Suchergebnisse
Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Ein neuer aus Bayern
BeitragHallo Thomas, auch von mir Klar, Süßwasser ist auch fein - aber hier wirst du sicher mit dem Salzvirus infiziert
-
Hallo zusammen, es gibt nochmal ein paar neue. Ich mag die grünen und roten Scheiben sehr gern. Und bei der orange-grünen Favona die einzelnen Punkte - weiß jemand von euch, ob das wohl einzelne Zellen sind, in denen der Fluoreszenz Farbstoff ist? Man kann sich einerseits nicht vorstellen, dass man da einzelne Zellen sehen kann, aber ich hab auch keine Ahnung, was diese einzelnen Punkte sonst sein könnten...
-
Korallenwächter krank oder verfressen?
Pat_2015 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Josef, irgendwie sieht er ja süß aus - und super, dass er noch lebt! Ich glaube trotzdem, dass er irgendwas hat, nach einfach nur dick sieht das nicht aus für mich. Aber Du kannst eh nicht mehr machen, als Du machst und weiter abwarten... Ich drücke die Daumen, so ein schöner Fisch. Danke für's Update. LG, Pat
-
Danke Euch Tja, ich selbst bekomme so Bilder ja auch nicht hin. Hab weder Ahnung von der Technik noch die Geduld dazu. Aber bei meinem Mann ist Fotografieren manchmal wie Meditieren. Da vergeht Stunde um Stunde... und manchmal, wenn das fotografierte Objekt mir gefällt, macht's mir Spaß, die Taschenlampe zu halten... und wenn dann was Schönes rauskommt, hab ich ja ein bisschen was beigetragen Dann macht's einfach Spaß...
-
Hallo Stefan, das finde ich mal spannend - hab mich schon immer gewundert, dass es davon angeblich nur eine Art geben soll, so unterschiedlich, wie die aussehen. Ich hab selbst auch zwei, die ziemlich unterschiedlich aussehen. Ist man denn immer noch sicher, dass es nur eine Art ist oder ist das inzwischen veraltet?
-
Hallo zusammen, Wir haben die letzten Tage mit der Fluoreszenzfotografie ein bisschen rumgespielt und sind selbst ganz begeistert, wie man da doch ganz schöne Eindrücke festhalten kann. Zum Gelbfilter haben wir noch mit einer orangenen Folie rumexperimentiert. Und das blaue Licht haben wir noch durch eine total billige China-UV Taschenlampe, die ich irgendwann mal halb aus versehen im Internet bestellt hab, ergänzt. Wir konnten uns kaum entscheiden, welches Bild wir noch für den Wettbewerb ins r…
-
Hallo zusammen, Hier unser zweites Foto. Haben etwas rumprobiert und vor den gelben Filter noch eine orangene Folie gehalten. Schönen Sonntag allen!
-
Mal wieder ne Gorgonien Bestimmungsfrage
Pat_2015 - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
BeitragHallo Ihr Beiden, na, dann klingt das ja, als hätte man eine Chance, das Tierchen zu halten. Ich gebe mein Bestens und ich freue mich immer selbst, wenn ich es mal schaffe, Ableger zu vergeben
-
Mal wieder ne Gorgonien Bestimmungsfrage
Pat_2015 - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
BeitragSchon mal Danke, Harald Ich hab auch ein bisschen rumgesucht und könnte es vielleicht Richtung Isis gehen? Die Wuchsform könnte vielleicht passen, und wenn sie wirklich ausgeblichen ist, kann man nach der Farbe ja nicht gehen. Jetzt hab ich sie jedenfalls ziemlich im Licht, aber so auf mittlerer Höhe, nicht ganz oben. Wenn sie grundsätzlich zooxanthellat ist, hoffe ich, dass es ihr dort gefällt... Harald, was ist eigentlich mit Deiner Seite los? Sie ist schon den ganzen Tag "locked"? Liebe Grüße…
-
Hallo Edwin, ja so ziemlich. Für's bloße Auge sieht die Zylinderrose vielleicht einen Ticken dunkler orange aus unter Blaulicht, aber ich war überrascht, wie nah es dem "Seheindruck" kommt. (Tagsüber sieht diese Zylinderrose übrigens total unspektakulär blass beige aus.)
-
Mal wieder ne Gorgonien Bestimmungsfrage
Pat_2015 - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
BeitragHallo Harald, Siglinde und andere Bestimmungsfans, Ich hab gestern was geschenkt bekommen, was im Seepferdchen Becken zwischen caulerpa Algen vor sich hin dümpelte. Ich glaube, schon eine ganze Weile, so mega empfindlich kann sie also nicht sein. Eine weiße Gorgonie in nicht besonders tollem Zustand. Ob sie weis bleibt, weiß man auch nicht, und sie ist starrer als zB eine pinnigorgia. Habt ihr ne Idee, was es sein könnte? Danke und einen schönen Sonntag! Patricia
-
Hallo zusammen, hier unser erstes. Haben gestern unserem Lieblingshändler davon erzählt und er hat uns übers Wochenende mal seine "Ausrüstung" (starkes Unterwasser Blaulicht und ein gelber Filter) ausgeliehen. Aber sowas hat ja nicht jeder rumliegen, daher tolle Anleitung Torsten!
-
Neuer aus NRW
BeitragHerzlich Willkommen!
-
Hallo Edwin, Gratulation! Bild und Becken gefallen mir auch supergut. Eine Inspiration
-
Hallo zusammen, Mit meinem letzten Lebendgestein kam eine blaue Alge, ich konnte kaum glauben, dass die wirklich so bleibt. Sie heißt wohl Ochtodes sp. Sie ist schwierig zu fotografieren, so dass die Farbe gut rauskommt. Dieses Bild hier ist noch am besten geworden... Edwin, ich sehe gerade, hattest du die in deinem Makro Becken auch? Ein tolles Becken und ein tolles Foto, finde ich.
-
Hi alle zusammen, um das Thema nicht einfach unkommentiert in der Versenkung verschwinden zu lassen, fasse ich kurz zusammen: Die Welle des Interesses hat uns nicht gerade überrollt es gibt ein paar Interessierte und evensoviele Meinungen Außerdem hat das Jahr schon angefangen, wahrscheinlich ist momentan jeder mit Kalender versorgt und das Thema wird evtl. höchstens wieder Ende des Jahres relevant. Ich halte hier einfach nochmal fest, dass wir bereit wären, uns zu kümmern, wenn es Abnehmer gäbe…
-
"Die Monti Superman, welche ich nun doch schon 1 Woche drin habe, ist wunderschön geöffnet, die grüne Digitata, die Confusa, und eine Acropora haben sich aufgelöst." Ich hab jetzt überlegt, ob ich mich hier mit meiner Meinung (betrachte mich ja immer noch als "Anfänger" gegenüber den allermeisten hier) "outen" soll... aber ich wundere mich einfach immer wieder, wie früh Aquarien mit eher als nicht so robust geltenden, zum Teil ja auch teuren SPS besetzt werden. Im persönlichen Umfeld hatte ich k…