Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 290.
-
Ja Harald, da gebe ich dir recht, bezüglich dem "Stinkstiefel". Hatte mal vor einiger Zeit einen kleineren sechstreifen Lippi zu dem schon im AQ vorhandenen sechstreifen Lippi nachgesetzt. Der im AQ war kaum sichtbar größer als der neue! Die beiden schwammen eine Zeitlang umher ohne Auffälligkeit. Dann eines Nachts hat der neue Lippi den Wohnzimmerboden zum schlafen aufgesucht......was ihm nicht so gut bekommen ist.. und das, obwohl mein AQ ringsherum mit einem 6cm breitem Springschutz versehen …
-
Grüne Spinnengrabbe
BeitragN'abend zusammen. Hatte auch 2 Steine die übersäht waren mit grünen Kugelalgen. Wegschaben und absaugen hat nicht viel geholfen. Ich weis nicht mehr wo ich das gelesen hatte (hier od. sonst wo im Netz) mit dem zerdrücken (wie Henning oben auch schrieb), aber nach dem zerdrücken habe ich wirklich Ruhe! Erholsamen Abend noch. LG Josef
-
Korallenwächter krank oder verfressen?
josef1152 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragMorgen . Mein letzter Eintrag bzgl. meines "dicken" Korallenwächter war am 29. Januar. Kurzer Zwischenbericht: Was soll ich sagen - Nummer "5" lebt noch - ähm meine den Korallenwächter. Er ist immer noch munter, nur die Diät die ich ihm verschrieben habe passt ihm gar nicht! Glaube aber er hat etwas abgenommen! Außerdem ist er - seit dem damaligen fangen - sehr scheu geworden, d.h. er versteckt sich mehr als vorher, aber zur Fütterung ist er da.(Bild) Gruß: Josef
-
Abstimmung Bild des Monats Januar 18
josef1152 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHallo Edwin, auch von mir: "Herzlichen Glückwunsch"! Josef
-
Korallenwächter krank oder verfressen?
josef1152 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragBurkhart, das hoffe ich auch sehr.... Habe versucht ihn zu fangen gestern aber das klappte nicht. Er ist ziemlich schnell unterwegs und jetzt ist er gewarnt, denn er versteckt sich sehr gut im Riff wo ich nicht hinkomme. Beim Füttern kommt er blitzschnell raus, und ist ebenso blitzschnell wieder weg.. und lacht über mich. Gruß: Josef
-
Korallenwächter krank oder verfressen?
josef1152 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo. Stefan, habe den Kerl mal auf Diät gesetzt. Allgemein hat sich nichts verändert, springt immer noch flott umher und frißt. Horst, wage zu sagen, dass die Augen immer schon so waren (siehe Fotos). Gruß: Josef
-
Korallenwächter krank oder verfressen?
josef1152 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo zusammen. Ich weis auch nicht woran das liegen kann. Nein Henning, vorher hatte er diesen dicken Bauch nicht. Stefan, das ist ja das seltsame, er springt wie immer herum! Weder Müde noch träge, verfressen wie immer, und wenn er auf seinem Stein sitzt dann wie immer auf seinen Flossen. Finde auch bei der Farbe keine Abweichung. Das ist alles seltsam. Denke mir dass er doch vielleicht eine Verstopfung hat, denn bei meiner Beobachtung habe ich ihn heute noch nicht ab koten gesehen. Konnte ihn…
-
Korallenwächter krank oder verfressen?
josef1152 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHi, werfe mal noch eine Frage in den Raum. Habe gelesen dass die Weibchen gedrungener und rundlicher sein sollen. Mein Korallenwächter war bis vor kurzem immer schmal/länglich. Ich habe bis jetzt noch keine Bilder von m/w Geschlechtsunterschiedsmerkmal gesehen. Vielleicht eine dumme Frage, kann es sein dass mein Korallenwächter sich umgewandelt hat? Josef
-
Korallenwächter krank oder verfressen?
josef1152 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo. Harald, dass dicke Bäuche kein gutes Zeichen ist befürchte ich auch...! Vanessa, das ist mir vor ein paar Tagen aufgefallen (ca. 1 Woche). Dachte dass er zu viel gefressen hat und der Bauch wieder etwas zurück geht. (Habe extra viel weniger gefüttert) Und ja, er ist der einzige mit diesen Symptomen, alle anderen Fische sind wohl auf. Habe heute vor lauter Sorge nochmals das Wasser überprüft, aber alle Werte sind im - für die Meerwasseraquarium vorgegebenen Werte - grünen Bereich. Habe mal…
-
Korallenwächter krank oder verfressen?
josef1152 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragGuten Abend. Mein Korallenwächter/Cirrhitichthys Falco, - den ich seit ca. 1.1/2 Jahren besitze - hat seit einigen Tagen einen dicken Bauch Bekommen! Sieht wie vor dem Laichen aus, bzw. würde er gleich platzen... Habe bei Tante Google über einen sogenannten "Wasserbauch", Geschwüren und Verstopfungen gelesen. Die dort aufgelisteten Merkmale ( Glotzaugen/eingeschr. Fluchtverhalten/Schwimmunlust/keine Futteraufnahme etc.) treffen aber hier nicht zu. Im Gegenteil, der Springt im Becken wie gewohnt …
-
an alle!! ja Patricia, die Großpolypige Steinkoralle Euphyllia glabrescens finde ich auch sehr schön. Na ja, wer die Wahl hat..... Wünsche dir gutes gelingen mit deiner Röhrenkoralle clavularia tricolor. P.S. ich habe eine LED-Lampe mit Dämmerungs-Modus, Nacht-Modus (Blaulicht), Sonnenaufgang/Sonnenuntergang-Modus, Taglicht-Modus, Wolken/Gewitter-Modus. Gruß: Josef
-
Danke für eure schnelle Antworten. Olli, die Euphyllia Froschlaich war die einzige auf die ich auch schon ein Auge geworfen hatte! Zur Zeit setze ich weiche und LPS ein, da mein NO3 immer bei 10,0 ist und ich es einfach nicht herunter bekomme. Alles andere ist im grünen Bereich. Achim, die Sarcophyton gefällt mir auch sehr gut, das gleiche gilt für Hennings Weichkorallenvorschlag bzgl. der Lobophytum compactum. Henning, das mit den Ablegern klingt sehr interessant. Habe eben mal nachgesehen, puh…