Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 744.
-
Garnelen-Entbindungsstation
Wolfgang S - - Sonstiges
BeitragZitat von Verena: „Drücke dir die Daumen das alles gut läuft. “ Danke Verena, war aber wohl zu spät . Heute konnte ich die Dame endlich aus dem Caulerpadschungel locken und jetzt trägt sie keine Eier mehr . Ob sie sie verloren hat oder ob die Larven (vorzeitig) geschlüpft sind, kann ich nicht sagen. Jetzt hoffe ich natürlich, dass sie trotz ihres Alters noch einmal befruchtete Eier trägt und ich sie rechtzeitig erwische. Falls nicht, bin ich wohl in absehbarer Zeit erstmals seit über einem Jahrz…
-
Garnelen-Entbindungsstation
Wolfgang S - - Sonstiges
BeitragHallo Leute, danke für die Rückmeldungen! Zitat von Harald: „Da bin ich gespannt ob es funktioniert. “ Die meisten Larven werden von blauem Licht in der Nacht magnetisch angezogen. Selbst mit so einem Teil habe ich mittels LED schon L. boggessi-Larven ohne Schaden in ein Nebenbecken befördert. Zitat von Harald: „Kann ich so nicht bestätigen, habe meine P. elegans die ich aufziehen wollte immer im Kreisel aufgezogen. “ Klar geht das. Ich sage immer, die könnte man wohl auch in der Waschmaschine a…
-
Garnelen-Entbindungsstation
Wolfgang S - - Sonstiges
BeitragHallo zusammen, eigentlich will ich das Mittelmeeraquarium so allmählich auslaufen lassen (also die Haltung, nicht das Wasser ). Allerdings kann das dauern, denn meine Schleimfische werden ganz schön alt. So hat einer meiner Schwarzkopfschleimfische (Microlipophrys nigriceps) aus Kroatien, die zuweilen als „kurzlebig und oft hinfällig“ beschrieben werden, über 5 putzmuntere Jahre im Aquarium verbracht. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18482/ Ich hatte auch stets eine größere Anzahl Fe…
-
Hallo Harald, ich bin ja auch gerade in einer Auf- und Umbauphase, da gibt es nicht viel zu berichten. Aber macht ja nix, es gibt ja auch ein Leben jenseits der Meerwasseraquaristik - und das ist gut so! Im Sommer findet mein Leben sowieso von früh bis spät im Garten statt. Und da gibt es halt viel zu Gruß Wolfgang
-
Nachdem aquaristisch derzeit wohl etwas hitzefrei ist, als Pausenfüller ein paar nichtaquatische Tierchen. In den Stockrosen werden die Hautflügler mit Blütenstaub paniert... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18471/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18472/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18473/ Die kleine Krabbenspinne wird noch etwas brauchen, bis sie mit ihrer Vorfahrin (ältere Bilder) mithalten kann: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18474/ig-meeresaqua…
-
Bild des Monats Juli 2022 "Schöne Farben"
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragZitat von Ewald: „ne Harald, ist noch ein altes Foto. “ Aber traumhaft! Gruß Wolfgang
-
Hallo Verena, danke für das verlockende Angebot, aber rund 1200 km Fahrt sind mir angesichts der Sprit- und Mautpreise sogar für Lysmatella zu heftig . Außerdem habe ich nicht so viel Zeit, bin ja im Ruhestand. Ich habe aber noch Zeit, mich in Ruhe umzusehen, denn das in Frage kommende Becken ist erst im allmählichen Entstehen. Nachdem die Art schon so unbekannt ist, brauche ich nach Zuchterfahrungen wohl erst Recht nicht mehr weitersuchen. Alles muss man selber machen . Gruß Wolfgang
-
Zitat von Steffi: „Wolfgang, ich habe ja nur noch 24 Liter und da muss ich Abstriche machen. “ Klar, Steffi, das verstehe ich nur zu gut! Ich baue ja auch erst wieder einige kleine Becken auf und meine Süßwasserfische (Elassoma gilberti, Pseudomugil gertrudae, Iriatherina werneri) nebst Jungfischchen nehmen mich ja auch etwas in Anspruch. Aber die Lysmatella reizt mich schon noch einmal sehr... Zitat von Steffi: „Die Krabbe hat die Eier verloren und die Butterfischchen haben nicht angefangen zu …
-
Oh, ihr Lieben, jetzt bin ich doch etwas verblüfft. Sie sind zwar sehr selten, aber doch immer wieder einmal im Handel. Dass sie so rar sind, hängt vielleicht damit zusammen, dass sie in größerer Tiefe leben und deshalb nicht so einfach zu fangen sind. Und Nachzuchten gibt es wohl auch (noch! ) nicht, obwohl die sicher reißend Absatz finden würden. Zitat von Verena: „mein Gott ist die schön “ Ohne Zweifel, Verena! Zitat von Steffi: „Ich bleibe bei meinen Thor “ Das ist schade, Steffi, ich hoffte…