Suchergebnisse
Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 959.
-
Was könnte Das sein!
Fellnase - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von Steffi: „Bei den kleinen Wurmschnecken sieht man die Netze auch kaum. “ Das wäre eine Erklärung - danke an alle!
-
Was könnte Das sein!
Fellnase - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragAlles gut - habe jetzt auch kleine Knubbel entdeckt! Geht also doch in Richtung Schnecken.
-
Was könnte Das sein!
Fellnase - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragMöglich, Harald, aber unwahrscheinlich. Es gibt definitiv keinen Knubbel und ich habe auch noch nie irgendwelche Fangfäden gesehen. Ich gehe mal davon aus, dass sie zwar störend sein können, aber harmlos sind. Nichts schmarotzendes?
-
Was könnte Das sein!
Fellnase - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHi Harald, meine haben aber keine Schnecke am Ende und sind wesentlich kleiner im Durchmesser, so ungefähr 1mm maximal.
-
Was könnte Das sein!
Fellnase - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragDanke für die Antworten. Aber die Beschreibung der Wurmschnecken sieht etwas anders aus. Es gibt keinerlei Fangfäden etc. Man sieht auch kein Tier, lediglich dieses Kalkteil.
-
Was könnte Das sein!
Fellnase - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragIch bemerke seit einiger Zeit, dass eine Euphylia immer wieder zickt. Jetzt habe ich diese Gebilde entdecke. Es handelt sich um ca 4-5mm lange Kalk-Röhren? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1176/
-
Zitat von Henning: „Hallo Burkhart Sind dies Klebeanker bei euch? Wo hast du dann die Zierkette befestigt? “ Nein Henning, das sind ganz normale Standart-Kunststoff-Dübel. Ich habe heute mal versucht einen rauszubekommen aus dem Beton. Da ist die Schraube vorher abgebrochen. Der Dübel hat sich keinen Millimeter bewegt! Die Zierkette hänge ich unten in das kurze Drahtseil an der Leuchte ein. Ich will aber noch schauen, ob man da nicht auch noch ein zweites Drahtseil dran bekommt, dann könnte man …
-
Ja, Henning - aber leider nicht so wie ich mir das dachte. Einem passenden Schwerlastdübel aus Metall gibt es da nicht. Ich habe jetzt einen Tox 10mm genommen, der angeblich 90KG hält. Zur Sicherheit hänge ich noch links und rechts je eine Zierkette mit mindestens 15KG max daneben. Dann bin ich auf der sicheren Seite und meine Frau ist auch beruhigt.
-
Danke, Ewald! Bin mir halt unsicher, weil die Fischer-Dübel nicht den besten Ruf haben und zudem wohl Kunststoffdübel für hängende Belastung nicht zugelassen sind. Leider gibt es auch keine Beckenrandhalterung für das Teil. Bin am Überlegen, ob ich nicht vielleicht je ein zweites Seil als eine Art Fangseil daneben befestige.
-
Noch eine Frage an die Bauspezialisten: Ich habe für die seither drüber hängende Sunpower mit ca 6kg diese Stockschrauben mit Kunststoff-Universaldübeln in der Beton-Decke befestigt. Die sitzen bombenfest und passen genau in das Innengewinde der ATI-Aufhängung.ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1035/ Die neue Hybrid-Lampe wiegt jetzt insgesamt ca. 12KG. Halten das diese Universaldübel oder müssen da Schwerlastdübel ran?
-
Zitat von Ewald: „welche Länge haben Deine Lightbars. “ Hallo Ewald, Actinic: 2x100/1x80/1x60cm Deep Actinic 1x80/1x60cm Ocean Blue 1x80/1x60cm alle in LB1 Ausführung Zitat von Henning: „Gratuliere.Ist da schon der neue Cluster verbaut? “ Hallo Henning, ja, das ist schon der neue Cluster mit WIFI. Zitat von Harald: „Eine sehr gute Entscheidung Burkhart. “ Danke Harald, das hoffe ich auch.
-
So, jetzt hab' ich mich entschieden. Ich hole mir die neue Hybrid von ATI (8x24 + 1x75W). Da bin ich auf der sicheren Seite. Mir hat bei den LEDs entweder die Ausleuchtung, die Linsen oder das Spectrum nicht zugesagt. Die reparierte Leuchte kommt als Backup etc in den Keller. Die Lightbars werde ich abgeben. Wer Interesse hat - hier im Forum billigst zu haben. Einfach melden.
-
Korallenwächter krank oder verfressen?
Fellnase - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragAlso Josef, mir wäre es nicht wohl dabei. Das sieht schon ziemlich nach bakteriellem Problem ähnlich der Bauchwassersucht im Süßwasserbereich aus. Hoffentlich kriegen die andern Fischies nix ab!
-
Zitat von Harald: „Drücke die Daumen Burkhart. “ Danke Harald. Aber das hat mir wieder mal gezeigt, dass man nichts wegwerfen sollte, was man eventuell noch mal brauchen könnte. Ohne die Lightbars hätte ich mir sofort eine andere Lampe besorgen müssen. Das werde ich sowieso noch tun, aber nicht sofort.
-
Danke Henning, Zitat von Henning: „ Da denke ich wird die Philips sicherlich funktionieren. “ Funktionieren wird die CC sicher. Habe aber ein ungutes Gefühl wegen der niedrigen Abstrahlung im hohen Blau-Bereich. Das geht mir etwas gegen meine Überzeugung. Erstmal kommt die T5 nach der Reparatur wieder drüber. Die funktioniert auf jeden Fall Da werde ich wohl noch mal die Röhren wechseln.