Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 744.
-
Bild März 2022 WEICHE (alle sessilen Riffbewohner außer Scleractinia)
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragZitat von Henning: „Gibt es nur die Zeit fehlt im Moment etwas “ Ja, Henning, das kenne ich nur zu gut! Gruß Wolfgang
-
Bild März 2022 WEICHE (alle sessilen Riffbewohner außer Scleractinia)
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragMir geht es wie Siglinde: Die Auswahl fällt schwer. Aber jetzt habe ich mich doch entschieden, ein weiteres Tier mit besonderer Färbung einzustellen. Von wegen, nur Kalzium-Stangerl sind bunt... Leider gibt es auch diese Scheibe nicht mehr . ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17705/ Gruß Wolfgang
-
Bild März 2022 WEICHE (alle sessilen Riffbewohner außer Scleractinia)
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragAch so, ich hab nicht daran gedacht, dass du von der alten Schule kommst, in der Bilddateien noch sinnvoll benamt wurden und nicht grz06prk77.jpg . Gebe aber zu, dass ich manchmal auch zu faul bin, den von der Kamera vergebenen Namen zu ändern. Gruß Wolfgang
-
Bild März 2022 WEICHE (alle sessilen Riffbewohner außer Scleractinia)
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHelmut, Cespitularia? Gruß Wolfgang
-
Bild März 2022 WEICHE (alle sessilen Riffbewohner außer Scleractinia)
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragZitat von Muelly: „Aber aus dem einen Thema "Weichkorallen, Anemonen, Scheibenanemonen" hättest du lieber 3 Themen draus machen sollen. “ Stimmt schon, aber ich wollte das Thema möglichst breit aufstellen. Wer die Wahl hat, hat eben auch die Qual . Beide Fotos und Tiere sind übrigens sehr schön, gut gewählt! Gruß Wolfgang
-
Bild März 2022 WEICHE (alle sessilen Riffbewohner außer Scleractinia)
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragScheint keiner mehr Weichkorallen, Anemonen, Scheibenanemonen etc. zu halten . Gruß Wolfgang
-
Odenwald Riff 3.0
BeitragZitat von Steffi: „Wäre nur Mist, wenn die Kugels wiederkommen, wenn der Fuchs wieder draußen ist “ Was leider zu erwarten ist. Gruß Wolfgang
-
Tigriopus californicus
BeitragTja, Verena, was ist in diesen Zeiten schon sicher? Gruß Wolfgang
-
Zitat von Ewald: „Laichschnüre sind das leichteste bei der Sache, Larven das Zweite und die Aufzucht derJungschnecken die Dritte. “ Ich habe alleine in einem Durchgang aus ein paar Alttieren über 200 Jungschnecken herangezogen, bis sie über 1 cm Länge hatten. So schwierig war das nicht. Aber das eigentliche Problem trat nachher auf. Ich habe sie nach und nach in ein Riffbecken mit Unmengen Glasrosen gesetzt - und sie sind alle rasant verschwunden. Ich gehe davon aus, dass sie auf dem Speiseplan …
-
Tigriopus californicus
BeitragHallo zusammen, noch einmal zu den Algen. Manchmal versammeln sich an den Algen an bestimmten Stellen eine Menge Copepoden, keine Ahnung warum. Auf dem Bild ist das im markierten Bereich zu sehen. Möglicherweise tritt dort Pflanzensaft (Zucker, andere Nährstoffe) aus, oder hat jemand eine andere Idee? Für Gruppensex halte ich das übrigens nicht . ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17666/ Gruß Wolfgang