Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Umzug von D nach CH

    Pat_2015 - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo zusammen, hier ein kleines Update: Eine nette Dame vom Bundesamt für Naturschutz in Bonn hat sich auf meine Nachfrage gemeldet. Für die Ausfuhrbescheinigung brauche ich eine "EU-Bescheinigung für den rechtmäßigen Erwerb", den ich wohl bei der zuständigen Landesbehörde bekommen kann. Nun habe ich mich ans Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 55 - Artenschutz, gewendet. Der nächste Schritt also. Ich hoffe, dass die mir so eine Bescheinigung ausstellen können. Kassenzettel vom Händler habe …

  • Umzug von D nach CH

    Pat_2015 - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo zusammen, jetzt muss ich hier nochmal was schreiben, ich war leider eine zeitlang ausgeknockt (im Krankenhaus) und konnte nur vom Handy aus mitlesen, aber mich nicht einloggen, um zu schreiben. Achim und andere, ich bin dankbar für Eure "Einmischung", denn ich brauche wirklich keine Tipps zum Schmuggeln! Dafür hab ich hier auch wirklich nicht gefragt! Ich lebe hier in Grenznähe und mir ist klar, dass bestimmt vieles über die "grüne Grenze" getragen wird, aber ich weiß eben auch, dass die Z…

  • Paarhaltung unserer Fische

    Pat_2015 - - Weitere Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo Helmut, interessante Gedanken... ich hab ja schon öfters von eher negativen Erfahrungen mit der Paarhaltung hier berichtet. Zwei Baggergrundeln "mochten" sich anfangs und haben nach Monaten angefangen, sich zu bekriegen, bis die dominante die unterlegene beseitigt hatte (ich konnte sie aus dem großen Becken nicht schnell genug rausfangen). Von zwei Flammenherzögen war einer ganz schnell tot, selbst das Nachsetzen eines LSD-Leierfisch-Mannes zu meinem einzelnen Weibchen hat nicht funktionie…

  • Umzug von D nach CH

    Pat_2015 - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Danke, Henning und Verena, übers Wochenende haben wir ein paar Entscheidungen getroffen, unser Plan sieht jetzt so aus, dass ich ein Nano Becken mitnehmen werde und ein neues Becken zwischen 150 und 200 l neu kaufen werde. Darin werde ich alles unterbringen, was ich auch offiziell mitnehmen darf an Weichkorallen, Anemonen, niederen Tieren und Fischen. Hier in unserer Wohnung in Deutschland wird ein fischleeres Steinkorallenbecken stehen bleiben und erst mal das große Becken mit allem Inhalt, als…

  • Tierhaltung erschweren.

    Pat_2015 - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Also ein solch umfassendes Verbot, wie da gefordert wird, wäre wirklich unsinnig und schlimm. Es erscheint mir so unsinnig, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das eine Chance hat, durchzukommen. Aber wer weiß. Es ist sicher richtig, dagegen vorzugehen, so weit es geht. LG, Pat

  • Umzug von D nach CH

    Pat_2015 - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo zusammen, bei mir gibt es weitreichende Neuigkeiten: wir werden auf Anfang Dezember in die Schweiz ziehen. Sind zwar nur 10 km, aber letztendlich siedeln wir natürlich um von Deutschland in die Schweiz, mit allen Konsequenzen. Besonders schwierig wird es mit meinen Aquarien. Ich bin bereits in Kontakt mit dem Eidgenössisches Departement des Innern EDI, Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV, Internationales/Artenschutz, ich bin dort an einen Sachbearbeiter geraten, der…

  • Mein Andamanen-Fuchsgesicht bleibt dünn

    Pat_2015 - - Fische

    Beitrag

    Hallo zusammen, weil ich gern Dinge "zu Ende bringe" will ich hier berichten, dass mein Andamanen-Fuchs jetzt seit offensichtlich fast 3 Jahren (ich dachte ich hätte ihn erst im Dezember 2 Jahre, aber zum Glück kann ich hier ja nachlesen ) als gesunder und schließlich doch wohlgenährter Fisch bei mir rum geschwommen ist. Seit Frühjahr hatte ich langsam das Gefühl, dass er für das Becken zu groß ist und heute hab ich ihn hergegeben, damit er es in einem größeren Becken noch besser hat Irgendwie h…

  • Willkommen, Bruder

  • ups, ist aus versehen doppelt gepostet worden? Eins davon kann bitte gelöscht werden, sorry! LG, Pat

  • Hallihallo, eins meiner kleinen Becken zieht im Oktober zu meinem Bruder um, im Kreis Limburg. Früher hatten wir einen schnuckligen kleinen Meerwasser Laden in Niederzeuzheim, aber der wurde wohl inzwischen altersbedingt aufgegeben. Kennt jemand einen guten Laden in der Nähe? Kölle Zoo in Frankfurt... aber vielleicht noch was anderes? Liebe Grüße Pat

  • Hallo, falls der Heißkleber nicht funktioniert, ich hab es ganz ähnlich mal mit diesem Zweikomponenten Riffkleber gemacht, das ging prima. Nur hatten wir nie Nachwuchs drin...Ich glaub ich hab das Teil bei meiner letzten Aufräumaktion weggeworfen. Aber stabil war es! LG, Pat

  • Das ist wirklich ein stolzes Alter, liebe Siglinde!! Ich hab inzwischen auf Deiner Page gelesen, dass das anscheinend irgendwie ein Unglück war, bei dem nicht nur der Schleimi gestorben ist? Traurig. Aber bei mir gibt's ENTWARNUNG Ich schau gerade ins Becken und seh den Ramosus!! Ihr glaubt nicht, wie ich mich gewundert und gefreut hab! Anscheinend hatte er sich heute morgen versteckt und die Fischüberreste, die ich gefunden habe, waren gar nicht von ihm. Es muss dann der Feilenfisch gewesen sei…

  • @Muelly Liebe Siglinde, gibt es eigentlich Deinen Atrosalarias fuscus noch? Den hattest/hast Du auch schon lange, oder?

  • Hallo zusammen, weil ich doch ab und zu über ihn berichtet habe und es auch um die Lebenserwartung von diesen Fischen im Aquarium geht, wollte ich hier berichten, dass ich meinen Salarias ramosus heute morgen tot im Becken gefunden habe, bzw. die Überreste zwischen den Schnecken und Einsiedlern, die sich schon über ihn hergemacht haben. Ich hatte ihn gut 5 Jahre und er war bis zuletzt topfit und überhaupt nicht verfettet, so dass ich heute morgen wirklich sehr überrascht war. Es hat sich überhau…

  • Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ

    Pat_2015 - - Besatz

    Beitrag

    Hi Michael, Du kannst Dich jedenfalls in Geduld üben, ohne zu denken, dass der Knalli die Grundel vermisst, wenn sie nicht mehr da sein sollte. Ich hatte mehrere Jahre einen "einsamen" Knalli in meinem Becken, weil die Grundel gestorben war und die Grundel, die ich versucht hatte, nachzusetzen, vom ramosus gejagt wurde, bevor sie zum Knalli in die Höhle schlüpfen konnte. Deshalb hat er halt keine Grundel mehr bekommen und hat so lange allein gelebt, bis ich das Deep Sand Bed ausgeräumt habe und …

  • Das ist aber schwer! Das waren genau meine beiden Favoriten

  • Zitat von Harald: „ Ist das eine Dekorateurkrabbe? “ Ja, Harald, ganz genau! Die gab es beim Händler als ich gerade das alte zerkratze Nano abbauen wollte, und irgendwie begeistern meine Kinder und ich uns immer für diese skurrilen Tiere, so dass das Becken stehen geblieben ist und nun als "Artenbecken" benutzt wird. Sie lebt sehr versteckt, man muss sie mit Futter locken, aber wir finden sie trotzdem ganz toll!

  • Hi Christian, ob Du am Ende mehr Lust auf einen Neustart hast oder auf ein Reinigen und Aufstocken des jetzigen Bestands ist wahrscheinlich am Ende eine Bauchentscheidung. Ich könnte mir auch Reinigen gut vorstellen, vor allem wenn Du sagst, der Sand ist auch erste ein Jahr alt. Ich weiß nicht, wie groß Dein Becken ist, (doch, jetzt schon, oben steht es ja ) der Falter ist wirklich eher unrealistisch, oder? Ansonsten habe ich auch schlimme Glasrosenplagen (bei mir sind auch 2 Becken mal durch sc…

  • Hallo Sebastian, oh, das lässt mein Herz gleich höher schlagen Zufällig habe ich so einen selbst in meinem Becken, das sogar einen Ticken kleiner ist als Deins. Er war schon drin, als ich das Becken "gebraucht" übernommen habe und ich hatte ihn immer mal auf dem Schirm zum Abgeben, wenn ich den Eindruck hätte, das Becken ist zu klein für ihn. Vom Schwimmverhalten her ist es auch grenzwertig, mit ein paar Flossenschlägen ist er in Windeseile von der einen zur anderen Seite geschwommen, aber insge…

  • Hallo Sebastian, muss jetzt doch mal fragen, welcher genau der "Indische Doktor" ist. Hab gegoogelt, weil ich auf Anhieb nicht wusste, welcher das ist, und bin bei dem hier gelandet: marubis.de/seite/393096/zebras…lflossen-doktorfisch.html Aber das kann ich mir jetzt bei nem 550 l Becken nicht wirklich vorstellen Also bitte, still meine Neugierde, was für ein Fisch ist es? LG, Pat