannt, ob sie da bleibt Viele Grüße Michael
-
Neu hier
BeitragHallo Stefan, herzlich willkommen hier VG Tina & Micha
-
Red Dragon X 40 Watt
BeitragZitat von Stefan P: „da gefällt ihr auch der Schrank “ Hallo Stefan, das kenne ich nur zu gut Ich freue mich schon auf die Dokumentation VG Michael
-
Zitat von Harald: „Habe schon mal ein wenig gelesen, die Zucht soll ja gut gehen. “ Hi, das kann ich bestätigen, zumindest aus dem Süßwasserbereich. Da haben wir P. furcatus und P. gertrudae erfolgreich vermehrt damals. Zitat von Verena: „Da brauchen ja die Larven Meerwasser. Hast du da auch Erfahrung “ Hi, bei uns hat damals die Anpassung von Brackwasser zu Süßwasser nicht funktioniert - wahrscheinlich haben wir das zu schnell gemacht Viel Erfolg! Michael
-
3D-Druck Modelle
BeitragHeho, in den letzten Tagen wurde es im Filterbecken etwas lauter. Bei der Suche nach der Ursache wurde ich schnell bei den durchströmten Filtersocken fündig. Das Wasser plätschert quasi in die Filtersocken. Also wurde der Drucker wieder angeschmissen und ich habe mir ein Sieb konstruiert und gedruckt, was die Geräuschkulisse deutlich reduziert. So sieht es gezeichnet aus ... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15558/ ... und eingebaut sieht das Ganze so aus: ig-meeresaquaristik.de/index.…
-
Zitat von Harald: „Zitat von riffstart: „Hat sich hier eigentlich schonmal jemand geäußert und geraten was es wird? Eins weiß ich sicher, es sind keine Grundeln und kein Hai “ Zitat von Harald: „Ganz schön munter die kleinen Grundeln. Weiter viel Erfolg. “ “ Wah? Mist - dachte Grundeln wären weniger schwimmfreudig
-
habe mal wieder gebastelt....
BeitragZitat von Meexx: „also wenn es soweit ist dann kommt da ein Ableger Clavularia Tricolor drauf und die, so stell ich mir das vor, soll sich dann schon ausbreiten und den Schacht schick machen Was meint ihr wie lange man solch einen Stein vorher Wassern sollte ? und geht das dann mit Osmosewasser ? “ Servus, gute Idee Ich hätte den vom Gefühl her in Osmosewasser gelegt und mit einen Luftheber, Pumpe o.ä. das Wasser bewegt. Viele Grüße Michael
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragHeho, Zitat von Torsten81: „Da gibt es noch weitaus stärkere Cyanoausbreitungen. Ich arbeite bei mir den Sand immer mit nem klassischen Bodengrundreiniger durch. “ Meinst Du so eine klassische Mulmglocke? Zitat von Pat_2015: „Meiner ist sehr territorial, um nicht zu sagen aggressiv... ups, ich hab ein Deja vu, ich glaub, das hatte ich schon geschrieben. Ist Dir also bewusst... sorry...“ Ich hatte Dich so verstanden, dass ich mir Grundeln abschminken kann, da er die als Nahrungskonkurrent sieht. …
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragZitat von Torsten81: „Hallo Michael Könntest du mal ne aktuelle Gesamtansicht von deinem Becken einstellen? Würd mich mal interessieren wie die Cyanos sich bei dir ausbreiten, also am besten vor den Reinigungsarbeiten ein Bild machen. Mfg Torsten “ Tagchen, Heute habe ich noch nix gemacht. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15528/ VG Michael
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragKurzer Zwischenstand: Seit gestern gibt es einen neuen Chef im Aquarium ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15526/ Und den Cyanos ist auch der Kampf angesagt, neben mechanischen entfernen nun auch 2 Fraßfeinde (oder zumindest durchwühlende und bei Cyanos für Unwohlsein fühlen verantwortliche) Schnecken ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15527/ Viele Grüße Michael
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragHeho, sie zeigt sich noch nicht anders. Sie kam in einem „Klumpen“ mit dem Schwamm und der darin befindlichen Anemone. Den Schwamm hab ich dann recht unsanft von der Koralle getrennt - wahrscheinlich muss sie sich davon noch erholen. Viele Grüße & Danke Michael
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragHallo zusammen, könnt ihr euch inzwischen ein Bild davon machen, was das für eine Koralle ist? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15511/ Danke Michael