Suchergebnisse

Suchergebnisse 941-959 von insgesamt 959.

  • Danke für den Tip mit den Schnecken. Ich probier das mal. : danke : Wegen der Fischies ist es so, dass ich Nachzuchten bestellt habe. Das kann u.U. etwas dauern.

  • So, nachdem ich nicht so lange warten wollte, bis die sch.... Cyanos weg sind, habe ich mir die Bestellung von drei Meiacanthus grammistes gegönnt. Die dürften in 1-2 Wochen verfügbar sein. Ich hoffe, dass dann der Acanthops auch mal in die Schranken gewiesen wird.

  • Danke, Elisabeth - werde mich mal umsehen. Wird aber noch etwas dauern. So lange ich noch wöchentlich meinen Bodengrund von oben absauge, um die Cyanos zu vertreiben, will ich sie noch nicht reintun.

  • Wieder was gelernt - DANKE!

  • Hi Elisabeth, guckst du hier: meerwasser-lexikon.de/tiere/3156_Chrysiptera_arnazae.htm Ist aber auch etwas gewagt - lass' ich glaube ich besser. Dann bin ich ja wegen dem Knallkrebs beruhigt. Mal schaun, wo ich so ein Teil mit der passenden Grundel herkriege.

  • Edelstahl müsste mit dem Magneten reagieren. Mir wäre nicht wohl bei der Geschichte.

  • Hallo Jackie, es kommt auf die Größe und Poren des Schwammes an. Der kann sich bei wöchentlichem Auswaschen schnell zur Nitratschleuder entwickeln.

  • Hallo Elisabeth, vielen Dank! Crysiptera arnazea ist auch eine Demoisellen-Art. Kommt im MW-Lexicon. Das mit der Partnergrundel habe ich mit auch schon überlegt. Aber was macht der Knallkrebs mit meinen Wurdemanni? Die Zoramia sind Kummer gewohnt. Sie haben gelernt, dem Acanthops aus dem Weg zu gehen. Mit Grundeln könnte es ein Problem mit dem Atrosalaris Fuscus geben. Birgt alles seine Risiken.

  • Stimmt Henning. Dabei ist aber auch bauartbedingt die Schwierigkeit 10 unterschiedliche Leds in Reihe anzuordnen und dann auch noch eine sinnvolle Mischung hinzubekommen. Letztendlich hatte ich dann die Wahl, entweder ehemals grüne Lederkorallen braun werden zu lassen oder kein vernünftiges Wachstum bei den LPS/SPS zu bekommen. Das ist jetzt mit den Röhren kein Thema mehr. Dafür habe ich jetzt die Wechslerei der Röhren. Alles kann man halt nicht haben.

  • Noch'n Neuer

    Fellnase - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Dank euch! : danke :

  • Mit T5 machste nix falsch, Sabrina. Warum bloß 6? Ist das Becken nicht tief genug? Mein Nitrat marschiert gerade immer wieder gegen 0. Deshalb halte ich ihn bei ca 5mg. Das ist so der Bereich, wo meine Lederkorallen besser aufgehen. Deshalb möchte ich noch zwei Fische dazu nehmen. Momentan in 350L netto bei fallendem Nitrat: 1 Paar Centropyge acanthops 1 Atrosolaris Fuscus 5 Zoramia leptacantha Der Acanthops-Bock ist ziemlich dominant. Dem müsste man schon was robustes entgegensetzen. Ich dachte…

  • Bei mir haben die Garnelen die kleinen Pferde aufgefressen! Was für riesen Gäule hast du denn? Bei mir hatten die Lysmata amboinensis die frisch aus dem Beutel entlassenen Pferdchen verputzt.

  • Auch ich habe mit Wurdemannis nur gute Erfahrung gemacht. Sie haben im letzten Jahr zwei Becken bei mir von Glasrosen nachhaltig befreit. Natürlich bringen 2 Garnelen auf 1000l wahrscheinlich nicht den gewünschten Erfolg. Ich habe auf 350l 6 Exemplare eingesetzt, zwei sind nach einem Jahr übrig geblieben und ausgewachsen. Tagsüber sieht man sie in Becken mit vielen Verstecken kaum. Nachts kann man sie mit der Taschenlampe bei der Arbeit sehen.

  • Noch'n Neuer

    Fellnase - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Vielen Dank für die herzliche Begrüßung!

  • Zitat von Harald: „Zeigt aber das die Strömung nicht optimal ausgerichtet ist.“ Ablagerung ist im Technikbecken. Die Ablagerung erfolgte ziemlich zeitgleich mit dem Einsatz der BRBs und dem Weglassen des Basis 1 von Sangokai. Zitat von Henning: „Was ist den schwierig an einer LED-Beleuchtung?“ Eine Beleuchtung mit übermäßigem Anteil im Bereich von 380-450nm, viel Grün und Rot, kein ausgewogenes Spektrum.Es handelte sich um GHL Lightbars 1. Es gibt LEDs, die bedienen den Bereich um 460/70 besser …

  • Habe beim WW festgestellt, dass die Cyanos mehr geworden sind und vor sich vor allem sehr viel Detrius abgelagert hat. Deswegen Versuch abgebrochen. Werde Sangokai Basis 1 neu hochfahren.

  • Noch'n Neuer

    Fellnase - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Danke Henning - und als Beleuchtung gab's die große gelbe Scheibe am Himmel.

  • Hallo zusammen, nach ca. 5-jähriger Seewasser-Abstinenz wieder mal ein Becken einzurichten, war echt eine Herausforderung. Leider klappte es anfänglich überhaupt nicht. Es gab zwei Gründe dafür: Riffkeramik, die alles mögliche abgab nur nicht das, was ins Meerwasser gehört und eine ziemlich schwierige LED-Beleuchtung. Nach ca. einem dreiviertel Jahr bin ich dann im September letzten Jahres auf das jetzige Becken umgestiegen. Es handelt sich um eine Sonderanfertigung 80x70x65 mit darunterliegende…

  • Noch'n Neuer

    Fellnase - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo zusammen, nachdem ich hier schon eine ganze Weile mitlese und Eure Aktivitäten und Beiträge super finde, stelle ich mich mal kurz vor. Bin im Rentenalter und kann mich als Aquarianer-Dino outen. Im zarten Alter von 5 Jahren hat es mit Fröschen und Kaulquappen über Stichlinge bis hin zu den ersten Guppies im Einmachglas gereicht. Die Aquaristik hat mich mein ganzes Leben lang begleitet - mal mehr mal weniger. In den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts hatte ich das Glück, noch persönliche …