Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 744.
-
Ent-Krusten
Wolfgang S - - Anemonen
BeitragHallo Harald, das ist ein kleines Stück Platte, das mit einer gebastelten Halterung im Aquarium hängt als Ablageplatz für Ableger. Die Krusten waren einfach zu lange drauf. Irgendwie müsste ich die abschaben oder so. Gruß Wolfgang
-
Ent-Krusten
Wolfgang S - - Anemonen
BeitragHm, wie bekomme ich die ohne Schaden (für sie und mich) wieder von der Lichtrasterplatte? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20071/ Gruß Wolfgang
-
Den einheimischen Moschusbockkäfer Aromia moschata gibt es bei uns auch. Sein Bestand ist wohl rückläufig, er ist sogar nach der Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt. Also nicht drauftreten! Den habe ich letztes Jahr erwischt: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20069/ Gruß Wolfgang
-
Abstimmung Bild des Monats August 2023
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragDanke euch! Zitat von Henning: „Schöner Zug Wolfgang. “ Torstens Bild ist besser! Und eine Fischlarve als Lieblingstier, damit kann ich mich auch gut identifizieren. Gruß Wolfgang
-
Abstimmung Bild des Monats August 2023
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragGratuliere, Torsten! Die Bilder haben zwar wieder gleich viele Stimmen, aber Bild 3 ist das wesentlich bessere Foto! Ich finde, der Sieg gebührt dir! Gruß Wolfgang
-
Die Korallengärtnerinnen
BeitragZitat von korallenfarm joe: „oft werden sie auch "farmer" genannt. “ Jaja, und gegen Polypen (in der Nase) sind sie versichert bei der Farmer-Ersatzkasse . Gruß Wolfgang
-
Die Korallengärtnerinnen
BeitragKorallengärtner gibt es auch in männlich Gruß Wolfgang
-
Bild des Monats August 2023 "Lieblingstier"
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragStellvertretend für viele faszinierende Krebsartige: Lysmatella prima. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20058/ Gruß Wolfgang
-
Bild des Monats August 2023 "Lieblingstier"
Wolfgang S - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragEigentlich wollte ich als Lieblingsfisch schon den Steckerlfisch in Schwarmhaltung einstellen, habe mich aber dann doch für einen Minischleimfisch entschieden. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20054/ Gruß Wolfgang
-
Zitat von stefank: „Aber hier im Süden bekommt man die leider nicht “ Och, Stefan, da holt man sich ein paar in Kroatien (ist nur halb so weit wie die Nordsee ) und dann vermehrt man sie einfach. In einer Saison z.B. über 200. Aber tatsächlich habe ich derzeit auch keine mehr. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20051/ Gruß Wolfgang
-
Hallo zusammen! Ich hatte vor einigen Jahren in einem kleinen Becken (40 l) einen kleinen Ableger mit Sarcothelia edmondsoni eingesetzt. Sie verbreitete sich nicht nur vom Ableger aus, sondern es traten im Laufe der Zeit immer mehr Einzelpolypen und kleine Gruppen von Polypen an Stellen auf, die keine Verbindung zum Mutterstock aufwiesen und z.T. 60 - 70 cm davon entfernt waren. Dies geschah auf dem Sandboden ebenso wie an Steinen und den Glasscheiben. Ich vermutete damals (und tue das immer noc…