Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Langsam bekomme ich die Ünkelchen zu Gesicht. Sind sie nicht bezaubernd? Anfangs ist das Bäuchlein weiss bis sich die Zeichnung bildet. Wenn alles gut läuft werden sie dann orange bis rötlich. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11133/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11134/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11135/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11136/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11137/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11138/ Herzli…
-
Wenn die Kaulquappen ihr runde Form verlieren, haben sich die Kiemen in Lungen umgewandelt und sie kommen ins Aufzucht Terrarium. Sie essen jetzt kleine Fliegen und Mikrogrillen. Springschwänze übernehmen den Job als Gesundheitspolizei. Die beseitigen alles was Bakterien und Keime erzeugen könnten. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11132/
-
Butterfischlarven (Nordsee)
BeitragSuper Steffi die werden immer hübscher. Herzliche Grüsse Verena
-
Aalgrundeln
BeitragBeinahe wie bei mir schöne Träumchen Helmut
-
Protula bispiralis roter Fächerwurm
Verena - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragRöhrenwürmer finde ich wunderschöne und faszinierende Tiere ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11097/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11098/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11098/ Genau wie Dieter halte ich immer wieder Ausschau nach einem Exemplar. Kürzlich hat mir ein Borstenwurm meine Schönheit gefressenen. Nun gebe ich besser Acht dass Keiner die Möglichkeit hat in die Röhre zu kommen. Zu essen bekommt er Tereaselmis, Staubfutter und einige Cops. Artemien Naup…
-
Eviota atriventris
BeitragGrosses Kompliment Steffi. Liebe Steffi Deine Berichte sind nicht nur ganz toll geschrieben. Dein Fachwissen ist beeindruckend und deine Fotos einfach Klasse. Deine Becken sind nicht nur schön anzusehen sie bringen immer alle Voraussetzungen mit, dass sich ihre Bewohner wohl fühlen. Ich freue mich immer sehr über das, was du zu berichten hast und ich habe schon viel von dir gelernt. Einfach mal ein an dich. Herzliche Grüsse Verena
-
Mein Bild zwei ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11065/ Herzliche Grüsse Verena
-
Hey Olli Super dass du dich fürs Weitermachen entschieden hast Viel Erfolg bei deinem wunderschönen neuen Becken. Herzliche Grüsse Verena
-
Von mir natürlich ein Seepferdchen Baby. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11029/ Herzliche Grüsse Verena
-
Hey Ralf dein Becken ist wunderschön Herzliche Grüsse Verena
-
Butterfischlarven (Nordsee)
BeitragWunderschön Steffi Herzliche Grüsse Verena
-
Eviota atriventris
BeitragMensch Steffi Die haben ja ein Tempo drauf. Herzliche Grüsse Verena
-
Fressen Tanzgarnelen (Rhynchocinetes durbanensis) Glasrosen? Und mehr zur Haltung?
Verena - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHey Pat Tanzgarnelen hatte ich in meinem Reidi Becken. Sie sind wunderschön, vorallem nachtaktiv und essen Mysis, Krill aber keine Glasrosen. Ich habe dann Wurdemanis dazugesetzt und die Glasrosen wurden verspeist. Nicht aber sehr grosse, die musste ich wegspritzen. Ich habe auch einmal vier Wurdemanis gekauft die keine Woche überlebt haben. Wie Harald schon geschrieben hatt mögen sie keine hohe Dichte. Auch müssen sie sehr langsam eingewöhnt werden. Mit meinen Nachzuchten war das ebenso. Ich gl…
-
Vielen lieben Dank. Ich hätte nicht gedacht dass meine Unken so vielen gefallen. Ich freue mich sehr. Im Augenblick habe ich noch einige Kaulquappen die Unken werden müssen. Leider werde ich wohl die Miniunken sehr selten zu Gesicht bekommen. Sie haben so viele Versteckmöglichkeiten und nutzen diese auch. Nun heisst es das kleine Terrarium immer mit viel Futter zu befühlen und tägliche Wasserwechsel zu machen. Und viel Geduld haben und warten bis die Unken wachsen und hoffen dass sie schön rote …
-
Aalgrundeln
BeitragBezaubernd Herzliche Grüsse Verena