Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 744.
-
Nun ist die erste Blüte voll entfaltet und die zweite schickt sich an. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19920/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19921/ Frau Medaka trägt Laich herum. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19923/ Die Weibchen schaffen es, eine ganze Menge Eier herumzutragen. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19925/ Gruß Wolfgang
-
Hallo Roland, bei Scheibenanemonen, die sich (bei ausgeschalteter Strömung) nicht zeitnah selbst festmachen, hat sich bei mir folgende Methode bewährt: Ich nehme ein kleines Gefäß, z.B. ein Miniaquarium, das ich mit Magneten in das Becken einhängen kann. Der Bodengrund wird dicht mit sehr grobem Korallenbruch oder kleinen Brocken Totgestein belegt und darauf kommt die Anemone. Ist sie gesund, wird sie sich sehr bald an einem der Brocken festmachen. Den kann man dann samt Scheibe an Ort und Stell…
-
Bild des Monats Juli 2023 - Alles, was stachelig ist oder so aussieht (z.B. Seeigel, Seesterne, Schnecken, Korallen, Algen usw.).
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragNoch ein Unrasierter. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19917/ Gruß Wolfgang
-
Bild des Monats Juli 2023 - Alles, was stachelig ist oder so aussieht (z.B. Seeigel, Seesterne, Schnecken, Korallen, Algen usw.).
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragDanke Siglinde, sehr interessant, ich glaube, diese Schnecken hatte ich noch nie. Gruß Wolfgang
-
Bild des Monats Juli 2023 - Alles, was stachelig ist oder so aussieht (z.B. Seeigel, Seesterne, Schnecken, Korallen, Algen usw.).
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragZitat von Muelly: „Sehr lustig, was ist das für eine stachelige marine Gattung, habe ich noch nie im Aquarium gesehen ? “ Noch nie was von der Bartkoralle gehört? Gruß Wolfgang
-
Bild des Monats Juli 2023 - Alles, was stachelig ist oder so aussieht (z.B. Seeigel, Seesterne, Schnecken, Korallen, Algen usw.).
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragSehr schöne Stacheln, Sieglinde, das Schneckenhaus ist ja ein Kleinbiotop für sich. Lebt darin noch eine Astralium? Gruß Wolfgang
-
Bild des Monats Juli 2023 - Alles, was stachelig ist oder so aussieht (z.B. Seeigel, Seesterne, Schnecken, Korallen, Algen usw.).
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragDanke Harald für deinen ersten Beitrag!
-
Bild des Monats Juli 2023 - Alles, was stachelig ist oder so aussieht (z.B. Seeigel, Seesterne, Schnecken, Korallen, Algen usw.).
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragGut, dann fange ich halt gleich mal an. Seeigel beim Ablaichen mit neugierigem Blenni (nein, das ist kein Selfi von mir vor der Rasur ) ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19898/ Gruß Wolfgang
-
Zitat von Ina F.: „ich habe gestern auch meine ersten drei Medaka-Babies entdeckt. “ Sehr schön! Separierst du sie? Zitat von Ina F.: „Ich konnte sie mit dem bloßen Auge kaum erkennen, deshalb Respekt für dein Foto. “ Verglichen mit Larven von z.B. Meerwassergrundeln sind sie ja riesig, aber tatsächlich schwer zu entdecken. Gruß Wolfgang
-
Abstimmung Bild des Monats Juni 2023
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragEbenfalls guten Morgen! Danke Leute! Das hätte ich nicht gedacht angesichts der tollen Bilder, die schon ursprünglich zur Wahl standen. Zitat von Harald: „Aber auch an Torsten vielen Dank für das tolle Larvenbild, gerne mehr davon. “ Volle Zustimmung! Nun gut, neues Thema: Alles, was stachelig ist oder so aussieht (z.B. Seeigel, Seesterne, Schnecken, Korallen, Algen usw.). … meinetwegen auch Selfies von unrasierten Aquarianern. Gruß Wolfgang
-
Die erste Blüte 2023 meiner Strelitzia reginae ist aufgegangen. Vier weitere stehen in den Startlöchern. Sie hatte schon mehr, aber auch schon weniger. Nur letztes Jahr legte sie die erste Blühpause nach über einem Jahrzehnt ein. Da ich sie als winziges Pflänzchen geschenkt bekommen habe, musste ich einige Jahre warten, bis es losging. Aber es hat sich gelohnt, die exotische Schönheit der Paradiesvogelblume erfreut mich jedes Jahr aufs Neue. Fehlt mir für die Bestäubung nur noch ein Nektarvogel …
-
Zitat von Elisabeth: „Es gibt einige Rückschläge - leider 19.06.2023 - 02.07.2023 “ Hallo Elisabeth, danke für den interessanten und "schonungslosen" Bericht! Vor einigen Jahren habe ich einen über die IfmN kennen gelernten Aquarianer bei seinen intensiven Zuchtversuchen von Corythoichthys sp. mit Lebendfutter unterstützt. Soviel ich weiß, ist ihm die Aufzucht nicht gelungen und er hatte auch immer wieder Ausfälle bei den Alttieren, von denen er mehrere hatte. Leider besteht der Kontakt nicht me…
-
Zitat von @win: „Die Libellenlarven sind schon faszinierend. “ Stimmt Edwin, und die Libellen faszinieren mich noch mehr, auch wenn sie beim Fotografieren durchaus eine Herausforderung sind. in meinen Teichen leben Hunderte und sie dezimieren sicher die Molchlarven, aber das ist Natur. Nur, dass ich sie jedes Jahr auch im Freilandaquarium habe und sie dort meinen Fischchen nachstellen, ist schon ärgerlich. Die habe ich allein heute Vormittag erwischt, was in dem total zugewucherten Becken gar ni…
-
Abstimmung Bild des Monats Juni 2023
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragIch finde ja, dass Bild 1 fototechnisch Bild 10 erheblich übertrifft. Gruß Wolfgang
-
Selbst Wanzen können bei näherer Betrachtung durchaus ansehnlich sein: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19881/ Und der nur Millimeter große Rüsselkäfer wird zum Alien: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19882/ Es ist schon erstaunlich, was (immer noch) in naturnahen Gärten so alles kreucht und fleucht, wenn man genauer (oder zufällig ) hinschaut. Gruß Wolfgang
-
Zitat von Elisabeth: „Vor allem sind die verwendeten Materialien oft schon in einem bereits vorhanden! “ Stimmt schon, Elisabeth, und man kann sie völlig stufenlos einstellen, je nach erforderlichem Andruck. Aber ich kannte halt bisher die genialen Silikonkabelbinder noch nicht und die sind´schon praktisch und machen auch was her. Ich habe mir mal vorsichtshalber einen Vorrat zugelegt. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/19880/ Gruß Wolfgang