Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 290.
-
Hallo zusammen. Hat jemand einen bzw. paar Centropyge acanthops Orangerücken-Zwergkaiserfisch in seinem Becken? Ich habe seit genau einem Jahr ein sogn. Pärchen im Becken. Alles lief bis dato ohne Probleme. Nur in den letzten Wochen hat der größere Orangerücken-Zwergkaiserfisch meine Chromis von vier auf einen dezimiert! Den letzten Chromi habe ich rausgefangen und ins TB. gesetzt. Die anderen größeren Fisch lässt dieser Scheißer in Ruhe (Korallenwächter, Sechstreifen Lippi, Gelbkopfgrundel, Dem…
-
Sandbodenaquarium
BeitragHallo Ingo, auch von mir Ich bin erst seit 2017 hier im Forum, und kann deine Aussage bzgl. anderen Forums nur bestätigen. Dort kam man sich als "Anfänger" schon manchmal diskriminiert vor! Hier gibt es keine "dummen" Fragen - nur unerfahrene Fragen. Und da habe ich festgestellt, dass man hier wirklich als Anfänger sehr geholfen bekommt! Ich kann dir dieses Forum nur empfehlen! Mir hat es sehr geholfen! Ich lese jeden Tag die Einträge vieler User mit, was ich sehr informativ finde. Hier herrscht…
-
Abstimmung Bild des Monats Februar
josef1152 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHabe ich getan Siglinde....Bild "2"ist mein Favorit.. Gruß: Josef
-
Abstimmung Bild des Monats Februar
josef1152 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragGlückwunsch Siglinde
-
Abstimmung Bild des Monats Februar
josef1152 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragGlückwunsch Siglinde,
-
Giftig ja-nein
BeitragHallo Pat, ich habe mir diese Krustenanemonen beim Kauf mit anderen Korallen auf einem Stein eingeschleppt. Damals waren sie noch kleiner und ich fand sie sogar noch hübsch anzuschauen! Ich hatte dann diesen größeren Stein - mit der Koralle und den Krustenanemonen - geteilt. Danach haben sich diese Krustenanemonen gut entwickelt. Über ihre Giftigkeit war ich mir damals nicht bewusst! Da diese Krustenanemonen ja nun auf einem separaten Stein saßen, konnte ich ihn jetzt gut entfernen! Gruß: Josef
-
Giftig ja-nein
BeitragSo Foris, nach langem hin und her habe ich die Krustenanemonen mitsamt Stein entfernt (Handschuhe/Zange). Das Bild wurde mit dem Handy nicht so gut, da ich nur zwei Hände habe... Josef
-
Giftig ja-nein
BeitragN'abend, Zitat von Helmut: „Der Tangfeilenfisch frisst Krustenanemonen mit großer Freude! “ mir geht es wie Ewald, mein Tangfeilenfisch mag u.a. auch nur Artemia, Mysis, und rote Mückenlarven! An den Krustenanemonen zieht er beleidigt vorbei.. Zitat von Pat_2015: „Die wahrscheinlich weniger giftigen Zoanthus sind da ja viel farbenprächtiger. “ Patricia, da gebe ich dir vollkommen recht. Da diese Krustenanemonen auf einem extra Stein sitzen, kann ich sie leicht entfernen, und mit weniger giftigen…
-
Giftig ja-nein
BeitragDonovan, Achim, und Helmut, für eure Infos. Ich habe bis dato. auch keinen Stress wegen den Krustenanemonen. Zitat von Helmut: „Hallo, die Krustenanemonen biden das Gift mit Hilfe von Bakterien. Ob die im Aquarium vorhanden sind weiß keiner. Wenn man aber gesundheitlich angeschlagen ist, vor allem Herzprobleme hat, dann wäre ich ganz vorsichtig! LG Helmut “ Gesundheitlich angeschlagen bin ich - bis auf hin und wieder auftauchende Knieprobleme auch nicht. Dass ich im AQ vorsichtig hantieren muss …
-
Bild des Monats November - Wirbellos
josef1152 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
Beitragwerfe kurzfristig auch noch zwei Beiträge in die Runde. LG: Josef
-
Giftig ja-nein
BeitragGiftig ja/nein - ich denke ja - bin mir aber nicht ganz sicher, deshalb besser mal nachfragen. Josef