Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 290.
-
Moin Verena. Hast du schon mal versucht auf deinem iPhone das HDR (im Kamerafenster) zu aktivieren? Bei eingeschaltetem HDR wird der Blitz automatisch ausgeschaltet! Du musst dann beim Fotografieren etwas länger still stehen, da HDR 3 Bilder übereinanderlegt zu einem. Ich meine auch dass das iPhone einen digitalen Zoom hat, so dass beim heranzoomen die Qualität der Aufnahme leidet. Besser kaum Zoomen und lieber (wenn möglich) näher heran gehen. Ich weis nicht welches iPhone du hast, aber du soll…
-
Silikat Test
BeitragSo, Leitwert Messgerät ist bestellt! Was meine Annahme bezüglich der Verunreinigung des Pulvers anbelangt-kann ich mir eigentlich nicht vorstellen da bei allen wiederholten Messungen das AQ- Wasser mit 0,2 angezeigt wird im Gegensatz zu den übrigen Messungen! Die Werte im AQ waren auch beim letzten Triton Test soweit OK. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Thread/5682-Laboranalyse/ Josef
-
Silikat Test
BeitragHenning, Stefan, werde mal eine Wasserprobe vom normalen Hausleitungswasser einsenden zur Überprüfung! Mit dem JBL SiO2 Test das Hausleitungswasser testen macht keinen Sinn - da wird es dunkler Blau als 6,0.!!! Was mich bei allem hier Stutzig macht, nach den Ergebnissen von der OA-Anlage etc. müsste mein AQ-Wasser bei SiO2 explodieren was jedoch nicht der Fall ist (0,2)!! Wie ist sowas möglich? Oder sollte das Pulver des SiO2 Test verunreinigt sein das zu unterschiedliche Angaben führt? Josef
-
Silikat Test
BeitragN'abend. Achim, hatte heute wieder mal gemessen da es mir keine Ruhe ließ. Was soll ich sagen, alles wie gestern!! Diesmal im AQ gemessen - 0,2 wie gestern!! (s. Bild1). Wasser nach der OA-Anlage "mit" MB Filter (MB400 Harz) - diesmal 3,0 (s.Bild2). Wasser nach der OA-Anlage "ohne" MB Filter - 6,0 (s.Bild3) Auf Bild4 habe ich mal meine OA-Anlage abgelichtet. Die Patronen der OA wurden vor einem halben Jahr gewechselt, das MB-Harz ist seit ca.4 Wochen drin. Achim, eigentlich müsste mein AQ ja übe…
-
Silikat Test
BeitragMoin zusammen... Hatte heute Morgen mal wieder eine Testreihe durchgeführt, u. a. auch Silikat (Sio2). Alle Test im TB durchgeführt. Bei Sio2 habe ich lt. JBL-Test 0,2. Jetzt wollte ich mal das Sio2 hinter meiner Osmose-Anlage - mit Mischbettharzfilter dahinter - testen. Und nun.... ...das Teströhrchen wurde mehr als dunkel blau!!! Lt. Farbscala >6.0..!!-- Habe alles noch einmal getestet, TB und hinter der Osmose-Anlage - gleiche Ergebnisse. Josef
-
zusammen. Ich habe 4 Amphiprion percula Clown-Anemonenfische von denen sich je 2 eine Anemone teilten. In letzter Zeit konnte ich beobachten, dass der größte von den 4 den kleinsten immer Attackierte, d.h. wegschubste usw. obwohl er in einer anderen Anemone sein Zuhause hatte. Wenn er einmal von seiner Anemone wegschwamm wurde gleich Attackiert. Jetzt fand ich ihn verendet im Becken Hat jemand eine Begründung für dieses Verhalten, oder selbst schon mal solch eine Erfahrung gemacht? Gruß: Josef
-
Kühlsysteme im Meerwasser
BeitragZum Glück kann ich mein 300l Becken mit Eis-Akkus auf 26° halten. Einmal waren es 27,5° aber nachdem ich wieder die Eis-Akkus ins TB (steht im Keller) gelegt hatte pendelte es sich wieder bei 26,2° ein. Da ich 3 große Wohnzimmerscheiben habe, muss ich aber ab 14:00Uhr die Rollläden runter fahren. Nachts lasse ich eine Luftpumpe (2 Ausströmer) für mehr Sauerstoff laufen. Zitat von Dieter.L: „Zitat von Fellnase: „dass offensichtlich auch in Zukunft die Hitzeperioden heftiger und länger anhaltend …
-
Hallo Olli, meine rote Goniopora war auch immer ein schöner Blickfang im AQ. Bis sie auf einmal anfing sich aufzulösen! Weis bis dato nicht was der Grund dafür war! (siehe meine Bilder im Ordner: Plagegeister, Krankheiten). P.S. dien Becken gefällt mir sehr gut! Josef
-
Margeritenkoralle löst sich auf
josef1152 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragSalzwasserfreunde, trotz verschiedener Maßnahmen konnte ich - wie Elisabeth schon schrieb - nur hilflos Zusehen! Schade um die schöne Koralle. Josef
-
Margeritenkoralle löst sich auf
josef1152 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Ewald, danke für den schönen interessanten Link. Josef