Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Doktorfische .....

    Pat_2015 - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Ina F.: „Hallo Ralf, ich habe diese Fischfalle: shop-meeresaquaristik.de/Zubeh…enius-Fischfalle::28.html Wenn man sich noch 2-3 doppelte Saugnäpfe dazu bestellt, dann kann man sie auch wunderbar etwas weiter oben (z.B. an der Futterstelle) von innen an der Scheibe befestigen. Dann bekommt man sie mit dem "Fang" wieder gut aus dem Becken. Viel Geduld und Erfolg, Ina “ ach, vielleicht noch eine praktische Ergänzung dazu, ich benutze immer den Magnet Scheibenreiniger, um die Falle an der …

  • Doktorfische .....

    Pat_2015 - - Fische

    Beitrag

    Hallo Ralf, ich hab's ja auch schon getan, Doktoren klein gekauft und dann umgesiedelt. Ist nicht toll, ich weiß, aber wie gesagt, ich bin auch schuldig im Sinne der Anklage. Finde es gut und wichtig, dass die Tiere dann "sanft" gefangen und umgesiedelt werden. Mir ist es immer mit Geduld und einer Fischfalle gelungen. Fuchsgesichter, Paletten-Doc, das waren die größten. Klar, die Fischfalle muss groß genug sein für den Fisch. Ich hab eine von JBL, Du findest hoffentlich was passendes. Ich denke…

  • Sehe das hier jetzt erst und bin echt beeindruckt. Du meinst das echt ernst toi toi toi für den Hausbau und alles drum herum.

  • Hallo, also ich bin jetzt auch beeindruckt und sehr gespannt! Ich liebäugle immer mal wieder mit einem 2 m Becken, aber Stand zur Zeit traue ich mich da nicht dran. Ich werde gern verfolgen, wie das bei Dir klappt! Ich frage mich nur, was heißt "Das AQ wird oben geschlossen." - Du musst doch von oben ran können?? Und zwar an jede einzelne Ecke? Es gibt doch ständig was zu werkeln da drin...? Und auch das "90 cm hoch" ist was, wofür ich mir für meine Planungen hier auch schon mal Feedback eingeho…

  • Korallenbestimmung für Alle :)

    Pat_2015 - - Korallen

    Beitrag

    Die sehen wirklich toll aus, da kann ich Deine Freude aus ganzem Herzen teilen Diese blau/violette Goniopora ist der Hammer! Ich hab's leider nie geschafft, die auf Dauer zu halten, umso schöner ist es, so einen üppigen Ableger zu sehen! Ich wünsche Dir wirklich sehr, dass die auf Dauer so toll bleibt!

  • Korallenbestimmung für Alle :)

    Pat_2015 - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von Steffi: „Im Sangokai-System wird beim Start schon nach Nitrat und Phosphat geguckt und ggf. dosiert. Ich muss z.B. in meinem Riffchen täglich Phosphat dosieren und auch ein wenig Nitrat, da ist trotz Fütterung nach einem Tag nichts mehr da. “ Ich finde, das kann man gar nicht oft genug betonen, dass das genau die "Geschmacksache" ist. Wenn ich täglich irgendwas dosieren müsste, hätte ich niemals 5 Becken. Ist auch mit meiner "einfachen" Strategie schon kaum machbar, aber erklärt, warum…

  • Korallenbestimmung für Alle :)

    Pat_2015 - - Korallen

    Beitrag

    Wann die ersten Fische? Hmmm, das ist wirklich eine gute Frage! Im letzten Becken, das ich gestartet habe (noch nicht lange her) hab ich direkt Schnecken und Einsiedler reingetan. Und als es denen nach 3 Wochen immer noch gut ging und der KH Wert auch schön angefangen hatte zu sinken, hab ich den ersten Fisch eingesetzt. Es geht ihm gut Und Wasserwechsel hab ich noch keinen gemacht, das Becken steht jetzt ca. 5 Wochen. Inzwischen hab ich das Gefühl, ich werde morgen einen machen. Eigentlich wäre…

  • Korallenbestimmung für Alle :)

    Pat_2015 - - Korallen

    Beitrag

    Entschuldige, ich muss noch was korrigieren bzw. hinzufügen. Der einzige Wert, den Du meiner Meinung nach von Anfang an einigermaßen zuverlässig messen und auch entsprechend ausgleichen musst, ist der KH Wert. Der fängt an schnell zu sinken, wenn Dein Nitratzyklus, also die "guten Bakterien", in Schwung kommen (bin ich immer noch dankbar, dass mir das mal hier im Forum jemand super erklärt hat!). Wenn der anfängt zu sinken, dann ist das also plausibel und sogar ein gutes Zeichen. Ich selbst dosi…

  • Korallenbestimmung für Alle :)

    Pat_2015 - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Michael, hallo zusammen, ich muss ein bisschen schmunzeln, wenn ich hier mitlese. Es ist wieder passiert, es geht einfach so vielen Anfängern genau so! Zitat von NiklasW.: „Na, da hast du ja eine schöne Mischung bekommen! Ich sehe kein Problem bei den Korallen. Die Caulastrea ist robust und die Duncanopsammia auch. Hab aber deine Wasserwerte im Auge! “ Na klar gibt's kein Problem bei den Korallen, wenn die Wasserwerte stimmen. Aber dann stimmen halt am Anfang, wenn das Becken am Anfang ste…

  • Korallenbestimmung für Alle :)

    Pat_2015 - - Korallen

    Beitrag

    Hallo, ich bin jetzt etwas verwirrt, weil ich nicht mehr alle Threads hier mitbekomme, aber warst Du nicht der, der erst vor ein paar Tage aufgesalzen hat und gefragt hat, ob er mit einfachen Weichkorallen schon starten kann? Und jetzt sind mehrere drin, die eindeutig ein Kalkskelett haben und von denen Du nicht mal weißt, wie sie heißen? Wie passt denn das zusammen? Aber bitte versteh's nicht als Kritik, ist ja Dein Becken, und vielleicht klappt ja auch alles. Ich wundere mich nur... Oder täusc…

  • Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ

    Pat_2015 - - Besatz

    Beitrag

    Hallo Michael, wenn Du wirklich unempfindliche Weichkorallen nimmst, können die gleich rein, denke ich. Drei Tage hin oder her machen da keinen Unterschied. Ich hab selbst schon einige Becken gestartet mit Weichkorallen Ablegern aus meinem großen Becken und die auch sofort am selben Tag rein wie Sand und Wasser (richtige Dichte und Temperatur des Wassers vorausgesetzt). Pilzlederkorallen, Sinularia Arten etc. vertragen das meiner Erfahrung nach. Röhrenkorallen (Clavularia, Knopia etc.) nicht imm…

  • Ich würde noch Wunschkoralle ins Spiel bringen. Da hab ich ein paarmal Korallen bestellt (niemals Fische, die kaufe ich nur beim Händler) und ich finde die Preise dort gut. Was mich jedesmal schlucken lässt ist der Aufwand mit der Verpackung. Plastik, Plastik, Plastik, Styropor etc... Ein Haufen Müll hinterher. Alles gute Gründe, bevorzugt beim Händler zu kaufen und nicht im Internet. Aber manchmal gibt's gute Gründe, es doch zu tun, ist schon klar... Viele Grüße Pat

  • Pictichromis vergesellschaften

    Pat_2015 - - Fische

    Beitrag

    Hallo Harald und Helmut, ja, nachdem ich dann auch hier im Forum noch ein bisschen rumgesucht hab, schwante mir schon Übles. Naja, ich ärgere mich über mich selbst, dass mir auch nach ein paar Jahren Erfahrung sowas noch passiert. Ich hätte mich selbst kennen müssen und mich fragen müssen, warum ich den nicht längst habe, er wird ja oft genug angeboten. Ich wusste das theoretisch, auch das mit dem "falschen" P. fridmani Naja, bei mir soll kein Tier für meine eigene Dummheit bezahlen müssen, ich …

  • Pictichromis vergesellschaften

    Pat_2015 - - Fische

    Beitrag

    Sehr seltsam.... neuer Versuch, diesmal im Anhang. Ich hatte das Bild versucht, direkt einzukopieren, aber das kriege ich anscheinend nicht hin. Also als Anhang, sorry.

  • Pictichromis vergesellschaften

    Pat_2015 - - Fische

    Beitrag

    Hi Klaus, irgendwas ist schief gelaufen... hier nochmal: e1234719-9629-4e55-b367-07930f672e08

  • Pictichromis vergesellschaften

    Pat_2015 - - Fische

    Beitrag

    Hallo zusammen, es kann sein, dass ich gestern eine Dummheit gemacht hab, ich hoffe auf Euren Rat. Ich hab seit längerem ein 60 l Nanobecken in Betrieb, das stark verkratzt ist. Darin leben - eine Stonogobiops yasha mit Alpheus randalli - ein Plectanthias interims - ein Synchiropus picturatus (der sich in dem größeren Becken mit seinem "Partner" nicht vertragen hat) - ein noch winziger Feilenfisch, der umzieht, sobald er größer ist Ich hab um Weihnachten rum einen etwas größeren Würfel eingerich…

  • Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ

    Pat_2015 - - Besatz

    Beitrag

    Hab weiter oben noch was entdeckt, zum Fischbesatz: - Salaris ramosus (1) - Grundel (zu definieren) - Besatz relativ spät aufgrund von fehlendem Biofilm Da gehen bei mir Alarmglocken an, weil ich einen Salarias ramosus in einem Becken als Erstbesatz hatte, der mir jede Grundel, die ich später eingesetzt habe, getötet oder aus dem Becken gejagt hat. Es hat eine Weile gedauert, bis ich das kapiert habe und ich hatte hier auch mal einen Thread dazu, keine Ahnung mehr wo. Ich meine, Siglinde hätte d…

  • Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ

    Pat_2015 - - Besatz

    Beitrag

    - Alcynomium verseveldti Wunderschön Aber nicht oft im Handel zu finden und meiner Erfahrung nach auch schwer zu halten. Zwei Ableger sind mir nach nicht allzu langer Zeit eingegangen. Zur Zeit habe ich mal wieder einen kleinen Ableger da, in einem meiner Nano Becken, in dem ich oft und viel Wasserwechsel mache. Zur Zeit steht sie gut da, aber ich bin nicht sehr optimistisch. Und dann fällt mir auf, dass Du da 3 verschiedene Anthelias stehen hast, kann man die wirklich so als unterschiedliche Sp…

  • Lustig, und sehr spannend Stickstoff und Phosphat sind wahrscheinlich eher nicht das Problem, denn, wie weiter oben schon gesagt, das braucht ja jede Pflanze, egal ob im Wasser oder and Land, zum Wachstum und der Stickstoff und das Phosphat sind ja dann eingelagert / verstoffwechselt in all den guten Inhaltsstoffen, die Siglinde oben aufgezählt hat. Aber auf allem, was ich an Mittelchen ins Aquarium gebe, beim Lanthan-haltigen Phosphat Remover angefangen bis hin zum KH oder Calcium Pulver oder a…

  • Verpaarung von LSD Leierfischen

    Pat_2015 - - Fische

    Beitrag

    Danke, Henning und Ewald, das hält mich echt in Atem, dieses Gezicke da im Becken. Ich hab heute morgen auf der Lauer gelegen um Fotos von den Rückenflossen zu machen. Hier das ‚Weibchen‘. Sieht die abgeschnitten aus? Der Tisch ist sein Monaten bei mir, das kann doch nicht sein?? Ich hab den Kleinen durch Zufall gefangen bekommen, er ist jetzt im anderen Becken. Ich will nicht dass einer dran glauben muss. Lg, Patricia