Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 744.
-
Hallo Menne, mit der Gruppenhaltung habe ich keine Erfahrung. Aber ich habe längere Zeit in einem noch kleineren Aquarium je ein Pärchen Eviota pellucida und Trimma rubromaculatus gemeinsam gehalten und das funktionierte gut. Es wurde regelmäßig abgelaicht, aber in der Zwischenzeit haben die Partner auch etwas Abstand zueinander gebraucht. Gruß Wolfgang
-
Zitat von Menne: „In der Hoffnung Anemone und Clownis vermeiden zu können ohne Ärger mit der Familie zu bekommen bitte ich um Inspiration. “ Das wäre auch keine gute Idee bei den Maßen . Trimma, Eviota, Stonogobiops mit Knallkrebs... Gruß Wolfgang
-
Grüß dich, Robert, und willkommen! Garten mit Teichen und Bächlein, Nutzgarten mit Gewächshaus, Zitruspflanzen usw. gibt es hier auch, dazu noch Freilandaquarien und Futterzuchten. Zitat von RobertH: „Da ich in einem Vorort von Saarbrücken aufgewachsen bin und immer Zugang zu Wald, Wiesen, Bächen, Teichen und Seen hatte, ergab sich ein steigendes Interesse für die Zusammenhänge in der Natur. So hat es sich dann ergeben, dass ich nach kurzer Süßwasserzeit ein Stück Meer um mich herum haben wollte…
-
#shrimpoftheyear2022 - Ich brauche eure Unterstützung!
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragZitat von Torsten81: „Was war nochmal die Prämie für das anwerben neuer Forenmitglieder? “ Schenkt ihm einen schönen Strauß Glasrosen. Gruß Wolfgang
-
Bild des Monats Dezember 2022 - Steinkorallen
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragOk, eine hab ich noch gefunden, wurde mir als Oulophyllia bennettae verkauft. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19171/ Gruß Wolfgang
-
Bild des Monats Dezember 2022 - Steinkorallen
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHab es ja nicht so mit Steinigen, aber eine habe ich doch gefunden. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19170/ Gruß Wolfgang
-
#shrimpoftheyear2022 - Ich brauche eure Unterstützung!
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragZitat von Hauptstadtshrimp: „ja schmal muß es sein Dann dachte ich so 30-50 Liter für Korallen und ein paar Wirbellose. “ Also so ähnlich: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19168/ Das war 80x20x20 Gruß Wolfgang
-
Zitat von Fellnase: „Außerdem gefällt es mir besser. “ Geht mir genau so. Trotz der Risiken ist für mich ein Aquarium ohne Bodengrund irgendwie Südsee ohne Strand. Und wenn man zum Beispiel Grundeln mit Knallkrebsen halten will, geht es eh nicht anders. Wobei der Bodengrund dann auch noch höher sein muss. Dafür wird er permanent umgegraben. Gruß Wolfgang
-
Die Korallengärtnerinnen
BeitragZitat von Verena: „darf nur in Deutschland angesehen werden. “ Das ist ja blöd! Gruß Wolfgang
-
#shrimpoftheyear2022 - Ich brauche eure Unterstützung!
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragZitat von Steffi: „Nur einfache rote Neocaridina, aber ich mag sie “ Ich habe noch ein paar tiefblaue Neocaridina aus dem Freilandbecken - ich mag sie auch! Gruß Wolfgang PS: Tolles Foto!
-
#shrimpoftheyear2022 - Ich brauche eure Unterstützung!
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragZitat von Steffi: „Es gibt so schöne MW-Garnelen “ Stimmt, aber auch wirklich tolle SW-Krabbler. Ich finde z.B. die Zwerge aus Sulawesis Seen besonders interessant. Und zwischen süß und salzig gibt es ja auch noch brackiges und so filigrane Tierchen wie Halocaridina rubra... Gruß Wolfgang
-
#shrimpoftheyear2022 - Ich brauche eure Unterstützung!
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragZitat von Torsten81: „Wir sind in regem Austausch miteinander und vielleicht wird er in Zukunft ja auch mal hier im Forum auftauchen. “ Zitat von Hauptstadtshrimp: „Hallo ich bin Kevin (@hauptstadtshrimp bei insta) “ Oh, wie schnell die Zukunft da ist! Und Torsten ist ein Hellseher. Herzlich willkommen hier (wir sind ja hier nicht alle nur salzig ). Gruß Wolfgang
-
#shrimpoftheyear2022 - Ich brauche eure Unterstützung!
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragGlückwunsch Torsten!!! Zitat von Torsten81: „PS: @Wolfgang S Nur Asterinas. “ Wie Steffi schon schrieb, gehen sie nicht an Asterinas. Der langwierigen Nachzucht steht also nichts im Wege. Drück dir den Daumen für das Finale! Gruß Wolfgang
-
Zitat von Steffi: „Rohr hatte ich schon mal, das spritzt nur wie doof. “ Hallo Steffi, dazu noch ein kleiner Nachtrag (vielleicht für spätere Projekte ). Ein schirmförmiger Deckel über dem Luftheberrohr verhindert das Spritzen nicht völlig, aber doch recht gut. Etwa so: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19136/ Gruß Wolfgang
-
#shrimpoftheyear2022 - Ich brauche eure Unterstützung!
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragZitat von Torsten81: „Immerhin habe ich jetzt eine Gruppe von 1/6 und hoffe das sich künftig in Sachen Nachwuchs noch mehr Chancen ergeben werden. “ Davon dürfte bei einer solchen Gruppe auszugehen sein. Ich hoffe, du hast in dem Becken weder größere Seeesterne noch Seeigel. Gruß Wolfgang