Suchergebnisse

Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hallo Hendrik, Herzlich willkommen auch von mir! Warum willst du unbedingt ein Komplettset? Wenn bei den Eheim Becken Abdeckung & Beleuchtung sowie Technikbecken im Unterschrank haben, dann ist es doch einfach den Rest noch dazu zu kombinieren - erst recht mit Unterstützung hier aus dem Forum Und noch eine Rückfrage: ist denn die Beleuchtung, die bei den Becken ist, auf Dauer ausreichend? Bei den Juwel Becken (Süßwasser) kann man meines Wissens noch einen zusätzlichen t5 Balken unterbringen. Geh…

  • Dann will ich auch gleich anfangen... Hier mein erstes Bild für den Monat von unserem Fangi, den wir ja mehrere Monate im Händler Aquarium bewundert haben, bis meine Tochter beschlossen hat, dass sie ihn jetzt unbedingt haben will. Der Deal war, dass sie dafür ihr Süßwasserbecken aufgibt. Als es soweit war, hat sie aber so um ihre Süßwasser Fische geheult, dass wir doch noch ein Becken angeschafft haben... Ups, jetzt ist mir im Nachhinein wieder aufgefallen, dass ich mit dir, liebe Birgit, mit e…

  • Neu: Reeflowers

    Pat_2015 - - Meerwasser Hardware

    Beitrag

    Hallo, Vielleicht kannst du kurz vorstellen, was an diesen Produkten anders ist, warum sie toll sind? Würde mich interessieren... Viele Grüße, Pat

  • Aaaalso, ihr lieben, das neue Thema.... Wir haben ja so viel schon gehabt. Deshalb hab ich mir folgendes überlegt: Thema: ein Bild/ Tier mit Geschichte Habt ihr irgendein Tier im Aquarium, das ihr euch besonders gewünscht habt oder das ihr durch irgend einen Zufall bekommen habt oder auf das ihr besonders stolz seid? Oder eine besondere Situation in einem Tauchurlaub, irgendeine besondere Erinnerung? Irgendwas mit Geschichte... Das sind die Bilder, die ich mir für diesen Monat wünsche Ich hoffe,…

  • Ich Danke Euch! Das ist ja eine Überraschung! Es lagen doch die ganze Zeit ganz andere Bilder vorn - und auch wirklich tolle :good: ... Ich und der Fotograf und das Fotomodell freuen uns sehr - das Fotomodel bekommt ein bisschen Extra-Futter als Belohnung Dann werden wir uns heute Abend ein neues Thema ausdenken und uns wieder melden. Viele liebe Grüße Pat

  • Nee, Umsatz, koste es was es wolle, das ist zum Glück nicht der Stil bei unserem Händler Aber irgendwie ging's schnell gestern, er kennt mich ja auch gut inzwischen und weiß, dass ich viel lese und schon gezielt fragen stelle, wenn ich ein Detail wissen will. Ich werd es wagen und sie in das kleine Becken meines Sohnes setzen - das ist überschaubar und wenn sie zu groß wird und anfängt, rabaukig zu werden, dann bekomme ich sie dort auch wieder raus... Da sind auch die Mittelmeer Einsiedler drin,…

  • Hallo liebe Siglinde, mit dem Bild, das Du mitgeschickt hast, passt die Schalenform ja wirklich ganz gut und in Richtung Anthias hatte ich ja auch schon ganz vorsichtig getippt. Woran siehst Du, dass es eine junge Krabbe ist? Erstaunlich... Dann könnte sie die Färbung evtl. noch ändern? Ich versuche morgen mal Fotos von den Scheren hinzubekommen... Wenn es wirklich eine Anthias ist, dann scheint sie ja vielleicht nicht durch und durch harmlos zu sein, sondern eher räuberisch. Noch ist sie klein,…

  • Ach, noch ergänzend: aufgefallen ist das Tierchen uns, weil es sich kein bisschen verteckt hat, sondern genau an der Scheibe saß und als meine Tochter sich mit dem Zeigefinger der Scheibe näherte, hat es ganz wehrhaft mit den Scheren gedroht, statt sich zurück zu ziehen. Mutiges Ding! Das hat meine Tochter natürlich total begeistert...

  • Hallo zusammen, ich habe vorhin eine Krabbe gekauft und vor lauter Fragen nach Haltung und Verträglichkeit vergessen, nach dem Namen zu fragen. Weiß einer von Euch, was es ist? Eine Xanthias vielleicht? Sie soll ins Krabben & Garnelen Becken, da passt sie laut Händler rein. Er hatte sie auch im Nano mit den Sexy Shrimps und anderen Anemonen-Garnelen und Krabben. An Korallen ist in meinem Becken ja nicht viel drin, was sie schädigen könnte. Sie muss nur die anderen Krabben & Garnelen in Ruhe lass…

  • Hallo alle zusammen und vielen Dank für eure Antworten! Da habt ihr Glück, wenn ihr es schafft, die Temperatur so gleichmäßig zu halten. Bei mir ist es dieser Tage schon mal an die 30 grad in dem einen oder anderen Becken gewesen tagsüber. Ich meckere eigentlich nicht über diese Temperaturen, ich liebe den Sommer. Aber für die Becken freue ich mich wenn's kühler wird... Es sieht aber noch alles ganz gut aus. Keine Schäden bisher - außer dass in dem einen Becken die Glasrosen explodieren, da ist …

  • Hallo zusammen, eine Frage schießt mir in den letzten, heißen Tagen immer mal wieder in den Kopf: Wir Menschen und auch unsere vierbeinigen Haustiere haben oft bei Hitze weniger Appetit und Hunger. Für uns ist es bei Hitze gesünder, weniger und leichtere Nahrung zu uns zu nehmen. Wie ist das bei unseren Aquarien-Pfleglingen? Wirkt sich bei den wechselwarmen Tieren eine erhöhte Umgebungstemperatur "ankurbelnd" auf den Stoffwechsel aus und die Tiere brauchen vielleicht sogar mehr Nahrung? (Immo ha…

  • Hallo Detlev, Ja, das ist dich ganz nach meinem Geschmack jeder Grund für ein neues Becken ist ein guter Grund. Schließe mich Vanessas Frage an: was sind es denn für Fische? Und dann drücke ich die Daumen, dass das zügige einfahren gut geht... Bin gespannt wie es weiter geht!

  • Hallo Petra, ich finde das Thema Super interessant, hab mich auch schon oft gefragt welche Elemente unten in meinem Technik Becken eigentlich notwendig sind oder nicht. Ich hab auch schon zum Thema Filterwatte so viel verschiedenes gehört. Vorsichtig bin ich immer mit aussagen wie 'da haben schon viele schlechte Erfahrungen mit gemacht'. Da frag ich mich gleich immer, was denn konkret für Erfahrungen? Wenn Harald sagt, dass diese pellet Filter über Nacht den Sauerstoff aus dem Becken ziehen und …

  • 3-Becken System

    Pat_2015 - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Matthias, sieht interessant aus.... Zwei Fragen: - was für Lampen sind das? Sieht aus wie T5, aber ich erkenne nicht, welcher Hersteller das ist. - Was sind die runden Teile an der Rückwand? Sieht aus wie Strömungspumen, aber die wären doch sehr ungewöhnlich positioniert, oder irre ich mich da? Bin gespannt wie es weitergeht... Lg, Pat

  • Vielen Dank, Harald und Siglinde Wir genießen das südfranzösische Wetter und Flair und auch wenn es hier vielleicht nicht so viele spektatkuläre Meerestiere zu sehen gibt, werd ich vielleicht trotzdem das ein oder andere Foto posten. Seit eben haben wir ne gescheite Internetverindung und dann kann man auch ein bisschen besser tippen als auf dem Smartphone... Ich hab mich ja gestern schon total gefreut, mit den Kindern ein paar Einsiedler und Schnecken zu finden, ein paar Krabben, Wachsrosen, Pfe…

  • ...ach und nur falls das falsch ankam: das war natürlich nur ein Witz mit dem 10 min, die Schnecke war natürlich längst wieder im Meer...

  • Danke, liebe Siglinde! Das ist doch gut zu wissen! Deine Antwort freut mich sehr - als ich es eingestellt hab, hat mein Mann gefragt 'wie lange dauert es bis Siglinde sie bestimmt hat - 10 min?' Und als ich jetzt das nächste mal reingeschaut hab, war schon deine Antwort da. Wunderbar!! Mal schauen was ich sonst noch finde. Hab doch tatsächlich meine bestimmungsbücher für den Mittelmeerraum, die ich noch aus dem Studium hab, zu Hause vergessen... Viele liebe Grüße! Pat

  • Hallo zusammen, Habe hier direkt am Strand (hyeres, Südfrankreich) die angehängte Schnecke gefunden. Die Hand ist die meiner 6 jährigen Tochter, zur Größen Abschätzung. Gegoogelt nach Schnecke Mittelmeer innen orange kam ich auf Rapana venosa. Aber die scheint es in Italien, nicht in Südfrankreich zu geben. Hat einer von euch ne Idee, was es für eine ist? Na klar geht's drum, ob sie sich in eins meiner Aquarien eingliedern würde. Aber ich möchte nur Algen Fresser mitnehmen... Liebe Grüße Patrici…

  • Hallo zusammen, Hier meine beiden Beiträge. Mein ramosus ist leider irgendwie zu flink, von ihm gibt's kein schönes Foto. Also diese beiden Gesellen: Liebe Grüße, Pat

  • Hallo Siglinde, hallo zusammen, Zitat: „Sein Zusatz:"... ein lieber kleiner Bruder...".“ Das freut mich zu lesen und überrascht mich auch ein bisschen, weil es im MWL doch auch ein paar gegenteilige Meinungen gibt. Ich hab diese Krabbe ja im selben Becken wie meine Seenadeln und ganz wohl ist mir dabei eben nicht. Die Krabbe hockt immer in einer Seepocken-Höhle und genau darin suchen die Nadeln auch oft genug nach Futter. Das beobachte ich öfters mit bangem Gefühl. Gut, bisher ist nichts passier…