Suchergebnisse
Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo zusammen, was für Tiere ausser Schnecken fressen noch Krustenanemonen? Krabben? Ein Feilenfisch (gut, den hast Du, Dietmar, jetzt nicht im Becken). Ich beobachte nämlich in meinem lang eingefahrenen Becken mit recht stabilen Werten dasselbe. Verschiedene Krusten im Becken, manche gedeihen, manche schrumpeln so ein, wie Dietmar es beschreibt, und verschwinden. Manche wuchern zuerst über Monate hinweg, so dass ich mir schon Gedanken mache, wie ich sie eindämmen kann - und dann degenerieren s…
-
Zitat von Fellnase: „.. bin aber irgendwie beim Drag and Drop beim Fuscus gelandet, der mir heute morgen dann auch geliefert wurde... “ Hallo Burkhard, Du meinst ramosus, oder? Ich hab bei meinem nie Nori-Algen probieren müssen, weil in dem Becken immer irgendwo ein bisschen Aufwuchs ist. Er pickt/lutscht/zupft (keine Ahnung, wie man das manchmal fast aggressive Fressverhalten nennen soll) auch ständig an irgendwas rum. Probieren würde ich das mit den Nori-Algen auf jeden Fall mal, berichte dann…
-
Mycosidol
BeitragHi Torsten, Ich mag deine Art, die Welt um dich rum zu sehen und zu verändern. Ich hab beschlossen, das ganze jetzt positiv zu sehen und mich über die Leute zu freuen, die da anfangen, wo sie direkt was tun können, statt an den großen Problemen zu verzweifeln. Und deine Fotos sind einfach nur toll! Um solche Fotos zu machen, muss man die Dinge erst mal so wahrnehmen. Du hast einen guten Blick, finde ich. Hi Ralf, Ich erlaube mir nur noch einen einzigen Kommentar, wegen der Inquisition. Ich finde…
-
Mycosidol
BeitragHallo Ralf, Zitat von tenrek: „Ich finde und habe das auch meinen Kindern mitgegeben, daß es wichtig ist sich immer selbst zu informieren, sachkundig zu machen und daraus dann die entsprechenden Schlußfolgerungen zu ziehen. Denn dazu hat der "Liebe Gott" uns das Hirn gegeben, sagte ich ihnen immer. “ Da haben wir auf jeden Fall schonmal einen gemeinsamen Nenner gefunden. Zitat von tenrek: „Recht und damit auch Unrecht ist immer örtlich und zeitlich begrenzt. “ Da nicht. Was den Rest angeht, könn…
-
Mycosidol
BeitragHallo Ralf, Ich finde (und das versuche ich auch meinen Kindern mitzugeben), man kann nicht etwas Unrechtes damit entschuldigen, dass jemand anderes ein noch größeres Unrecht begeht. Ich finde, wir kommen nur dann weiter, wenn jeder bei sich selbst anfängt. Und ich persönlich fände es verantwortungsvoller, wenn man als Aquarianer zum Tierarzt geht und sein Problem schildert, wenn man unbedingt Antibiotika gegen Cyanos einsetzen will. Dann bekommt man vielleicht Amoxicillin + Clavulansäure, das h…
-
Mycosidol
BeitragHallo Harald, Danke fürs posten! Ich wusste schon, dass es da schon mal Aktionen gegen gab, aber mir war nicht bewusst, dass du da so maßgeblich beteiligt warst. Und wie aktuell das Thema wieder ist, das Video noch so neu! Nur, das mit der Strafanzeige, wo lief das denn und warum war das denn so ergebnislos? Warum ist das jetzt wieder ganz normal im Handel? Als ich mich da mal mit befasst hatte, bin ich eigentlich auch daran gescheitert, dass keine Behörde so richtig dafür zuständig ist. Man kan…
-
Mycosidol
BeitragHallo Nico, Das hat leider nicht viel mit "Meinung" zu tun. In dem Mittel ist ein in Deutschland verbotenes Antibiotikum. Weil das Mittel aber weder als Medikament noch als "Pestizid" deklariert ist, schlüpft es sozusagen hier durch eine Gesetzeslücke. Ich hab mich damit mal näher befasst, wollte sogar an die Behörden gehen und hab z.b. mit Amazon als großem Händler diskutiert. Denen ist das aber egal, es ist leider nichts zu machen. Und es gibt anscheinend immernoch genügend verantwortungslose …
-
Danke Harald, für die Erläuterung. Das mit den Kieselalgen lässt mich aufhorchen, da ich ja kein Osmosewasser benutze, sondern unser gutes Bodenseewasser direkt aus der Leitung. Das ist super, was alle wichtigen Werte angeht, nur Silikat ist eigentlich etwas hoch. So lange ich aber kein sichtbares Problem mit Kieselalgen habe, ändere ich auch nichts daran. Und wer weiß, vielleicht sind dadurch (wenn auch für's Auge nicht sichtbar und daher kein Problem) doch mehr Kieselalgen in meinen Becken als…
-
Mycosidol
BeitragJa, bei Kapseln werde ich auch misstrauisch.... wahrscheinlich Kapseln eines holländischen Herstellers ohne Angabe der Inhaltsstoffe? Und innherhalb eines Tages haben sich die Cynos aufgelöst?
-
Hallo Harald, stimmt schon, man kann das Meerwasser kaufen, aber in größeren Mengen ist das doch irgendwie nicht realistisch, wegen Preis und auch wegen des Transportaufwands. Könnte man in einem kleinen Becken mal probieren... Im Ernst, Harald, glaubst du, dass da irgendwas drin ist, was man über die salzmischungen nicht kriegt? Wäre das einen Versuch wert? Oder nur Quatsch? Joe, schon klar, dass sich nicht die hardcore Wissenschaft mit der Fütterung azooxanthellater Gorgonien beschäftigt. Aber…
-
Ja, Harald, wäre schön, wenn man da irgendwann dahinter kommt. Ich finde es rätselhaft, dass manche Tiere monatelang nicht nur durchhalten, sondern sogar wachsen, und dann gehen sie plötzlich ein - obwohl man nichts bewusst anders macht. Zurück zum Anfang dieses Threads, die wunderschöne blaue Gorgonie, deren Namen ich mir nie merken kann... Du und andere berichten von rund einem Jahr Erfolg! Das kann sie doch nicht nur mit Reserven überdauern. Da muss sie doch Nahrung aufgenommen haben. Was kan…
-
Aufbau meines MW Aquarium
Pat_2015 - - Vorbereitung
BeitragHallo Nico, Auf den Bildern sieht das Gestein doch echt ganz gut aus - größere Algenplagen scheinen bisher nicht aufgetreten zu sein. Zum Besatz kann ich mich Skaarj nur anschließen, da scheint dein Händler dich nicht gut zu beraten. Wenn du da trotz Gespräch und ehrlichem Fragen nach dem richtigen Besatz das verkauft bekommst, dann lass dir vielleicht lieber in Zukunft sagen oder aufschreiben, wofür du dich interessierst und frag hier nach. Zwei Sachen sind mir beim durchlesen noch aufgefallen:…
-
Danke, Harald, ja, das kommt gut hin. Ich hoffe sie wächst schön, meine Gorgonien Ecke im Becken mag ich sehr - auch wenn ich mit den azooxanthellaten nicht so viel Glück hatte zuletzt. Meine Guaiagorgia gibt leider gerade auf und ich weiß nicht warum. Jedenfalls, liebe Verena, finde ich dieses Unkraut kann sich wirklich sehen lassen
-
Mal keine Aquarien Bilder
BeitragLiebe Betty, tut mir sehr leid mit deinem Kater Peet, das ist sehr traurig! Wir hatten das vor einem Jahr, und wir können uns noch sehr gut dran erinnern wie leer sich erst mal alles anfühlt....
-
Hallo Harald, hallo Verena, Dann hier mal ein schnelles Handy Foto der unbekannten Gorgonie (1. Foto), die von der Wuchsform her meiner P. homomalla ähnelt (2. Foto). Die homomalla hatte ich kurz nach dem Kauf im MWL eingestellt, für mich super zu sehen, wie sehr sie gewachsen ist. Im Hintergrund auf dem 2. Bild sieht man noch das weiße Zweiglein von dem ich denke, dass es eine Isis hippuris sein könnte. Dem geht's auch gut, die Polypen sind fast immer draußen und eine kleine veralgte stelle ist…
-
Hallo Verena, ich hab zwar ganz sicher nicht Harald's Expertise, aber ich mag Gorgonien auch sehr und versuche auch, eine schöne Sammlung zusammenzustellen. Die zweite, die Pinnigorgia, da kann ich mich Harald nur anschließen. Falls jemand sie Dir als etwas anderes verkauft hat, dann hat derjenige sich sicherlich geirrt. Die erste sieht für mich rein vom Anschauen des ersten Bildes auch wie eine Plexaura aus. Ich habe selbst eine Plexaura homomalla und kürzlich in Friedrichshafen auf der Messe e…
-
Clownfisch ohne Anemone
BeitragDrücke Dir die Daumen - berichte mal, was sie machen, wenn sie da sind.
-
Clownfisch ohne Anemone
BeitragHallo Dietmar, auch meine ocellaris haben rund 9 Monate die angebotene Anemone nicht angenommen, aber ich bin wirklich auch der Meinung, wie viele andere hier, das ist kein so schöner Anblick, die Fische an irgendetwas "Unnatürlichem" rumschwimmen zu sehen. Bei mir war das eine Glasstrebe am Aquarium. Wenn es eine "untypische" Koralle ist, dann ist das ja schonmal besser, aber immer noch nicht optimal. Nach all dem Monaten haben sie dann doch noch die Anemone entdeckt, sind eine Zeitlang sogar z…
-
Axolotl
BeitragSteffi, du bist echt der Hammer! Schon wieder so ein interessantes Tierchen. Die finde ich super, seit ein Kommilitone von mir vor rund 20 Jahren 3 (2 Albinos, ein normales) im Aquarium hatte. Und auf jeder Messe steht mein Sohn vor den Becken und will die haben... Habe wiederstanden bisher. Ich finde es großartig, jetzt bei dir teilhaben zu dürfen. Wir drücken alle die Daumen, dass der Kleine gut gedeiht!
-
Herzlichen Glückwunsch, Steffi! Ein tolles Motiv und ein tolles Foto!