Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Maskenfalterfisch
BeitragZitat von Henning: „Wollte nie welche pflegen, da ich sie in der Natur gesehen habe und da mitbekommen was sie für Grosse Reviere beanspruchen. Denke er wird es aber bei dir einiges besser haben als in dem Verkaufsbecken. “ Ja, Henning und Helmut, ich kann ihm wohl weder ein großes Revier noch den Platz zum Weiterziehen bieten. Aber immerhin darf er bei mir an den Korallen knabbern, so lange er sie nicht total zerlegt (hab gelesen, dass das schon aus Langeweile auch passieren kann). Ich hab über…
-
Ja, liebe Steffi, da kann man nur gratulieren! Für mich stand das Siegerbild fest, seit Du's eingestellt hast Aber für Platz 2 gab es für mich mehrere großartige Kandidaten. Kompliment an alle, es waren wirklich ganz tolle stimmungsvolle Bilder dabei!
-
Maskenfalterfisch
BeitragHallo zusammen, Ich wollte euch noch den kleinen Neuankömmling vorstellen, der die Pünktchen Krise ausgelöst, aber selbst vollkommen unbeschadet überstanden hat. Der noch kleine Fisch schwamm seit letztem Weihnachten im Becken unsere Zoohandlung. Bei meiner ersten Nachfrage wurde mir vom Kauf abgeraten (sehr fair), weil er Korallen frisst, sehr groß werden kann und ja außerdem auch eher teuer ist. Jetzt vor Kurzem hab ich halt nochmal nachgefragt. Ich konnte in der Zwischenzeit ja sehen, dass er…
-
Hmmm, die meisten Pumpen in meinen Becken (die Kugelförmigen von Tunze) haben ein Gitter vor der Auslass Öffnung. Da hätte man da das Problem doch höchstens bei sehr kleinen Fischen? Aber guter Punkt bei ‚offenen‘ Pumpen! Hab ich noch nie dran gedacht...
-
Hmmm, vielleicht erklärst Du ein bisschen was zum Hintergrund, warum Du Dir das so gedacht hast? So auf Anhieb verstehe ich nicht, was es bringen soll...mehr Strömung aber wenig mehr Stromverbrauch? Oder soll es irgendwas simulieren? Zu Ebbe und Flut passt es ja irgendwie nicht... bin gespannt zu hören, was Dich dazu bewogen hat... LG, Pat
-
Welches Aquarium
BeitragHi Carsten, Hat es einen Grund warum die eheim Incpiria nicht mit dabei stehen? Optisch finde ich die total schön, für mich die dekorativsten Unterschränke. Ich weiß nicht wie die neuen Technik Becken sind, ich hab ja ein ca 6 Jahre altes eheim Becken und bin mit der Aufteilung und Platz im technik becken zufrieden. Und es geht nur um Becken und Schrank, richtig! Licht und Technik hast du ja dann alles?
-
Pünktchen - weiß jemand was über den Verlauf?
Pat_2015 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHab nochmal nach konkreten Medikamenten-Produkten geschaut. Ich glaube, das Punktol gibt's bei meinem Händler, das könnte ich nachher gleich holen. Das Costapur könnte über's Internet zumindest schnell geliefert werden. Für welches würdet Ihr Euch entscheiden? Oder hab ich noch was übersehen? Überdosieren kann ich das nicht wirklich, wenn ich die Garnele drin tränke, oder? Nicht dass ich den Drücker noch umbringen damit. Das ist mir sehr unheimlich...
-
Pünktchen - weiß jemand was über den Verlauf?
Pat_2015 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo zusammen, ich bin zurück zu Hause und freue mich, dass mein Mann sich prima gekümmert hat. Der befallene Nemo sieht inzwischen wieder kerngesund aus und findet auch wieder normal sein Futter, d.h. auch die Augen haben sich wieder erholt. In dem kleinen Becken, in dem die neue, starke UV läuft, sieht alles gut aus. Zwei Verluste, schlimm genug, aber der Rest scheint es überstanden zu haben. Ich mache aber noch eine Weile weiter wie gehabt. Im großen Becken ist nur noch der eine Drücker betr…
-
Vielleicht auch Phosphat und Nitrat testen? Das H2O2 oxidiert meines Wissens ja nur alles hoch, entfernt es aber nicht, richtig? Deshalb hätte ich persönlich ihn dann lieber weggeworfen. Aber finde ich interessant, mal auszuprobieren. Wenn du Nitrat und Phosphat messen kannst, poste doch mal hier was raus kommt. Lg, Pat
-
Hmmm, mein Rat kommt zu spät... ich hätte ihn nur mit Salzwasser durchgespült, so den Mulm entfernt, aber die Bakterien erhalten, und dann sofort weiter verwendet. Also nicht ‚hätte‘ sondern so hab ich es schon gemacht, mit gutem Ergebnis. Jetzt isses halt schon tot... lieber wegschmeißen und neu kaufen?
-
Aalgrundeln
BeitragHelmut, was ist eigentlich mit dem 3. Rad am Fahrrad? Gibts die andere kleine grundel noch?
-
Stefan, ich finde den Spagat, den du jetzt machst, nicht ganz ‚gerecht‘ und zu negativ. Das mit dem Mode- und Technik-Schnickschnack und dem Verkommen zur ‚Ware‘ kann ich verstehen. Den Anspruch mit der Haltbarkeit neuer Arten und Zuchterfolge finde ich persönlich nicht gerechtfertigt. Ich entdecke allein durch Beobachten meiner Tiere für mich immer wieder Neues... die Nemateleotris decora, die der Draculagrundel den Knallkrebs ausspannt. Die beiden mit Pünktchen befallenen Fische, die ihr Futte…
-
Pünktchen - weiß jemand was über den Verlauf?
Pat_2015 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHmmm, ja, also falls es schlimmer werden sollte, würde ich da mal anrufen vielleicht. Es regt mich echt auf, dass es bei diesen Mitteln keine Deklarationspflicht gibt. Ohne genau zu wissen, was ich da ins Wasser tue, tu ich da gar nix rein. Diese Werbebotschaften stören mich wirklich sehr. Wenn ich schon sehe, dass auf der Packung "einfach, sicher, leicht" steht... Was heißt "sicher"? Wirkt sicher? Wirkt ohne Nebenwirkungen? Beides ist garantiert nicht richtig. Das Wort darf bei Arzneimitteln fü…
-
Pünktchen - weiß jemand was über den Verlauf?
Pat_2015 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von skuschi: „Zu guter Letzt habe ich dann Oodinex von Esha benutzt. Das hat dann innerhalb weniger Tage das Problem behoben. “ Vielen Dank für diese Erfahrung. Kannst Du mir sagen, was in dem Mittel drin ist?
-
Pünktchen - weiß jemand was über den Verlauf?
Pat_2015 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von tenrek: „Die sind immer gut, aber die Behandlung von Krankheiten entwickelt sich auch immer weiter. “ Ja, definitiv, man lernt immer weiter dazu! Zur UV, Bernd, hab ich mir jetzt parallel dieselben Gedanken gemacht, wie Du oben beschreibst. Die neue UV im kleinen Becken hat die Einsaugöffnung überm Bodengrund und die Bodenfläche ist klein. Die Wattzahl der UV ist "überdimensioniert" für die Literzahl. Gute Voraussetzungen also, dass es ganz gut funktionieren könnte. Im großen Becken lä…
-
Mache mir große Sorgen um Excensius Stigmature
Pat_2015 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragDas freut mich ganz extrem!! Schön, dass es manchmal einfach gut geht...
-
Pünktchen - weiß jemand was über den Verlauf?
Pat_2015 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragIch hatte erst jetzt Zeit, mal in den Marubis Link reinzulesen. Danke, Ralf, das ist sehr interessant!! Da wird übrigens vom Süsswasserbad dringend abgeraten...
-
Pünktchen - weiß jemand was über den Verlauf?
Pat_2015 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo zusammen, also erst noch mal vielen Dank an Euch alle für Eure Tipps! Es sind, wie gesagt, ein paar neue Sachen dabei, die ich mir nochmal durch den Kopf gehen lasse. @tenrek Was genau heißt denn "den Boden absaugen"? Nur die Oberfläche, oder? Und Licht dauerhaft an klingt zwar einerseits harmlos, ist aber andererseits auch stressig für die Fische, oder? Die kommen ja gar nicht mehr zur Ruhe...? Wie gesagt, muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen... Ansonsten bin ich da ehrlich gesagt…
-
Pünktchen - weiß jemand was über den Verlauf?
Pat_2015 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von Eve84: „Hallo, Werden denn die Parasiten nicht auch von Putzerlippfischen oder Putzergarnelen gefressen? Lg Eve “ yep, guter Punkt!! Je zwei pro becken sind letzte Woche eingezogen.