Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Madarin Weibchen Legenot
BeitragDas tut mir sehr leid Herzliche Grüsse Verena
-
Vielen Dank als Kind habe ich das natürlich auch gemacht mit einheimischen Fröschen in unserem Brunnen und bekam prompt Ärger mit dem Förster Einen lieben Gruss zurück Guido. Auf dem ersten Bild siehst du eine Jungunke Hukepack bei einer Grossen Das sind alles Nachzuchten von mir. Wenn das Terrarium gross genug ist und es genug zu essen gibt gibt es keinen Ärger. Es muss nur alles ausbruchsicher gemacht werden. Die Unken können durch den kleinsten Spalt abhauen und vertrocknen dann jämmerlich ir…
-
Ap und zu finde ich noch Einige im Terrarium in verschiedenen Grössen. Sie essen Wasserpflanzen und Fischfutter mit Karotin damit dir Bäuchlein auch schön rot werden. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10955/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10956/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10957/ Nun sind die Hinterbeinchen da und man sieht auch schon deutlich die Entwicklung der Vorderbeine. Nun ist Fleisch angesagt in Form von Kleinkrebschen. Ich neme Artemien. Die Kiemen…
-
Lange musste ich nicht warten. Bald wurde gerufen und ich fand einen Laich. Ich lasse die Kaulguappen im im Becken schlüpfen. Anfänglich können sie sich mittelst einem klebrigen Sekret an die Wasserpflanzen kleben um nicht auf den Boden zu fallen oder weggetragen zu werden. Nun fange ich die Kaulquappen heraus und gebe sie in ein kleines Aufzucht Becken mit Wasserpflanzen. Damit sie nicht zu schnell wachsen und damit auch alle Organe schön mitkommen halte ich die Wassertemperatur so um 22 Grad. …
-
Seit vielen Jahren pflegte ich Rotbauchunken in einem Terrarium mit einem grossen Wasseranteil. Meine Unken sind zwischen 8 und 10 Jahre alt. Bis vor kurzem war ich erfolglos auf der Suche nach Jungtieren. Nun habe ich endlich zwei bekommen. Nun heisst es fleissig regnen und hoffen dass die Jungs mit rufen anfangen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10950/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10951/
-
Eviota atriventris
BeitragSteffi viel Erfolg Herzliche Grüsse Verena
-
Scutus unguis - Spaltnapfschnecke
Verena - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragSo schön Henning ich habe ja auch welche bekommen. Sind wunderschöne Tiere. Hast du schon ein Baby Schneckchen entdeckt. Herzliche Grüsse Verena
-
Eviota atriventris
BeitragSuper Steffi viel Erfolg mit den Kleinen Herzliche Grüsse Verena
-
Bastelfieber
Verena - - Beleuchtung
BeitragGrosses Kompliment Horst. Herzliche Grüsse Verena
-
Bastelfieber
Verena - - Beleuchtung
BeitragKompliment Horst. das ist ja toll. Herzliche Grüsse Verena
-
strombus alatus - große fechterschnecke
Verena - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragBei mir heissen die Rudi Rüssel. Herzliche Grüsse Verena
-
Die zwei sind echt super. Herzliche Grüsse Verena
-
Butterfischlarven (Nordsee)
BeitragHuch Steffi. Da kann man ja einen riesen Schreck bekommen. Herzliche Grüsse Verena
-
Mini-Borkum
BeitragHey Steffi sieht super aus So hübsche Garnelen hätte ich auch gerne. Könntest du mir welche nach Waltrop mitbringen ? Herzliche Grüsse Verena
-
Fördekind
BeitragHey Frank und viel Spass hier. Herzliche Grüsse Verena