Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 744.

  • Zitat von Jackrum: „Aber ich werde bei den ganzen neuen alternativen lebensmitteln, auch bei den veganen ersatzvarianten für schnitzel und co (was da alles rein muss, damit es als imitat durchgeht) immer irgendwie an soylent green erinnert... “ Da hast du recht! Bei manchen von diesen "Nahrungsmitteln" fragt man sich, ob die direkt aus der Chemiefabrik kommen . Dann lieber ehrliche Caulerpa-Rouladen mit Mehlwurmfüllung. Das könnte ich mir sogar ganz gut vorstellen. Vielleicht kann man ja Caulerp…

  • Auch für Aquarianer interessant: Ernährung der Zukunft? Gruß Wolfgang

  • Danke Elisabeth, einfach nur faszinierend, sowohl das Thema, als auch deine Herangehensweise und natürlich die Bilder!!! Gruß Wolfgang

  • Elassoma

    Wolfgang S - - Aquariumvorstellung - Süßwasser

    Beitrag

    Zitat von Dieter.L: „Wie im echten Leben “ Ich hab´s mir nicht schreiben getraut . Gruß Wolfgang

  • Manche entkommen so angreifenden Berghias. Die meisten schaffen das aber nicht. Gut für die Berghias - schlecht für die Glasrosen. Gruß Wolfgang

  • Zitat von ArsMachina: „Inzwischen werden die ausgewachsenen Mysis weniger, ich denke alte Tiere sterben weg oder landen auch in den Fängen von Tentakeln. Gleichzeitig sehe ich immer mehr Jungtiere und inzwischen auch recht viele halbwüchsige. Das bedeutet ein Teil der Babies überlebt und findet auch Fressen. Ich bin deshalb jetzt optimistischer, dass sich vielleicht eine stabile Population einstellen könnte ... “ Das hört sich ganz gut an und eher nicht nach Ostseemysis. Vielleicht hast du Glück…

  • Elassoma

    Wolfgang S - - Aquariumvorstellung - Süßwasser

    Beitrag

    Zitat von Verena: „In meinem Teich ist noch Platz. “ Ach, von oben sind die einfach nur schwarz. Und im Winter (zumindest in unserem) wollen sie lieber ins Haus, wobei eine Kältephase die Laichbereitschaft im Frühjahr erzeugen oder zumindest fördern soll. Jungtiere hatte ich aber letztes Jahr schon eine Menge, allerdings - wie bei Elassoma üblich - mit deutlichem Männerüberschuss. Na ja, dafür sind die schöner . Gruß Wolfgang

  • Bodengrund

    Wolfgang S - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo Elisabeth, danke für die erstklassige Doku! Für mich als Sand-Fan besonders interessant. Zitat von Elisabeth: „Ein nacktes Aquarium käme für mich nicht infrage, “ Das sehe ich genau so. Und „Live Sand“ beginnt bei mir nicht mit ein paar Bakterien, sondern erst, wenn das erste Gewürm und Gekrabbel darin abeitet. Das ist dir ja hervorragend gelungen! Gruß Wolfgang

  • Elassoma

    Wolfgang S - - Aquariumvorstellung - Süßwasser

    Beitrag

    ... aber zwei Zwergenfotos habe ich noch: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19484/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19485/ Gruß Wolfgang

  • Elassoma

    Wolfgang S - - Aquariumvorstellung - Süßwasser

    Beitrag

    Zitat von Verena: „Bin schon sehr gespannt was du uns weiter berichtest. “ Hallo Verena, ich glaube, man soll ein Meerwasserforum nicht zu sehr aussüßen. Gruß Wolfgang

  • Elassoma

    Wolfgang S - - Aquariumvorstellung - Süßwasser

    Beitrag

    Hallo Dieter, ein Teil der Jungfische war letzten Sommer schon draußen und hat sich gut entwickelt. Ein 2 cm Fischchen habe ich lebend unter einer dünnen Eisplatte in einem Pfützchen mit etwa 1cm Restwasser/Schlamm gefunden. Das Tierchen hatte ich beim Abfischen im Wasserpflanzengewirr übersehen. Ich habe es ins Haus gebracht und sehr langsam "aufgetaut". Es war putzmunter und schwimmt seither bei den anderen im Winterquartier. Das sind wirklich tolle Fische - wenn auch aus dem Süßwasser und Nor…

  • Elassoma

    Wolfgang S - - Aquariumvorstellung - Süßwasser

    Beitrag

    Zitat von Dieter.L: „Nein es waren Okefenokee (musste erstmal nachschauen wie es genau geschrieben wird ) muss aber dazu schreiben das mein Teich im Winter beheitzt war ( Koiteich) “ Danke Dieter für die Infos. Der Okefenokee und der Gilberti sind ja sehr ähnlich und wurden früher wohl sogar für eine Art gehalten. Nach Literaturangaben soll der Okefenokee aber tatsächlich etwas größer werden als der Gilberti, mit 5 cm hattest du aber schon sehr große Tiere. Ich bin gespannt, wie sich meine Nachz…

  • Elassoma

    Wolfgang S - - Aquariumvorstellung - Süßwasser

    Beitrag

    Hallo Dieter, interessant, waren das Gilbertis? Ich habe ein Weibchen, das dürfte so 3 cm haben und ein Männchen, das nur knapp dahinter liegt. Die anderen sind um die 2,5 cm, die Jungfische natürlich noch kleiner. Angeblich sind es reinrassige E. gilberti und keine Hybriden. Gruß Wolfgang

  • Elassoma

    Wolfgang S - - Aquariumvorstellung - Süßwasser

    Beitrag

    Ja Burkhart, und ein echtes Energiesparfischchen. Und mit ihren zweieinhalb Zentimetern genau das Richtige für mich als Liebhaber von Fischzwergen. Gruß Wolfgang

  • Elassoma

    Wolfgang S - - Aquariumvorstellung - Süßwasser

    Beitrag

    Meine Elassoma gilberti sind wohl schon auf Frühling programmiert. Sie müssen aber noch warten, bis sie in die Sommerfrische im 840-l-Freilandbecken kommen können. Heute hatte es hier durchgehend Minusgrade und Schneegestöber, so dass die ganze Landschaft wieder weiß ist. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19481/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19482/ Das ist kein Laichansatz, das ist Verfressenheit! ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19483/ Gruß Wolfgang

  • Anglerfisch für Nanos?

    Wolfgang S - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Zitat von Helmut: „so gucken aber auch einige Homo sapiens. Auch knuffige! “ Ja Helmut, vor allem die, vor allem die... Gruß Wolfgang

  • Anglerfisch für Nanos?

    Wolfgang S - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Zitat von Helmut: „Der ist knuffig! “ Der schaut aber etwas dümmlich begriffsstutzig aus. Gruß Wolfgang

  • Anglerfisch für Nanos?

    Wolfgang S - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Zitat von NiklasW.: „Knuffig!? “ Geschmackssache Gruß Wolfgang

  • Anglerfisch für Nanos?

    Wolfgang S - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Er wird nur 5 cm groß und sieht so knuffig aus: Der Tiefseeanglerfisch. Das Nano sollte aber etwas mehr Wasserdruck als üblich erzeugen . Gruß Wolfgang

  • Gestaltet euer Umfeld bunter

    Wolfgang S - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Der Vogel ist eine Star? “ Ja Harald, ein "Gemeiner Star" (Sturnus vulgaris). Ich mag die besonders und deshalb hängen auf unserem Grundstück 7 Nistkästen nur für Stare (ein, zwei zusätzliche werde ich die nächsten Tagen schreinern). Die Männchen, die meist etwas früher aus dem Winterquartier kommen als die Weibchen, sind besonders in Frühjahr wunderschön und schillern und glitzern in der Sonne wie mit Diamanten besetzt. Witzig ist auch ihr Gesang, den sie sich aus verschieden…