Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 290.
-
Margeritenkoralle löst sich auf
josef1152 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragKlasse, wunderschön Elisabeth. Josef
-
Margeritenkoralle löst sich auf
josef1152 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Elisabeth. Meine Margeritenkoralle steht auch auf einem flachen Stein. Strontium Versorgung mache ich jede Woche nach bedarf. Mangan...ups, habe ich noch nie gemacht! Habe heute wieder die Werte im AQ gemessen. NO3=10, PO4=0,2, KH=8,0, ph=8,2, Calcium: 410, Magnesium= 1250, Dichte: 1023 bei 24° Hatte mir gestern Korallen Staubfutter gekauft. Hoffe dass es irgendwie wieder vorwärts geht. Josef
-
Margeritenkoralle löst sich auf
josef1152 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Siglinde, erst einmal "Danke" für deine Unterstützung und den guten Link. Ich glaube, dass ich in letzter Zeit vermutlich den Punkt 7 u. 8 in deiner letzten Antwort nicht genug Beachtung geschenkt habe... Mal sehen ob ich da irgendwas noch retten kann. Wenn nicht, ist es schade um die schöne Koralle. War ein echter Blickfang im AQ. Josef
-
Margeritenkoralle löst sich auf
josef1152 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitragan alle für die Unterstützung. Josef
-
Margeritenkoralle löst sich auf
josef1152 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragMorgen zusammen. Hatte die Koralle schon bald ein Jahr. Sie hatte sich gut entwickelt und ihre Blumen/Tentakel gingen jeden Tag schön auf und wurden immer länger. Also, die Koralle hat keine braune schleimige Masse bzw. unangenehmen Geruch. Dass sie sich von unten her aufgelöst hat erkannte ich an der Gewebeauflösung am unteren Rand. Diese Gewebeauflösung war weiß und flatterte in der Strömung! Mal weitersehen was da passiert. Josef
-
Margeritenkoralle löst sich auf
josef1152 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitragbin gerade am Reinigen. Habe dabei unter dem Stein der Margeritenkoralle 3 bis 4 kleine Borstenwürmer gefunden. Kann es sein, dass diese der Margeritenkoralle zugesetzt haben? Habe die Würmer (obwohl nützlich) mal entfernt. Josef
-
Margeritenkoralle löst sich auf
josef1152 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragMoin zusammen. Meine Margeritenkoralle stand immer schön im AQ. Seit 3 Tagen beobachte ich, dass sie sich langsam von untenher auflöst ohne dass ich irgendetwas im AQ oder am Standort verändert hätte! Alle anderen Korallen sind Top Fit. Muss man bei dieser Koralle damit rechnen dass sie irgendwann anfängt zu zicken (aus welchem Grund auch immer)? Oder kennt eventuell jemand den Grund des Auflösen? Josef ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2383/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/…
-
Hallo MW Freunde, meine Pilzlederkoralle hat sich dermaßen super Entwickelt, dass sie sich aufgrund ihrer Größe und Schwere zur Seite gelegt hat! Meine Frage dazu: ist das Fragmentieren so einfach wie in einem YouTube Spot zu sehen ist? Oder sieht das nach eurer Meinung besser aus, wenn ich sie so hänge lasse? Ich habe das Fragmentieren so noch nie gemacht! Vorab Danke für eure Antworten/Meinungen.
-
Bild des Monats April: Alles was ihr wollt, querbeet!
josef1152 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragDa schieb ich noch schnell eine Demoiselle in ihrer Lieblings Seepocke nach.
-
Bild des Monats April: Alles was ihr wollt, querbeet!
josef1152 - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
Beitrag, mein "Grabender Seestern" beim Scheibenputzen!
-
Neues Aquarium
BeitragHallo Martin, ich habe 2 bis 3 Steckdosen zusammen abgesichert, je nachdem welche Geräte daran angeschlossen sind (Ampere/Volt). Meine Stromanschlüsse sind bis 16 Ampere abgesichert. Darauf achten, dass dieser Wert dann nicht überschritten wird! (Geräte mit 230 Volt und einer hohen Wattzahl). Zwei Stromkreisläufe habe ich dann wiederum komplett mit einem FI-Schutzschalter abgesichert....wann weis ja nie wenn die Finger im Wasser sind! Bauteile bekommt man alle im Baumarkt. LG: Josef
-
Laboranalyse
BeitragMoin, an alle. Josef
-
Laboranalyse
BeitragHallo Harald, ja mit meinem Aquarium bin ich zufrieden. Korallen entwickeln sich gut, und die Fische sind gesund und munter (selbst mein Korallenwächter mit dem dicken Bauch)! ROWAphos habe ich z. Zt. im Einsatz, was vielleicht die Erhöhten Barium Werte anbelangt. Bei den Magneten habe ich je einen an den Tunze Strömungspumpen - da ist aber alles noch schön dicht und keine Korrosion zu sehen. Der Scheibenmagnet zum Reinigen der AQ-Scheiben hängt immer am AQ, den werde ich mal entfernen. Josef
-
Laboranalyse
BeitragHallo Ewald, das Wasser habe ich aus dem Aquarium Becken entnommen. Schwebstoffe habe ich nicht erkannt, bzw. sehe auch jetzt keine im AQ. Warum ist das so relevant wo man das Wasser entnimmt? Ich habe das TB mit allen Aggregaten im Keller - klar das belastete Wasser wird nach Verlassen des AQ im TB durch Filtermedien sowie AS geleitet und zurück gepumpt - aber das ist doch ein immer wiederkehrender Kreislauf des Wassers. Erhöhte Zinkwerte können laut TRITON auch vorher eingecremte Hände sein we…
-
Laboranalyse
BeitragGuten Morgen zusammen. Habe heute meine Labor Analyse bekommen. Bin erschrocken über die hohe Abweichung bei Zn (Zink) !! Größere Abweichungen finden sich auch bei Ba (Barium), P (Phosphos), und PO4 (Phosphat). Gerade bei Zink habe ich keine Ahnung woher das kommt! Kann es evt. sein - da ich in letzter Zeit das SAGOKAI-Basic System gefahren habe - dass die erhöhten Werte u.U. auch daher kommen? Zur Veranschaulichung habe ich die Werte mit angehängt. Bin für Anregungen und Hilfe dankbar. Gruß: Jo…