Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
...und beim zweiten konnte ich mich schwer entscheiden.... ich hab zuletzt einen hübschen orangenen Schlangenstern erstanden.... aber jetzt will ich doch unseren neuesten Neuzugang zeigen, wie er sich mit einer Schnecke um sein Abendessen (Futtertablette) streitet.
-
Hallo zusammen, da will auch auch mal wieder was zeigen. Hier mein Rabauke, der nun wirklich schon seit 5 Jahren bei uns ist. Sieht aus wie im Schnee, finde ich. Und die beiden Schnecken, die sich gegenseitig putzen... Irgendwie mag ich das Bild.
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragHallo Michael, ein Bekannter von mir hat beim Abbau seines Beckens zufällig zwei Kardinalsbarsche im Überlauf entdeckt, die dort unbemerkt von ihm recht groß geworden sind. Nicht zu fassen! Die wurden gar nicht besonders gefüttert und haben trotzdem überlebt, sind nicht den Ablauf gesaugt worden und müssen fast ein paar Monate in dem Überlauf gelebt haben ihrer Größe nach zu urteilen. Insofern könntest Du vielleicht Glück haben und Deine Racker kriegen irgendwie genug Futter ab. Ich hoffe es, wä…
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragHi Michael, was bei Dir alles passiert in ein paar Tagen.... hatte länger nicht hier reingeschaut. Gratulation zum Fuchs! Freut mich, dass Du eine gute Gelegenheit gefunden hast! Zur Anemone: ich bin da bei Harald, ich denke, Du solltest sie einfach da hin wandern lasse, wo sie sein will. Alles andere geht eher schief. Wir drücken die Daumen, dass sie sich einen Platz sucht, der Dir auch gefällt. Und das mit dem Nachwuchs ist ja der Hammer!!! Ich hoffe, Du kriegst sie mit irgendwas satt. Fressfe…
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragZitat von Henning: „Da darfst du aber nicht mehr zu Lange warten. Sonst wirst du deinen Kugelalgen nicht mehr Herr und Meister. “ oh oh, da kriege ich gleich ein schlechtes Gewissen, weil beide Versuche meinen Fuchs zu Dir zu bringen bisher fehlgeschlagen sind.... verrückt, wie schnell die sich vermehren
-
Zitat von SebastianW: „habe gerade gehört (sangokai podcast) das frische Ableger bei einem beckenstart ne ganz Dumme idee sind. “ Danke, dass Du das hier schreibst. Als Michael am Samstag hier war hatten wir das Thema auch kurz... Ich weiß, dass es immer wieder heißt, SPS sind auch in einem frischen Becken kein Problem, aber ich hab schon mehrmals schlechte Erfahrungen miterlebt, so dass ich gern immer wieder Anfänger davor schützen würde, viel Geld für SPS in ein frisches Becken auszugeben. Es …
-
Zitat von Gorpet: „Hallo Steffi, mit der Chemischen Keule erledigt,und zwar mit Metronidazol, “ Hmmm, also nur von der Theorie her ist Metronidazol ja ein Antibiotikum, also etwas gegen Bakterien. Dinoflagellaten sind aber ja Einzeller, also keine Bakterien. Würde mich wundern, wenn Metronidazol da was ausrichten würde, aber ausschließen kann ich's nicht. Abgesehen davon, dass Antibiotika in der Aquaristik meines Wissens zumindest in Deutschland inzwischen verboten sind... nur um es zumindest er…
-
Hi Steffi, Du sagst, 3 Tage dunkel hat sie wenig beeindruckt. Trotzdem denke ich, das ist vielleicht nochmal einen Versuch wert. Wenn es Dinos sind, sind sie einfach vom Licht abhängig, und zwar abhängiger als alle Korallen, die ja auch noch Nährstoffe aus dem Wasser aufnehmen können. Ich hatte ja auch übel Dino Probleme in mehreren Becken und auch schon über chem. Keulen und Aufgeben nachgedacht. Aber bevor Du was extremes machst kannst Du ja nochmal probieren: Alles schleimige absaugen so viel…
-
Seltsames sterben meiner Scheibenanemonen
Pat_2015 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Torsten, ja, Daumen sind gedrückt! Ich hatte sowas ähnliches mal in meiner Anfangszeit, bei meiner ersten Platte mit ca. 20 kleinen Ricordea Florida. Ein paar Tage später haben ein paar der Scheiben angefangen, sich so, wie Du beschreibst, aufzulösen und es hat sich ausgebreitet. Der Händler hatte damals gesagt, Brown Jelly, aber das sein wohl sehr ungewöhnlich bei Scheibenanemnomen. Ich hab's aber auf seinen Rat hin so gemacht wie Du beschrieben hast: alles schleimige abgesaugt, gut gespü…
-
Hallo Sebastian, keiner will natürlich eine Garantie übernehmen, wenn sowas passiert ist. Ich natürlich auch nicht!! Aber tatsächlich hatte unser 460 l Becken auch eine solche herausgesprungene Stelle an der Außenkante, als wir es 2015 gebraucht übernommen haben. Zugegebenermaßen oben statt unten. Unser Händler hatte uns beim Beckenumzug geholfen und die Stelle angeschaut und uns Mut gemacht, weil das wirklich nur die Außenkante betraf. Kein Riss, nichts was nach innen ging. Nur außen ein Stückc…
-
Zitat von Ewald: „Du musst Pat als Haushaltshilfe einstellen, dann ist sie Grenzgänger und dann darf sie rüber. “ Ich hab ja tatsächlich schon einen Job in der Schweiz und bin theoretisch Grenzgängerin, aber seit über 1 Jahr vollständig im Home Office Aber tatsächlich war ich zuletzt privat mal drüben und mit Konstanzer Kennzeichen bin ich bisher nie an der Grenze angehalten worden. Natürlich halte ich brav alle Quarantäneregeln ein und kenne die Bestimmungen für Grenzgänger inzwischen fast ausw…
-
Zitat von Henning: „Darfst du über die Grenze Pat? Dann würde ich mich natürlich auf ein Packet freuen. “ Ich werde in den nächsten 4 Wochen wahrscheinlich mal einen triftigen Grund haben. Wenn ich die Steine einfach in einem Paket ohne Termopakete schicke, müsste klappen, oder? Dann werde ich die erst mal wieder "beleben" und mit etwas Strömung / Gasaustausch beglücken, und dann sehen wir weiter? Schick mir doch mal Deine Adresse per PN.
-
Also Henning, ich hätte da auch welche. Wollte gerade 3 Steine entsorgen, weil die Glasrosen so tief in den Nischen sitzen, dass weder Feilenfisch noch Wurdemannis was ausgerichtet haben. Noch stehen sie einfach in einem Eimer mit Meerwasser rum....
-
pH Wert abgesackt
BeitragAuch bei mir alles Halbwissen.... ich dachte, dass ein stark schwankender und vor allem zu saurer pH Wert mal was ist, was tatsächlich den Fischen schaden kann. Sonst sind die Wasserwerte ja vor allem für die Korallen interessant und den Fischen macht das meiste nicht viel aus. Und meine Faustregel: stimmt der KH (also im Bereich von 8 oder höher), dann stimmt auch der pH. KH messe ich recht regelmäßig und dosiere nach, wenn nötig (7 oder niedriger), dann kümmere ich mich um den pH nicht weiter.…
-
Zitat von riffstart: „Hallo zusammen, machen wir mal weiter Was kann das denn hier sein? (Sorry für das stark rauschende Foto, das sitzt hinten an der Scheibe an einer schwach beleuchteten Stelle) ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/15736/ Größe ist ca. 1 - 1,5 cm im Durchmesser Danke fürs Feedback Michael “ Ist das Algendings eigentlich weiter gewachsen? Oder verschwunden?
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragHi Michael, schon wieder ich auch mit dem Thema Kugelalgen hab ich ziemlich ausführliche Erfahrung, ich hatte in allen Becken zwischendurch welche, jeweils ein mehr oder weniger exzessiver Befall. Meine erste Erfahrung mit einer Mitrax Krabbe war eher wie Deine, die konnte nichts gegen den massiven Befall meines 170 L Beckens ausrichten. Meine Entscheidung damals war, ein sehr kleines Fuchsgesicht zu kaufen, das tatsächlich in diesem Becken mit den Kugelalgen aufgeräumt hat und das dann, als es …
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragMeine eigene Erfahrung mit dem Archaster war ähnlich schlecht wie mit anderen Seesternen auch. Aber vielleicht lag's an meinem Becken, ich hab ja auch gehört, dass er bei anderen durchaus länger gelebt hat. Was das durchwühlen des Bodengrunds angeht hab ich auch mal einen Herzseeigel probiert, hat aber auch nicht lange gelebt... Sonst fällt mir da auch nicht mehr ein, als die sicherlich schon irgendwo erwähnten Conomurex-Schnecken, die ja auch Cyanos fressen. Ich hatte /habe immer noch von denen…
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragGratulation! Sehr hübsch, diese Grundelart kannte ich noch nicht. Ich denke mal, Du wirst in den nächsten Tagen irgendwo an einem Steinrand ein oder mehrere kleine Sandhäufchen entdecken, wo die beiden sich einen Ausgang bauen, und dann wird die Grundel beim Füttern irgendwann schon rauskommen. Viel Glück mit allen! LG, Pat