Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 744.

  • Aalgrundeln

    Wolfgang S - - Fische

    Beitrag

    Also bei uns sagt man: "Wie der Herr, so`s Gscherr!". Aber dann müssten die Aalgrundeln ja verschmitzt grinsen wie Helmut auf seinem Avatar. Vielleicht ist aber auch das Avatar ein Fake und Helmut schaut in Wahrheit genauso grundelgrimmig drein. Obwohl ich das nicht wirklich glaube... Gruß Wolfgang

  • Tunze DOC Skimmer 9001 DC - Erfahrung?

    Wolfgang S - - Abschäumer

    Beitrag

    Zitat von muschelschubser: „Auf jeden Fall “

  • Tunze DOC Skimmer 9001 DC - Erfahrung?

    Wolfgang S - - Abschäumer

    Beitrag

    Kein Problem Torsten, danke dir für´s Nachfragen! Gruß Wolfgang

  • Tunze DOC Skimmer 9001 DC - Erfahrung?

    Wolfgang S - - Abschäumer

    Beitrag

    Hallo Stefan, bist du mit dem Abschäumergebnis dennoch zufrieden? Gruß Wolfgang

  • Jetzt doch.

    Wolfgang S - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Danke Michael! Aber du hast das falsche Wort gestrichen. Gruß Wolfgang

  • Tunze DOC Skimmer 9001 DC - Erfahrung?

    Wolfgang S - - Abschäumer

    Beitrag

    Ja, Torsten, das wäre prima! Und gegebenenfalls was er kosten soll. Gruß Wolfgang

  • Tunze DOC Skimmer 9001 DC - Erfahrung?

    Wolfgang S - - Abschäumer

    Beitrag

    Ich glaube, ich riskiere es einfach einmal, wenn ich denn einen bekomme. Vielleicht erwische ich ja ein gebrauchtes Gerät. Gruß Wolfgang

  • Artemia-Zwischenmahlzeit

    Wolfgang S - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Also ein Tier, das den Namen des germanischen Donnergottes trägt, als Arschwackler zu bezeichnen, finde ich schon sehr despektierlich! Gruß Wolfgang

  • Artemia-Zwischenmahlzeit

    Wolfgang S - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Schon fertig entkapselt von Algova. “ Kannst du auch die Angabe bei Amazon bezüglich algova ArtemiaVita bestätigen: Geschmacksrichtung Garnele, Thunfisch, Ei, Meeresfrüchte Möchte wissen, wer das getestet hat. Gruß Wolfgang

  • Tunze DOC Skimmer 9001 DC - Erfahrung?

    Wolfgang S - - Abschäumer

    Beitrag

    Danke Michael. Das ist einer der Gründe, warum ich eher zur DC-Version tendiere. Gruß Wolfgang

  • Tunze DOC Skimmer 9001 DC - Erfahrung?

    Wolfgang S - - Abschäumer

    Beitrag

    Zitat von riffstart: „Was für Mikrobläschen? “ Winzige Bläschen, die nicht im Schaumrohr landen, sondern irgendwo aus dem Abschäumer ins Technikbecken gelangen und mit der Rückförderpumpe ins Aquarium. Gruß Wolfgang

  • Tunze DOC Skimmer 9001 DC - Erfahrung?

    Wolfgang S - - Abschäumer

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Ich habe den DOC Skimmer 9004, über die Mikribläschen schreibe ich jetzt mal nichts. “ Ich habe auch noch einen uralten 9004 hier, der praktisch neuwertig ist, weil ich ihn nach kurzem Einsatz wieder ausgemustert habe. Ich hoffte, die Technik sei seither verbessert worden... Gruß Wolfgang

  • Artemia-Zwischenmahlzeit

    Wolfgang S - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

  • Tunze DOC Skimmer 9001 DC - Erfahrung?

    Wolfgang S - - Abschäumer

    Beitrag

    Hm, das habe ich befürchtet. Haben die anderen hier das Problem nicht? Und, Steffi, bist du auf etwas anderes umgestiegen. Ich meine, da mal etwas gelesen zu haben, finde es aber gerade nicht. Gruß Wolfgang

  • Tunze DOC Skimmer 9001 DC - Erfahrung?

    Wolfgang S - - Abschäumer

    Beitrag

    Danke Henning! Ich mag die feinen Einstellmöglichkeiten der Geräte und vor allem die Kleinspannung im Salzwasser. Aber notfalls überlege ich schon die nicht regelbare Variante. Gruß Wolfgang

  • Tunze DOC Skimmer 9001 DC - Erfahrung?

    Wolfgang S - - Abschäumer

    Beitrag

    Hallo zusammen, vermutlich werden meine Tucano-Salmler in absehbarer Zeit aus dem Regalaquarium (85x20x25) ausziehen. Ich überlege, ob ich es dann nicht wieder auf Meerwasser umstelle. Angeschlossen an das Aquarium ist mittels Bohrung ein winziges "Technikbecken", in das genau der Tunze 9001 DC passen würde. Hat jemand Erfahrung mit dieser regelbaren (derzeit eh nicht lieferbaren ) Variante? Oder Vorschläge für einen brauchbaren AS mit höchstens den Ausmaßen des Tunze? Vorher hatte ich einen San…

  • Artemia-Zwischenmahlzeit

    Wolfgang S - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Zitat von Dieter.L: „Ich habe noch Original Inve AF 430 “ Als Zukunftsinvestition statt Goldbarren oder Aktien? Meiner Erfahrung nach sind Sorten mit guten Schlupfraten auch lange stabil, während schlechte Sorten eher noch schlechter werden. Die Zysten entnehme ich dem Gefrierbeutel immer nur in kleinen Mengen. Meine letzten aufgetauten "Wipperdorfer" wurden irgendwie feucht in ihrer Dose und klebten zusammen und trotzdem war die Schlupfrate (in der Blubberflasche) sehr überzeugend. Gruß Wolfgan…

  • Artemia-Zwischenmahlzeit

    Wolfgang S - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Oh, dann bin ich auch gespannt, Harald! Gruß Wolfgang

  • Artemia-Zwischenmahlzeit

    Wolfgang S - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Habe gerade mal zwei Jahre alte Eier von Algova angesetzt. Bin gespannt. “ Zitat von Ewald: „Ich hatte fünf Jahre die Eier von Algova eingefroren, alles ok. “ Ihr sprecht aber jetzt schon von normalen Zysten und nicht von entkapselten, oder? Gruß Wolfgang

  • Artemia-Zwischenmahlzeit

    Wolfgang S - - Zucht von Zooplankton

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Im Reaktor oder im Brüter hatte ich die Eier nie sondern immer ins Aufzuchtbecken der etwas größeren Reidis gegeben. Hat prima funktioniert. “ Hallo Harald, war das Strömung/Belüftung im Aufzuchtbecken? Gruß Wolfgang