Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 744.

  • Danke, Elisabeth, die Teile scheinen wirklich praktisch zu sein. Ich habe schon des öfteren mit Ringen aus weichen Silikon-Luftschläuchen gearbeitet, aber das Anpassen der Länge ist zuweilen recht funzelig. Das ist bei deinen Teilen natürlich viel einfacher (auch wenn ich nicht so der Krawatten-Typ bin ). ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19877/ Gruß Wolfgang

  • Obwohl ich noch ganz am Anfang der Einübungsphase bin, glaube ich, dass ich ein Fan von Fokus-Bracketing werde. Die neue Kamera macht jetzt schon Spaß, was wird das erst werden, wenn ich irgendwann einmal halbwegs damit umgehen kann? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19872/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19874/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19873/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19875/ Gruß Wolfgang

  • Zitat von Ina F.: „Allerdings mit dem großen Unterschied, dass du viel mehr Erfahrung in allen genannten Bereichen hast. “ Nun ja Ina, das kann man nicht so pauschal sagen. Ich probiere ja auch immer wieder etwas Neues aus, wie z.B. die Medaka. Da heißt es bei mir genau so: Staunen - beobachten - lernen. Aber das macht halt Spaß und bringt Freude ins Leben. Gruß Wolfgang

  • Zitat von Ina F.: „Und die Zwergseerose, die ich als wirklich sehr winzigen Ableger bekommen habe, hat jetzt bereits ihr erstes Blatt bis an die Wasseroberfläche geschickt. “ Hallo Ina, wir scheinen schon ein wenig eine gemeinsame Wellenlänge zu haben: Meerwasser, Miniteiche, Medaka, Zwergseerosen, Muschelblumen.... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19862/ Das Freilandaquarium ist komplett zugewuchert: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19863/ig-meeresaquaristik.de/index.php/A…

  • Wachsrosen im Mittelmeerbecken. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19834/ Gruß Wolfgang

  • Eigentlich war es heute ja zu kalt für so eine Techtelmechtel im Freien... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19833/ Gruß Wolfgang

  • Hallo, ich hatte auf einer Schwimminsel in unserem Teich über Jahre winterharte Schlauchpflanzen in Torfmoos, das auch gut gedieh. Aber mittlerweile ist die Insel eher mit Pfefferminze, Gräsern und sogar kleinen Erlen zugewuchert. Eine Schlauchpflanze sehe ich aber noch herausspitzen. Ich müsste sie einmal erneuern, aber sie dient immer noch als Sonnenplatz für Frösche und Ringelnattern. So sah das am Anfang aus: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19830/ Die Blüten sind von eigenartiger…

  • Herrlich, Elisabeth, bin begeistert! Gruß Wolfgang

  • Zitat von Fellnase: „Ich bin doch etwas mehr old school. “ Zitat von Fellnase: „Mir gefällt auf jeden Fall das sanfte Wogen in der Strömung. “ Willkommen im Club! Gruß Wolfgang

  • Zitat von Ina F.: „Gar nicht so einfach, wenn die immer so wuseln. “ Wem sagst du das! Selbst meine neue Kamera mit KI, Tier- und Augenerkennung kommt da an ihre Grenzen. Aber auch das macht die Fischlein spannend . Gruß Wolfgang

  • Mini-Borkum

    Wolfgang S - - Nordsee

    Beitrag

    Hallo Steffi, es ist hochinteressant, was du immer wieder so auftreibst! Gruß Wolfgang

  • Zitat von Ina F.: „ich schließe daraus, dass du auch Medaka hältst oder zumindest schon gehalten hast. “ Ja Ina, aber auch erst seit dieser Saison. Sie sind im Freilandaquarium (840 l) zusammen mit den Elassoma gilberti. Die wollte ich eigentlich alleine halten, sie sind aber in dem total verkrauteten Becken etwas verloren und kaum zu sehen. Trotz der flinken Medaka bekommen die sehr bedächtigen Elassoma genügend zum Fressen. Ich gebe täglich recht große Mengen an schwarzen Mückenlarven, Cyclops…

  • Zitat von Ina F.: „Ganz entzückend übrigens, die kleinen Fischlein. “ Da kann ich dir nur zustimmen! Eigentlich erstaunlich, dass die Fische zu den Hornhechtartigen gehören. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19808/ Der Jasmin scheint nicht nur für uns gut zu duften. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19809/ Gruß Wolfgang

  • Zitat von @win: „Was ist das denn für eine große Schwimmpflanze im Vordergrund, “ Muschelblume, Pistia stratiotes. Ich überwintere kleine Exemplare im Aquarium, aber insbesondere unter Abdeckungen gedeihen sie mehr schlecht als recht. Sie überleben aber und erholen sich in der Sommerfrische im Freiland-Aquarium. Gruß Wolfgang

  • Pelletkreisel

    Wolfgang S - - Sonstiges

    Beitrag

    Hier die Skizze als Bild: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19790/ Gruß Wolfgang

  • Pelletkreisel

    Wolfgang S - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Ewald, ich hatte den nur kurz für Garnelenlarven im Einsatz, aber natürlich nicht mit der Wucht wie im Pellettest, der mit einer Motorpumpe gefahren wurde. Gedacht war er als Larvenfang- und Aufzuchtkreisel. Auf dem Zulaufrohr war ein größeres Rohr aufgesetzt, das über die Wasseroberfläche reichte. In dieses wurde mit einem Luftheber Wasser gepumpt, das dann per Schwerkraft in den Kreisel floss. Das gab eine sehr sanfte Strömung ohne Luftblasen im Kreisel. Der Luftheber war mit einem U-Roh…

  • Zitat von @win: „Kann sie nicht mehr verfüttern... “ Das versteh ich! Gruß Wolfgang

  • Pelletkreisel

    Wolfgang S - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Ewald, Ich habe ihn schon vor längerer Zeit verschenkt, aber meiner Erinnerung nach war der Innendurchmesser nur so 17/18 cm. Gruß Wolfgang

  • Pelletkreisel

    Wolfgang S - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Die Anleitung kennst du? Kurzvideos einbinden “ Ja Harald, die kenne ich. Aber ich habe wohl den Fehler gemacht, den Link zu kopieren anstelle des Textes. Zitat von Harald: „Du hast doch sicher ein Patent darauf? “ Nö, auf die Idee ist sicher schon jemand anderer gekommen. Gruß Wolfgang

  • Pelletkreisel

    Wolfgang S - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, was man im Laufe der Zeit so alles treibt . Ich habe gerade ein altes Video gefunden, das eigentlich einen Test für einen Aufzuchtkreisel zeigt. Anstelle von Larven habe ich als Testfahrer Pellets genommen und die Strömung spaßeshalber einmal auf Maximum gestellt. Herausgekommen ist als "Abfallprodukt" ein Pelletkreisel, das senkrecht und auch waagrecht funktionieren würde . [url='https://ig-meeresaquaris…']Pelletkreisel.mp4[/url] Gruß Wolfgang Leider funktioniert das Einbinden des Videos…