Suchergebnisse
Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Danke, Torsten, Du hast echt ein gutes Auge! Ich hab kürzlich irgendwo das erste Mal über diesen falschen Putzi gelesen und fand das schon in der Theorie spannend... aber dann gleich einen hier präsentiert zu bekommen - ganz toll Danke auch für die anderen Bilder, allesamt toll! Schön, dass das Thema gegen Monatsende noch Fahrt aufnimmt... LG, Patricia
-
Hallo zusammen, ich bin ja grundsätzlich ein Freund von allem kleinen Viehzeug, was da so durch unsere Becken kreucht und fleucht, auch wenn es sich nicht immer als nützlich erweist. Und viele Lebewesen haben trotzdem eine eigene Schönheit. Deshalb dachte ich, ich nehme "Plagegeister" als Thema für den August. Dabei gilt für mich alles, was sich vielleicht auch nur in eurem Becken als Plagegeist entwickelt hat, vielleicht eine Kruste, die alles überwächst, oder ein Fisch, der sich nicht so benim…
-
Vielen Dank, alle zusammen! Wir freuen uns sehr, dass unser Fangi und wie er zu uns gekommen ist euch gefallen hat. Aber jetzt muss ich mir ja schon wieder ein neues Thema ausdenken wird immer schwieriger, finde ich Ich bin ja grundsätzlich ein Freund von allem kleinen Viehzeug, was da so durch unsere Becken kreucht und fleucht, auch wenn es sich nicht immer als nützlich erweist. Und viele Lebewesen haben trotzdem eine eigene Schönheit. Deshalb dachte ich, ich nehme "Plagegeister" als Thema für …
-
Luftbetriebenen Abschäumer für 500 l ?
Pat_2015 - - Abschäumer
BeitragHallo zusammen, Danke erst mal für eure Meinungen und Tipps. Aber ich lese da ja schon raus, dass keiner von euch einen luftbetriebenen bevorzugen würde, oder? D.h. Ihr bevorzugt auch alle die "neuere" Technik? Lg, Pat
-
Luftbetriebenen Abschäumer für 500 l ?
Pat_2015 - - Abschäumer
BeitragHallo zusammen, Heute mal eine Technikfrage von mir :thinking: normalerweise interessieren mich ja die Bewohner unserer Becken mehr - aber die Technik ist halt auch notwendig... Ich glaube mein Abschäumer im 460 l Becken hat seine besten Tage hinter sich. In zwei kleinen Becken hab ich beide Varianten, einen klassischen mit Lindenholzausströmer und einen anderen mit einer Pumpe, die Luft und Wasser mischt. Der mit dem Lindenholzausströmer hat mich vollkommen überzeugt, schäumt meiner Meinung nac…
-
...nochmal nach oben ...
-
Schönes Video
BeitragGanz toll, danke fürs posten. Lg, pat
-
Hallo Zusammen
BeitragHalo und :will2: Auch von mir!
-
Zitat: „Ich hatte P. brevicarpalis zusammen mit Thor und Saron marmoratus, das klappte sehr gut. Aber gerade bei den durchsichtigen Garnelen wie Urocaridella könnte es eventuell Schwierigkeiten geben. “ Hallo Steffi, wie meinst Du das mit den durchsichtigen Garnelen? Also die beiden Arten, die Du erwähnt hast, Betty, da kann ich auch nichts zu sagen, aber ich halte 2 Urocaridella antonbrunii (von Dir bestimmt, liebe Steffi ) zusammen mit 2 Periclimenes brevicarpalis. Die scheinen sich auf jeden …
-
Liebe Siglinde, das ist ja wirklich toll, ein wirklich ungewöhnlicher "Blinder Passagier" in Lebendgestein. Was ist mit dem Fisch weiter passiert? Ist er bei Dir im Becken geblieben? Liebe Grüße Pat
-
Hallo Ihr Lieben, ich freu mich total über die tollen Bilder und die noch schöneren Geschichten. Macht richtig Spaß, hier rein zu schauen Also schon mal Danke für den Zwischenstand - und ich glaube wir sind alle gespannt auf weiter Bildergeschichten : Drama : Liebe Grüße Pat @Steffi, der arme Gliedmaßen-lose Einsiedler hat mir ja fast die Tränen in die Augen getrieben! :cray: Wie wunderbar, dass Du ihn gerettet hast!!
-
:will2: auch von mir Mir gefällt Dein Riffaufbau ausgesprochen gut! Und dass Du solche Korallen unter der Vertex überhaupt hast - Hut ab! Bei mir sind darunter keine SPS gewachsen...
-
Hi Andi, das ist ganz nach meinem Geschmack und Wilma ist mindestens genauso gut wie Fred witzig... Vielleicht heißt unserer ja Barney? Im Geröll wühlen tut er jedenfalls schonmal Lg, Pat
-
Hi Andi, Ja, du hast recht mit Mathildo, ein paar Tage nach der Namensgebung hat er sich so schön an der Frontscheibe hochgereckt, dass man auch die eindeutigen Anhänge sehen konnte aber da hatte sich der Name schon eingebürgert.... Vielleicht müssen wir doch wirklich auf Mathildo switchen, ich schlags mal den Kindern vor Lg, Pat
-
Nach der Häutung hat Mathilda wieder Lust auf Schneckchen gehabt... vimeo.com/224856285 Lg, Pat
-
Hallo Harald, Hab ich in nem neuen Thread gemacht. Vielleicht bekommen wir ja noch ein paar mehr Bilder zu sehen Lg, Pat
-
Aquarianer-Stilleben: Exuvien & Co.
Pat_2015 - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo zusammen, bei der letzten Häutung von meinem fangi konnte ich ein paar Stückchen der Exuvie rausfischen. Wir sammeln schon ein Weilchen, was sich an Exuvien in unseren Becken so findet. Hier mal ein paar Fotos von den Tellerchen, die bei uns in der Küche auf der Fensterbank stehen. Die ganzen Seeigel hat Marlene mal vom Händler mitgenommen, aber der Rest stammt zumindest aus unseren Becken. Vielleicht sammelt ihr ja auch solche Dinge und habt auch ein paar Fotos? Lg, Pat
-
Hallo zusammen, Ich hab leider keine Bilder beizutragen, aber ich hab auch mal nachts, als ich mit der Taschenlampe in mein Nr 5 Becken mit dem Deep Sand Bed geleuchtet hab, einen mehrere Zentimeter langen und breiten Leopard Strudelwurm gefunden. Geistesgegenwärtig hab ich ihn rausgeholt und entsorgt. Und es war dann eine mögliche Erklärung dafür, dass von den zwei babylonia Schnecken nur noch Gehäuse übrig waren - die dann aber gern von Einsiedlern genutzt wurden. Man weiß halt dann nie ob es …
-
Hi zusammen, wollte nur kurz berichten, dass Mathilda sich wieder gehäutet hat. Exakt das gleiche "Fressmuster" wie letztes Mal. Seit Anfang Juni gefressen wir blöd, Tiefkühlkost und dann die Mittelmeerschnecken aus dem Urlaub fast in einer Woche verspeist... und dann plötzlich gar nichts mehr gefressen. Die letzten 7 Schnecken kriechen seit ca. 10 - 14 Tagen unbehelligt rum und angebotenes Frostfutter wurde verächtlich aus der Höhle geworfen. Und gestern morgen dann die neue Mathilda Diesmal ko…