Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 290.
-
Moin zusammen. Habe hier etwas gefunden. aquafair.de/info_pages.php/pages_id/13 : pc: Im unteren Teil - Tabelle nach Renke E. / Spurenelemente Vielleicht hilft es etwas weiter Gruß: Josef
-
Goldstirn Grundel Aufzucht
BeitragHallo zusammen. Seit längerem habe ich ein harmonisches Goldstirn Grundel Pärchen im AQ. Die beiden schwimmen immer zusammen umher und ziehen sich Abends in ihre Höhle zurück, wobei sie immer ihren Eingang zu baggern! Seit 2 Wochen ist aber das Weibchen nur noch mit der Nase am Eingang zu sehen - nur ab und zu kommt sie kurz raus, und verschwindet dann wieder in ihre Höhle. Ich denke dass sie ihren Laich beschützt. Habe gelesen, dass es ca. 2-3 Wochen dauert bis zum Schlupf, und sie die Brut dan…
-
Kupferanemone
BeitragN'abend Salzwasser Freunde. Meine schöne große Kupferanemone hatte sich vor Wochen geteilt. Sie ist dazu unter das Riffgestein gewandert! Nach einer Woche hatte die eine Hälfte so ausgesehen, als würde sie absterben! Hatte sie dann mal für eine Woche Separat ins TB gesetzt und danach wieder ins AQ. Mittlerweile sieht sie schon besser aus. Den Grund für ihr Hängenlassen kenne ich bis dato nicht! Vielleicht hat sie was falsches geschluckt - oder weis da jemand mit mehr Erfahrung was der Auslöser d…
-
Guten Abend. Als ich mit der Meerwasseraquaristik vor 8. Monaten anfing, wusste ich noch nicht genau welche Freude man damit hat, aber auch welche Arbeit und Zeit sich dahinter verbirgt (macht man ja gerne)! Als ich langsam mit dem Besatz anfing, sah ich ihn beim Händler - den Korallenwächter (sah ihn schon vorher auf Bilder im PC). Auge in Auge sahen wir uns an, und ich hörte ihn sagen: hol mich bitte aus diesem engen Gefängnis heraus. Gesagt getan! Neben anderen div. Fischen in meinem AQ, ist …
-
Teilung Kupferanemone
BeitragDanke Achim für die schnelle Antwort. : danke :
-
Kupferanemone Teilung
BeitragHallo zusammen. Werfe mal eine Frage in die Runde. Ich habe eine große Kupferanemone die es lange an ihrem Platz aushielt. Dann ist sie ganz in die Tiefe unter das Riffgestein gewandert und hat sich geteilt! Der eine Teil der Anemone befindet sich noch unten, der 2te Teil versteckt sich jetzt oben. (siehe Foto) Ist dieses Verhalten normal? Salzige Grüße: Josef
-
Hallo zusammen. Muss mich unbedingt mal melden, denn ich habe da heute was seltsames entdeckt :search: Etwas dunkel blaues kommt manchmal aus dem Stein hervor, pumpt ein paarmal wie ein Schlot auf dem Meeresgrund eine Art Rauch bzw. Schleim ins Wasser und zieht sich dann wieder eine Zeitlang zurück! Weis beim besten Willen nicht was das ist!! Habe auf die schnelle ein Video gemacht - aber es ist eine schlechte Aufnahme weil ich in diesem Moment doch etwas Aufgeregt war. Versuche noch eine besser…
-
NH4 zu hoch
BeitragMoin Harald, ja kleine Luftbläschen bilden sich am Abend und steigen dann ab und zu hoch. Werde beim nächsten Wasserwechsel mit dem absaugen zu beginnen. : danke : Gruß: Josef
-
Wasserwerte
BeitragHallo Pat, :hi: hast du recht mit dem grünen Zeugs. Da war am Jahresanfang. Nun musste ich mit diese roten Schmieralgen zu kämpfen. Meine Angst ist z. Zt., wenn keine grünen Algen da sind was fressen dann die Schnecken, Einsiedler und die beiden Seeigel! Muss ich da für die Niedere Tiere extra nachfüttern? NH3/NH4, auch SIO2 ist etwas zurück gegangen. Haben wohl die Wasserwechsel, gründliche Reinigung von AQ (dabei 2 verendete Röhrenwürmer gefunden) und neue Filter im TB (Filter mit Starterbakte…
-
NH4 zu hoch
BeitragDanke Stefan. Bin leider mit meinem Latein am Ende auf der Suche wegen der SIO2 Werte!!!! : seufz :
-
NH4 zu hoch
BeitragHallo. Habe jetzt die beiden Hauswasserfilter gewechselt. Den einen Filter mit sogenannten Silicat und Phosphat Absorbierter Kugeln aufgefüllt, den anderen mit einem Micro Filter bestückt. Werde morgen wieder 10% des AQ Wasser wechseln und dann wieder messen. Mal sehen ob sich was ändert. Gruß: Josef
-
NH4 zu hoch
BeitragSo, habe das Wasser nach dem Ausgang der Osmose Anlage überprüft/JBL. Es wird zwar ein wenig (zart-gelb) Farbe angezeigt, aber dies kommt bei weitem nicht in die Nähe des ersten Farbenpunktes (<0,1) auf der SIO2 Farbkarte! Habe hinter der Wasseruhr der Hauswasserleitung 2 installierte Wasserfilter, von denen einer aussieht als müsste er gewechselt werden. Das werde ich mal sofort machen und dann neu messen. Gruß: Josef
-
NH4 zu hoch
BeitragSkaarj, auf die leichtesten Ideen muss man als Anfänger von einem erfahrenen erst mit der Nase darauf gestoßen werden.. Das zu überprüfen ist mir in dem ganzen Trubel und Stress nicht eingefallen!! Danke für den Hinweis, werde das sofort mal in Angriff nehmen. Melde mich dann wieder. Salzige Grüße: Josef : danke :
-
Rotes Riffgestein
BeitragGuten Morgen Meerwasser Freunde. Danke nochmals an alle für die schnellen Antworten. Aber Irgendwie trete ich auf der Stelle! Man liest so in Foren, dass beim Einfahren erst braun, dann Grünalgen kommen usw. Ich habe wie bereits beschrieben, mein AQ seit Oktober 2016 in Betrieb genommen - bis auf braune und rote Schmieralgen habe ich noch wenige/kaum Grünalgen gesehen! Kieselalgen (mit Luftbläschen) waren auch da! Sehe z. Zt. wieder, dass sich das Riffgestein sich wieder rot einfärbt! Anbei mal …
-
NH4 zu hoch
BeitragSkaarj, wieso ist das Silikat so hoch? Ich fülle doch nur Osmose Wasser nach, wobei ich hinter der Anlage noch einen Reinstwasserfilter der mit Hochleistungsionenaustauscher Duresin RI gefüllt ist nachgeschaltet habe. Rote Schmieralgen hatten vor 2 Wochen das Gestein überzogen. Auch ist mir das AQ in dieser Zeit umgeschlagen, d.h. das Wasser wurde plötzlich bläulich Trübe dass ich kaum noch die Strömungspumpen sehen konnte! Hat mich einige Weichkorallen gekostet : seufz : Habe danach die hälfte …
-
NH4 zu hoch
BeitragDanke erstmals für eure schnellen Antworten. Habe gerade mal wieder einen 10% WW gemacht. Mache das gleiche übermorgen wieder! Werde versuchen mir in nächster Zeit einen Aussenfilter zu zulegen, und die Schwammfilter rauszuwerfen. Betreff Algen: da habe ich kaum welche im AQ :search: Welche Art von Algen kann man da einsetzen? : pc: Gruß: Josef
-
NH4 zu hoch
BeitragNachtrag: finde überall nur den Test NH4/NH3. Den habe ich ja(JBL)! Gibt es einen gesonderten Ammoniak Test? Danke.