Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 290.
-
Koralle wirft Polypen ab
BeitragJa Henning, der Rest sitzt immer noch da wo er hingehört - hoffe das bleibt auch so!! Josef
-
Koralle wirft Polypen ab
BeitragN, abend Henning, denke mit dem abgestoßenen Teil meinst du den Polyp.Muss ich gestehen dass ich daran nicht gedacht habe. Fehlt mir halt noch die Erfahrung dazu! Dachte nicht dass man evt. mit einem Ableger rechnen kann. Gruß: Josef
-
Koralle wirft Polypen ab
BeitragJa Harald, rechts hat sich ein Polyp gelöst! Werde mal die Strömung verändern und abwarten was geschieht. Danke dir. Josef
-
Koralle wirft Polypen ab
BeitragMorgen zusammen. Gestern, ungefähr 3 Monate nach dem Einsetzen, fing meine Koralle an zu Zicken indem sie einen Polypen abwarf! Die Wasserwerte sind die gleichen geblieben, hatte nur Tags zuvor einen kleinen Wasserwechsel vorgenommen. (10% bei 250ltr. AQ) Hängt dies vielleicht damit zusammen, oder könnte es evt. noch einen anderen Grund dafür geben? Gruß: Josef
-
Aquaristik Shop
Beitrag. Den Shop hab ich auch im Visier! Josef
-
Aquaristik Shop
BeitragGuten Abend. Eine Frage in die Runde: Habe schon von meiner Heimatadresse aus Shops in Trier, Heddersheim, Freiburg, etc. besucht und wollte mal Anfragen wo gibt es in diesem Umkreis noch eurer Meinung nach gute Shops die man besuchen kann? Josef
-
Wassertest
BeitragMoin. Danke Harald. Gruß: Josef
-
Wassertest
BeitragMorgen zusammen. Danke euch allen für die hilfreichen Infos! Josef
-
Wassertest
BeitragAbend Stefan,(hoffe ich darf dich mit Vornamen anreden). Den ATI ICP-OES ANALYTIC Test werde ich durchführen und mal sehen was da so vom ATI Aquaristik Labor übermittelt wird. Mit Referenzlösung muss ich leider gestehen habe ich noch nie gearbeitet. Werde das aber jetzt ins Auge fassen und durchführen/überprüfen! Danke dir für die hilfreichen Tipps. Gruß: Josef
-
Wassertest
BeitragHallo Meerwasserfreunde. Lese gerade hier bei einigen Themen die Frage nach den verschiedenen Wassertests. Ich benutze z. Zt. noch den Testkoffer von JBL, außer für CA, MG, da benutze ich Salifert. Nach vielem durchlesen glaube ich dass es bessere Tests für das MW Aquarium gibt. Was sind eure Erfahrungen, bzw. was benutzt ihr und seid überzeugt davon? Salzige Grüße. Josef
-
Sangokai
BeitragDanke für die Info. Hatte es mir schon so halb gedacht. Josef
-
Sangokai
BeitragDanke euch für die schnelle Info. Meffel, lt. Dosierplan soll ich bei 300ltr. mit 0,3ml beginnen. D.h. doch 0,3ml der Kombilösung #1/#2! Liege ich da richtig? Josef
-
Sangokai
BeitragMorgen zusammen. Schön dass es euch wieder gibt! Hätte gleich mal eine Frage : Will das Sangokai Basic System2 benutzen (#1 / #2 / #3 ) einführen. Wann die Zugabe der einzelnen Dosis erfolgen soll bin ich informiert. Was ich nicht weis, muss man irgendwelche Systeme abstellen? Da meine ich: AS, oder UVC, oder Adsorber usw. Hoffe aus eine Rückinfo von erfahrenen Basic Anwender. Gruß: Josef
-
Mein aggressiver Friedmanni
BeitragHallo. Im MW-Lexikon steht aber auch: " Zwei Männchen können nicht in einem Becken zusammen gehalten werden. : pc: meerwasser-lexikon.de/tiere/22_Pseudochromis_fridmani.htm LG Josef
-
Neues Technikbecken
BeitragChristian, Guido, eure Einwände bzgl. RFP und UV-Klärer kann ich nachvollziehen. Hatte mir da auch schon Gedanken darüber gemacht, als ich die Durchflussleistung der beiden Geräte miteinander verglichen habe. Werde den UV-Klärer wohl an den Ausgang des separaten Topffilter zwischen schalten. Muss mir da nur noch die nötigen Adapter besorgen. : danke : für eure Hinweise. Gruß: Josef
-
Neues Technikbecken
BeitragMorgen zusammen. Ja, das ist schon eine schöne Sache das TB im Keller zu betreiben. Da kann auch mal ein Tropfen Wasser daneben gehen, ohne das die Frau gleich murrt.... : Ironie : Pat, ein Loch durch die Wohnzimmerdecke bohren verlangt einem schon einiges ab - vor allem der Frau die mit Besen, Staubsauger, und nassen Tücher hinter einem am Rotieren war... : Drama : Aber zum Schluss war doch wieder heile Welt angesagt. Henning, den Topffilter lasse ich nur ab und zu bei Bedarf im Bypass mitlaufe…
-
Neues Technikbecken
BeitragGuten Abend zusammen. Heute will ich mein neues TB vorstellen. Im Oktober 2016 habe ich als Neueinsteiger mit der MW Aquaristik begonnen. Es gab zwischenzeitlich einige Tiefschläge , aber auch so manchen Lichtpunkt der zum Weitermachen antrieb! Natürlich kann man so einiges im Web nachlesen, aber die Erfahrungen muss man mit allen höhen und tiefen selber machen! Nach dem Aufbau kommt dann die Zeit der Umbauten - so auch bei mir. Hatte das TB unter dem AQ installiert, was von der Größe und dem Ha…