Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 400.

  • Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ

    riffstart - - Besatz

    Beitrag

    So, guten Morgen zusammen. Nachdem wir uns am Donnerstag mit Niklas in Schwerte getroffen habe (danke nochmal für das Entgegenkommen, das hat mir bestimmt 2 1/2 Stunden Zeit gespart), ist unser neuer Besatz gesund und munter im Taunus angekommen. Neben einigen tolle Korallen schwimmen seit gestern ein großes Pärchen kaudernis in unserem Becken, und zur Freude von Tina und den Kiddies (und ehrlicherweise auch inzwischen mir - die sind aber auch putzig) ein süßen kleines Pärchen ocellaris inklusiv…

  • Hallo Henning, wenn ich das jemand glaube, dann Dir Danke Michael

  • Hi @Henning, White 65% und UV 60% VG Michael

  • Zitat von Henning: „70% hast du ja nur bei RB. “ Hallo Henning, die 70% habe ich bei DB & LB, RB ist bei 45%. Trotzdem okay? Viele Grüße Michael

  • Zitat von Henning: „Hallo Michael Bist du mit deiner Aufhängung schon weiter gekommen? Was für einen Abstand hast du jetzt? “ Hallo Henning, danke der Nachfrage und sorry für die späte Antwort, ich hatte beruflich einiges um die Ohren. Die 17 cm bringen mich tatsächlich auf die Breite am Wasserspiegel, daher solle das ja passen von der Höhe her. Die Leistung habe ich an der Spitze auf 70% reduziert, mein Beleuchtungsschema sieht demzufolge jetzt so aus: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachmen…

  • Hallo Henning, uff, das übersteigt mein Verständnis Zitat von Henning: „Kommen die Stahlen bereits an die Glaswände an der Oberkannte beim Becken? “ Öhm, wie kann ich das am besten beurteilen? Würden Dir Bilder helfen? Gibt es eine Methode das zu bestimmen? Zitat von Henning: „Im Moment hast du mit ca. 80% zu viel des guten. “ Dann reduziere ich definitiv mal auf 70% max. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15995/ Danke fürs Feedback - wenn wir uns mal länger treffen ist das eine Diskuss…

  • Zitat von Henning: „Hallo Michael Rot kannst du auf ca. 10% zurück nehmen. Ansonsten sollte es passen. Was für eine Distanz hast von uk Lampe bis zur Wasseroberfläche? “ Hallo Henning, danke, wird gemacht ... 17 cm ist die Distanz - Beckenmaße (netto, also Wasserstand) sind 125 cm x 50 cm x 50 cm. Viele Grüße Michael

  • Hallo zusammen, bei mir über dem Aquarium hängen jetzt 2 Giesemann Vervve und ich habe als erstes eines der Vorgaben (Riff 1) gewählt, dann die max. Intensität auf 80% reduziert, zig Schaltpunkte rausgenommen, die für mich nur nach "Guck mal bei uns kann man ganz viele Schaltpunkte einstellen" aussehen und dann rot noch etwas reduziert. Ebenso habe ich Start/Ende was nach vorne gezogen, da ich um 22:30 Uhr kein Licht möchte (AQ steht im Büro, da guckt um die Uhrzeit keiner). Das ganze sieht jetz…

  • Zitat von Muelly: „Hallo Michael,das ist was Gutes, eine Stomatella Ohrschnecke. Das ist eine friedliche Gehäuseschnecke mit einem ganz kleinen schalenförmigen Gehäuse oben drauf. Viel Spaß mit dem Schneckchen. Lg von Siglinde “ Hallo Siglinde, danke, da bin ich beruhigt VG Michael

  • Hallo zusammen, sorry, aber ich habe schon wieder was gefunden. Was ist bitte das? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15977/ Danke Michael

  • Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ

    riffstart - - Besatz

    Beitrag

    Zitat von Urmel: „Tolle Aufnahme Michael. “ Danke Urmel

  • Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ

    riffstart - - Besatz

    Beitrag

    Hallo zusammen, wollte euch mal an ein paar Aufnahmen vom Seestern teilhaben lassen vimeo.com/546564778/d59ff8aaaa Das sind wirklich wunderschöne Tiere. Viele Grüße Michael

  • Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ

    riffstart - - Besatz

    Beitrag

    Huhu, Wie sage ich ihm, dass er ein grabender Seestern ist? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15960/ Viele Grüße Michael

  • Hallo zusammen, Das ist ja nicht auszuhalten, dass hier keiner etwas postet Da ich noch nicht mit tollen Tieren, farbenprächtigen Korallen oder einem tollen Aquarium glänzen kann, werfe ich mal zwei Bilder aus der Rubrik klein und unscheinbar in die Runde. 1. Nausithoe sp. - Durchmesser des eigentlichen Körpers ca. 2 mm ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15944/ 2. Clathrina sp. (Gitterkalkschwamm) - wächst bei mir an der Rückscheibe und ist auf diesem Bild ca. 30 mm im Durchmesser ig-me…

  • Zitat von Urmel: „Habe das MYREEF Studio auch und bin damit zu frieden. “ me 2

  • Hi Musashi, hallo und herzlich willkommen hier im Forum und im neuen Hobby Wir haben das Gleiche vor 4 Monaten auch gemacht und ich kann Dir versichern, dass Du mit den Profis hier eine tolle Unterstützung bekommst Viele Grüße und viel Erfolg Michael

  • Hallo Fabrice, Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum Viele Grüße Michael

  • Zitat von SebastianW: „ Ein weiteres Problem ist der Notablauf den ich leider geklebt habe... dieser ist leider zu kurz so das das Wasser laut plätschert“ Hallo Sebastian, Ich bin froh, dass mein Notüberlauf laut plätschert, denn dann weiß ich, dass was nicht stimmt ... Viele Grüße Michael

  • Zitat von Harald: „ Wirklich ein sehr hübsche Mupfel. “ Ich nenn Dich ab heute Urmel

  • Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ

    riffstart - - Besatz

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Sorry Michael, da ist mir ein falsches Zitat rein gerutscht. Ich meint mit dem Nachwuchs der anderen 3. Hier wirst du in absehbarer Zeit Nachwuchs erhalten. “ Hi Henning, gerne Ich habe in Süßwasser und Brackwasserzeiten bei Garnelen ausschließlich in reinen Garnelenbecken einen langsamen Populationsanstieg erreicht (gezielt gezüchtet habe ich die nicht). Ist der winzige Nachwuchs nicht ein willkommenes Lebendfutter für die Chromis? Viele Grüße Michael