Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 959.
-
Hi Stefan, sorry - aber ich hatte im falschen Download nachgesehen. So, nun zu Deiner ICP. Die ist nicht so prickelnd. Da machen die Korallen normalereweise schlapp. Meine würden so ziemlich alle das Zeitliche segnen. Die Salinität ist natürlich zu niedrig Nur mal Jod herausgegriffen, ist mit 20µg für einige Korallen auf Dauer sehr kritisch bis tödlich. KH < 6 sollte auch dringend angehoben werden. Kupfer und Zink? Gibt es korrodierende Messingteile, Scharniere am Aquarium?
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Fellnase - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragKann wieder Frags von der Enzmann anbieten.
-
Impressionen aus der Kinderstube: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20113/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20115/
-
Zitat von Menne: „Bin aber versucht Oceamo eine Chance zu geben . NO3 und PO4 muss ich auch immer noch zugeben. Wenn auch nur noch in kleinen Mengen. “ Hallo Menne, Die Versorgungssysteme haben alle ihre Macken. Oceamo funktioniert ganz gut. Habe ich auch schon zusammen mit Sangokai Spuris gemacht. Oceamo, aber auch ATI Essentials+ haben bei mir den Vorteil, dass der PH-Wert ohne oder mit nur wenit Atemkalk hoch bleibt.
-
Lässt sich doch super an. Man sieht, Du hast Dir sehr viel Mühe gegeben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wie versorgst Du die Korallen mit KH/Ca und Spuris?
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Fellnase - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragIst das jetzt eingeschlafen?
-
Zur Zugabe der Elemente bei Balling kann ich leider nichts beisteuern, aber zur Faulheit. Wenn das Becken gut dasteht und die Korallen, welche auch immer, ok sind, ist oft eine gesunde Portion Faulheit besser. Maßgebend ist immer, was die Korallen dazu sagen. Deswegen werde ich auch mehr weg von Acroporen, vor allem den empfindlicheren Arten, hin zu mehr weichen Wedeln und einfacheren Kalkstangen gehen. ich kann dann auch beruhigter schlafen. Ein Hobby sollte einen ja nicht zum Sklaven machen!!!…
-
Da muss ich Dir widersprechen. In beiden Systemen ist Magnesium bereits drin. Ich habe weder bei Sangokai noch bei Oceamo oder ATI+ Magnesum zugeben müssen. Zu hohen Verbrauch kannst Du natürlich auch bei allen Systemen ausgleichen. Es war nur ein Hinweis, um die ganze Sache einfacher zu gestalten. Jedes System ist eben für den Durchschnitt ausgelegt. In der Regel passt es auch. Ich supplementiere bei ATI Fluor. Das war bei Oceamo nicht notwendig. Die Empfehlungen von Faunamarin in den Analysen …
-
ATI Essentials+ Das sind nur zwei Flüssigkeiten und ist so wie ich das mal ausgerechnet habe, nicht oder kaum teurer, da die KH-Lösung doppelt so stark ist wie Faunamarin. Spuris sind auch gleich mit drin. Da gibt es auch 10l- Gebinde. Du brauchst nichts mehr anmischen. Ich selbst bin mit meinem 500-L Becken bis jetzt gut gefahren. Oceamo wäre die zweite Möglichkeit mit zwei Flaschen.
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Fellnase - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragBei mir sind alle Termine noch frei, falls meine Gesundheit mitmacht.
-
Ein Hallo
BeitragAuch von mir ein herzliches Willkommen.